Creacarina Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Ich möchte eine Knotentasche nähen und dazu habe ich mir eine Anleitung gekauft. Die Anleitung beinhaltet aber nur den Schnitt . Nun frage ich mich, auf welche Seite ich das Vlies bügeln soll: auf den Aussenstoff oder den Futterstoff . Ich habe H640 gekauft. Weiss das jemand?
Talia0509 Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Wissen nicht, aber Ich bügle (oder nähe) bei Taschen immer auf den Aussenstoff. Allerdings weiß ich nicht, was ich mir unter einer Knotentasche vorstellen soll:o.
Creacarina Geschrieben 22. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Okay, vielen Dank Die Tasche ist einfach ein Beutel mit zwei Trägern, welche man oben an der Schulter zusammenknoten kann .
näh-irmi Geschrieben 22. Mai 2012 Melden Geschrieben 22. Mai 2012 Hallo, ich bügle das Vlies auch immer auf den Außenstoff, nehme aber als Vlies Decovil. Das gibt es relativ neu und ist insbersondere für Taschen geeignet. Es knittert nich beim wenden und ist wohl formstabil, aber trotzdem irgendwie weich. Gibts in 2 Stärken. Vlieseline | Produkte > Einlagen > Kreativsortiment > Decovil I Light Irmi
suhrbier Geschrieben 5. Juni 2012 Melden Geschrieben 5. Juni 2012 Hallo, bei den Taschen, die ich bis jetzt genäht habe, habe ich das Vlies immer auf den Stoff aufgebügelt, der nachher außen ist. Ich finde, der Innenbeutel darf auch gerne etwas weicher und nachgiebiger sein. Gruß, suhrbier
3kids Geschrieben 5. Juni 2012 Melden Geschrieben 5. Juni 2012 Seht Ihr, ich mache es genau umgekehrt! Bügeln immer auf den Innenstoff oder noch lieber ein Vlies was gar nicht gebügelt wird, weil man das nämlich manchmal sieht und wenn der Vlies sich mit der Zeit teilweise ablöst vom Stoff, sieht man das ganz arg. Wenn ich auf den Innenstoff noch eine kleine Tasche aufnähen möchte für Geldbeutel oder so, spricht aus das dafür, den Innenstoff zu bebügeln, da das dann fester ist. Wie Du siehst, gibt es Argumente hierfür und dafür - also mach es, wie Du magst Rita LG Rita
shibori Geschrieben 5. Juni 2012 Melden Geschrieben 5. Juni 2012 Hallo Bianca Es kommt ja immer auf die Tasche an, wie steif und dick sie sein soll. H 630 bügel ich auch auf den Außenstoff und das Futter ganz ohne oder mit dünner Vlieseline. Letztens habe ich eine Tasche von Amy Butler genäht und da habe ich mittlere Gewebeeinlage auf Außen und Innenstoff gebügelt. Ich finde die Haptik der Tasche ganz toll und werde meine nächsten Taschen auch so nähen. Man muss es wohl ausprobieren und kann sich, wenn man viele Taschen nähen möchte, auch kleine Muster machen mit verschiedenen Einlagen. Viele Grüße, Petra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden