Kerstin83 Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Hallo, sticke bisher mit der Brother innovier 950. Aber der Stickbereich ist mir einfach zu klein. Jetzt wurde mir die Janome 350e empfohlen. Hat die jemand und wie ist sie so? Benutze das Madeira Rayon und den original Brother Unterfaden. Mag die Maschine das Madeira? Und welchen Unterfaden nutzt ihr? Lg Kerstin
Ankabano Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Ich habe seit 4 Jahren die Janome 350e, sie ist meine 1. Stickmaschine und ich komme wunderbar mir ihr klar - bisher gab es auch wirklich keinerlei Probleme (nachdem die üblichen "Anfängerfehler" - falsches Vlies, etc. - überwunden waren). Ich verwende als Stickgarn (neben Brildor Stickgarn) auch das Madeira Rayon, als Unterfaden verwende ich Brildor Masterfil.
me3ko Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Ich bin auch zufrieden mit meiner 350E. Sie stickt mit Madeira, Marathon, Brildor, Sulky. Alles kein Problem. Der Unterfaden von Brother und Marathon mag die Maschine am liebsten.
benzinchen Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 (bearbeitet) ich habe sie auch. ich verwende overlockgarn als unterfaden und als stickgarn benutze ich keine bestimmte marke, das wechselt bei mir. es ist nicht meine erste sticki und deshalb habe ich an garnen auch über die jahre hinweg einen großen fundus. wenn ich ein motiv zur probe sticke od. der glanz von stickgarn nicht erwünscht ist, benutze ich auch schon mal normales nähgarn od. overlockgrn oben. ich erwarte von einer maschine, dass sie mit den gängigen garnen zurechtkommt. gruß benzinchen Bearbeitet 20. Juni 2012 von benzinchen
Kerstin83 Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Danke, dass klingt doch schonmal alles positiv.
nähliesle Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Ich hab sie schon lange und nehme meist Marathon und Madeiragarne. Wobei ich finde, dass sie nicht wirklich zicken macht, deshalb habe ich mich damals auf für entschieden, da sie hier immer sehr gute Kritiken hatte.
*konzi* Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Ich sticke meistens mit dem FuFus Polyester und auch da gibt es keine Probleme. Unterfaden habe ich von Madeira und weiß gerade nicht, aber auch mal Overlockgarn bei Hadtuechern.
Monetti Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 (bearbeitet) Hi, ich hatte auch die 350e und hab mich nur über sie geärgert. Es hat eeeeewig gedauert, bis ich meine Stickmuster richtig programmiert hatte (z. B. Schriften, die ich aus Einzelbuchstaben zusammengesetzt habe). Je nach dem geht manches Garn bei der einen 350e super und bei der anderen garnicht. Ich hatte Fufu (meine Freundin auch und bei ihr lief das super) und es hat mir immer Schlaufen gestickt. Ständig musste man davorsitzen und gucken, ob die Gutste ;o) auch richtig stickt. Das ging mir echt auf den Keks. Aueßrdem war es immer ein Glücksspiel, ob sie mal zu viel Unterfaden gezogen hatte und man das "weiß" rausscheinen sah. Und wenn man dann erst anfängt, wieder die Fadenspannung einzustellen, ist das Shirt bereits ruiniert ;o). OK, meine Freundin traut sich auch nicht, direkt zu sticken, sie stickt immer und näht den Sticki dann auf. Ist aber auch nicht sooo die Lösung *find*. Ich hab sie dann hergegeben. Wir beide waren einfach nicht kompatibel *lol*. ... LG Annette Bearbeitet 20. Juli 2012 von Monetti
CordulaN Geschrieben 20. Juli 2012 Melden Geschrieben 20. Juli 2012 Ich habe meine 350E jetzt seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden. Ich finde sie sehr robust, einfach zu bedienen und sehr gut im Stickbild. Sie läuft fast täglich und macht keine Zicken. Ich würde sie mir immer wieder kaufen.
zwilling Geschrieben 21. Juli 2012 Melden Geschrieben 21. Juli 2012 Ich habe meine seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden, weil sie gut stickt, einfach zu bedienen ist, was mir wichtig war und ich die Übersicht des Musters und die Abläufe auf der Maschine verfolgen kann, was bei der Maschine vorher nicht ging. Ich habe am Anfang eine Truhe Stickgarn von Madeira Rayon bekommen. Dieses Garn verwende ich immer noch, sticke aber nun auch nicht ständig. Es reißt schon auch mal, aber das passiert sicher auch mit anderen Garnen. Die 350e kann ich jedenfalls nur empfehlen, sie hat bisher immer gut gestickt:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden