JackyO Geschrieben 14. Mai 2012 Melden Geschrieben 14. Mai 2012 Hallo, ich habe mir 6mm dicken Wollfilz gekauft und möchte mir sehr gerne eine Tasche nähen. Gibt es dafür eventuell eine Anleitung? .... oder soll ich gleich drauflosnähen. Über Eure Erfahrungen und Tipps wäre ich sehr dankbar. LG JackyO
Selespeedy Geschrieben 15. Mai 2012 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 An so einer Info wäre ich auch interessiert. LG Selespeedy
Heikejessi Geschrieben 15. Mai 2012 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 Hallo, in dem 2. Buch "Tolle Taschen selbst genäht" ist eine supertolle Tasche aus Filz. Gulia hier aus dem Forum hat sie schon genäht und sie sieht einfach nur klasse aus. LG Heike
himbeerdesign Geschrieben 15. Mai 2012 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 HI.... 6 mm sind ja schon recht dick... kannst Du die auch mit Deiner Nähmaschine vernähen? Wär doch schade um den schönen Filz... teste mal, bevor Du zuschneidest. "Tolle Taschen selbstgenäht" ist ein guter Tipp, find ich auch alle richtig schön. LG Tanja
JackyO Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2012 Herzlichen Dank für Deinen Tipp, ................ und ich habenur das 1. Buch LG JackyO Heikejessi schrieb: Hallo, in dem 2. Buch "Tolle Taschen selbst genäht" ist eine supertolle Tasche aus Filz. Gulia hier aus dem Forum hat sie schon genäht und sie sieht einfach nur klasse aus. LG Heike
JackyO Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2012 Heikejessi schrieb: Hallo, in dem 2. Buch "Tolle Taschen selbst genäht" ist eine supertolle Tasche aus Filz. Gulia hier aus dem Forum hat sie schon genäht und sie sieht einfach nur klasse aus. LG Heike .................. leider kann ich in ihrer Gallerie nichts finden (nur eine Babydecke)
Heikejessi Geschrieben 15. Mai 2012 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 oh sorry, ich weiss jetzt gar nicht, ob sie die in die Galerie gestellt hat. LG Heike
Sissi Geschrieben 15. Mai 2012 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 Hallo, also ich nähe ab und an Taschen aus 3mm Filz, d.h. bei 2 Lagen sind dies 6 mm und das ist das äußerste was ich gerade noch so nähen kann. 12mm würden wohl kaum unter den Fuß passen. Vlt. prüfst du das wirklich erst mal. Gruß Sissi
himbeerdesign Geschrieben 15. Mai 2012 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 Hi.... das war auch mein ansinnen... nicht das du dir durch den starken filz was kaputt machst. vielleicht ist das doch was für ne industriemaschine... lieber ne probe. ich hab im november meine NäMa geschrottet, weil ich meinte das schafft sie schon...
stachy Geschrieben 15. Mai 2012 Melden Geschrieben 15. Mai 2012 Ich habe schon einige Taschen aus 3mm Filz von Daimer genäht. 6mm finde ich echt heftig, die werden ab einer bestimmten Größe auch wahrscheinlich ziemlich schwer, mal abgesehen von der Vernähbarkeit. Zur Verarbeitung: Am besten läßt sich Filz mit dem Rollschneider schneiden, dann werden die Kanten richtig schön gerade. Genäht habe ich knappkantig mit ca. 2mm Naht (da sich ja keine Nähte auseinanderlegen lassen), das hält ohne Probleme. Bei Trägerbreiten ist man ab 5 cm auf der absolut sicheren Seite. Gefüttert habe ich die Taschen nicht, aber man muss sich dann vorher überlegen wie die Innengestaltung aussehen soll, denn wenn man eine Innentasche aufnäht ist es natürlich außen sichtbar. Das selbe gilt für Verschlüsse. Zum Teil habe ich die Rückseiten gedoppelt und einen Reißverschluss eingenäht, so dass zwischen den Lagen eine Innen- oder Außentasche entsteht. 3-fach hat meine Pfaff 260 ohne Probleme Filz genäht. Vielleicht konnte ich Dir ja etwas weiter helfen LG stachy
andrea59 Geschrieben 16. Mai 2012 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Da ich ja viel mit Filz nähe sehe ich das gleiche Problem. 3mm doppelt geht soweit ganz gut, aber 6mm doppelt würde meine Bernina auch nicht schaffen. Hast Du Dich vllt. verschrieben? LG Andrea
JackyO Geschrieben 16. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Ihr habt Recht, wenn ich messe erscheint es mir wirklich dicker, aber auf der Internetseite schreiben sie 3mm. Ich habe mir jetzt das Buch bestellt, aber eine Anleitung für eine einfache Umhängetasche mit Deckel ist leider auch dort nicht drin. Ich wollte eigentlich die Tasche nur aus einem Teil nähen, aber der Deckel muß dann doch noch verjüngt werden wenn ich den Boden abnähe........ aber wie? Herzlichen DANK für Eure Beiträge Jacqueline andrea59 schrieb: Da ich ja viel mit Filz nähe sehe ich das gleiche Problem. 3mm doppelt geht soweit ganz gut, aber 6mm doppelt würde meine Bernina auch nicht schaffen. Hast Du Dich vllt. verschrieben? LG Andrea
griselda Geschrieben 16. Mai 2012 Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Wenn du den dicken Filz schon hast und dann ja auch verarbeiten willst, dann empfehle ich dir fast einen Gang zum Schuster, unter normale Füßchen gehen schon zwei Lagen mit 6mm nicht. Filztaschen nähe ich immer aus 3mm Wollfilz, das reicht gut aus. Das dickere Material ist ja auch teurer und schwerer. Hier habe ich ein paar Tipps zur Verarbeitung von Wollfilz zusammengefasst. Und hier im Anhang wäre die Basis für einen einteiligen Schnitt für eine Tasche mit Wechselklappe, aber da treffen halt auch an einer Ecke 3 Lagen aufeinander...... Vielleicht kannst du das Material ja auch etwas abflachen, wenn die Stabilität nicht dabei leidet. Und zeig mal, wenn du fertig bist, ja!
JackyO Geschrieben 17. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2012 Liebe Griselda, herzlichen DANK für Deine Unterstützung. Der Schnitt sieht eigentlich ganz einfach aus (soetwas suche ich), aber noch fehlt mir leiderdie Vorstellung wie die Tasche fertig aussehen kann. Hast Du da eventuell auchein Foto??? Auf Deiner Webseite habe ich mir die Tips durchgelesen, HEZRZLICHEN DANK. Glücklicherweise habe ich ja doch nur ein 3mm dicken Wollvlies Liebe Grüße JackyO griselda schrieb: Wenn du den dicken Filz schon hast und dann ja auch verarbeiten willst, dann empfehle ich dir fast einen Gang zum Schuster, unter normale Füßchen gehen schon zwei Lagen mit 6mm nicht. Filztaschen nähe ich immer aus 3mm Wollfilz, das reicht gut aus. Das dickere Material ist ja auch teurer und schwerer. Hier habe ich ein paar Tipps zur Verarbeitung von Wollfilz zusammengefasst. Und hier im Anhang wäre die Basis für einen einteiligen Schnitt für eine Tasche mit Wechselklappe, aber da treffen halt auch an einer Ecke 3 Lagen aufeinander...... Vielleicht kannst du das Material ja auch etwas abflachen, wenn die Stabilität nicht dabei leidet. Und zeig mal, wenn du fertig bist, ja!
JackyO Geschrieben 17. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2012 Liebe Griesela, ich glaube ich habe es nun doch verstanden. Ich habe vor heute ein kleines Muster zu nähen - mal aus Stoff, um das Vorgehen besser zu verstehen. Nocheinmal HERZLICHEN DANK ..... ich werde berichten.
JackyO Geschrieben 17. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2012 Hallöchen, liebe Griselda, ich habe dies nun genäht. Mit den von mir genähten Maßen sieht es wirklich gut aus. ABER.............. das traue ich mir nicht mit Filz zu. Die beiden letzten Nähte machen mir Sorgen. Aus welchem Material nähst Du dir denn diese Tasche???? Das muß ja was sein OHNE Innenfutter. Liebe Grüße JackyO
griselda Geschrieben 18. Mai 2012 Melden Geschrieben 18. Mai 2012 Ich nähe solche Taschen aus 3mm dickem Filz. Auch das Abfüttern ist eigentlich kein Problem, nähe das Futter nach dem gleichen Prinzip, mit einer Nahtzugabe am oberen Taschenrand. Die bügelst du um und steppst dann die Futtertasche links auf links gegen die fertige Filzaußentasche. Das schafft jede normale Maschine mit einer etwas dickeren Nadel. Das schaffst du bestimmt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden