moppi_20 Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo, hat irgendwer noch eine Bedienungsanleitung für eine Meister Nähmaschine 176? Oder kann mir jemand erklären wie ich damit spulen kann? Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe!
ciseaux Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 die mir bekannte variante: unterfadenspule auf den zapfen rechts unten stecken, das "innere" teil des handrads zu dir drehen, du deaktivierst damit das vorwärtsnähen. wenn du den motor startest, dreht sich die spule. wie der fadenweg von der fadenspule zur unterfadenspule läuft, musst du testen. nach dem aufspulen, unterfadenspule abnehmen, handradinneres von dir weg bis zum anschlag drehen nach dem einlegen in die spulenkapsel musst du testen wie der faden richtig eingelegt ist. verwirrend genug? vielleicht ist es eine hilfe eine nähanleitung einer anderen maschine aus dem internet herunterzuladen und nachzulesen. gibt es von bernina.
josef Geschrieben 31. Mai 2012 Melden Geschrieben 31. Mai 2012 Hallo, hat irgendwer noch eine Bedienungsanleitung für eine Meister Nähmaschine 176? Oder kann mir jemand erklären wie ich damit spulen kann? Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe! die fabrik "meisterwerke, schweinfurt" war zwar bei mir "um die ecke" und ich hab auch schon jede menge davon verschrottet, weil es keine teile mehr dafür gibt knips bitte deine maschine und lade das foto als anhang hier hoch dann kann ich dir hineinmalen was du tun sollst die mir bekannte variante: unterfadenspule auf den zapfen rechts unten stecken, das "innere" teil des handrads zu dir drehen, du deaktivierst damit das vorwärtsnähen. wenn du den motor startest, dreht sich die spule. wie der fadenweg von der fadenspule zur unterfadenspule läuft, musst du testen. nach dem aufspulen, unterfadenspule abnehmen, handradinneres von dir weg bis zum anschlag drehen nach dem einlegen in die spulenkapsel musst du testen wie der faden richtig eingelegt ist. verwirrend genug? vielleicht ist es eine hilfe eine nähanleitung einer anderen maschine aus dem internet herunterzuladen und nachzulesen. gibt es von bernina. sorry aber die anleitungen von den vorkriegsmodellen "VESTA" würden noch am besten passen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden