morrygan Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2012 Guten Morgen! Das ist ja ein hübsches Häubchen für die Maschine Allerdings geht es vor allem um das Unterteil der Maschine, dort ist das Plastik zum Beispiel da komplett weg, wo vorne die Maschine draufstehen sollte. Ah, gestern haben wir unsere Fahrräder aus dem Keller geholt und Instand gesetzt. Dabei konnte ich ein paar Fotos von der älteren Nähmaschine machen. Sie sieht dann doch anders aus, als bisher in Erinnerung Viele Grüße morrygan
morrygan Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2012 Ich sehe grade anhand der Vergleichsfotos via Google, dass es sich wohl um keine Singer, sondern um eine alte Pfaff-Nähmaschine handelt. Ist das jetzt was gutes oder was schlechtes?
haca Geschrieben 14. Mai 2012 Melden Geschrieben 14. Mai 2012 (bearbeitet) Ich sehe grade anhand der Vergleichsfotos via Google, dass es sich wohl um keine Singer, sondern um eine alte Pfaff-Nähmaschine handelt. Ist das jetzt was gutes oder was schlechtes? Der Hersteller dürfte bei solch einer Schwingschiff-Nähmaschine keine große Bedeutung haben. Das Hersteller-Enblem ist ansatzweise hinter dem Spulmechanismus zu sehen, Pfaff scheint es nicht zu sein. Edit: Es ist natürlich eine Langschiff-Nähmaschine, sorry. Bearbeitet 14. Mai 2012 von haca
morrygan Geschrieben 14. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2012 Ich würde sie ja gerne aus dem Keller herausholen und schön saubermachen & schauen, ob sie überhaupt komplett ist. Aber wenn ich mir nur die Fotos anschaue, sehe ich da unterm Schrank schon eine große Spinne sitzen. *brrrr* Ich kann aber versuchen, ein besseres Foto von der Plakette zu schießen. Darauf ist eine Kirche/Kathedrale oder Dom zu sehen. Hier mal nur die Plakette:
josef Geschrieben 14. Mai 2012 Melden Geschrieben 14. Mai 2012 Ich würde sie ja gerne aus dem Keller herausholen und schön saubermachen & schauen, ob sie überhaupt komplett ist. Aber wenn ich mir nur die Fotos anschaue, sehe ich da unterm Schrank schon eine große Spinne sitzen. *brrrr* Ich kann aber versuchen, ein besseres Foto von der Plakette zu schießen. Darauf ist eine Kirche/Kathedrale oder Dom zu sehen. Hier mal nur die Plakette: versuch das mal besser zu knipsen das ist eine langschiff-maschine, aber mit sicherheit keine pfaff gruß josef
morrygan Geschrieben 15. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2012 Ich glaube, es könnte von der Bauart her eine Seidel & Naumann sein. Auch Gritzner käme in Frage, aber die hatten auf jeden Fall keine Kirche auf der Plakette. Oder gab es auch "Sondereditionen", wo dann wie bei unseren Euromünzen andere Prägungen angewendet wurden? Übrigens werden spätestens morgen die neuen Nadeln geliefert. Hoffentlich passen sie :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden