fusselfee Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo Birte K. Mir sind gerade zwei Sachen eingefallen, die dir evtl. nutzen könnten was den Sprachgebrauch angeht und zwar einmal das Buch -Die Kunststickerei auf den Pfaff-Nähmaschine und das Heft -Freude mit der Nähmaschine. Leider weiß ich nicht genau von wann die Schriften sind, vermute aber mal ca.1950 - 1960. Viele Grüße Trautraud
Nähbert Geschrieben 30. Mai 2012 Melden Geschrieben 30. Mai 2012 Hallo, bist Du auf Pfaff eingeschossen? Habe hier eine Singer Magic 14, Bedienungsanleitung ist von 1984. LG, Carola
Allgäu-Basteloma Geschrieben 1. Juni 2012 Melden Geschrieben 1. Juni 2012 ich habe noch eine "Uralt"-Pfaff von Großmutter (* 1873), Damenschneiderin (ob es da je einen Bedienungsanleitung gab??? - eher NEIN). Leider fehlt das geschnörkelte Eisengestell, das ein Alteisenhändler meinem Vater "abgeluchst" hat! Habe eine Pfaff 30 (mal geschenkt bekommen), Pfaff 32 (Schrankmaschine von Mutter/ mit Anleitung) und die Pfaff Automatik 362 / mit Anleitung. Die bekam ich von meiner Patentante etwa 1965. Da ist irgendwo sogar noch die Rechnung vorhanden! Grüße Annemarie
Gast Bielefeld Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Noch ein Tipp http://www.nähmaschinenwerk.de (Singer (mit Neidlinger) seit 1880)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden