Mali82 Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Alt ist vielleicht nicht das richtige Wort... Sagen wir mal, die meisten dieser Shirts sind schon noch okay, aber ich bin ihnen einfach entwachsen Was macht ihr mit aussortierten Shirts? Aus meinen alten Urlaubs- und Konzertshirts will ich unbedingt eine Decke nähen, als so eine Art Erinnerungsstück... Aber was mit dem Rest anstellen? Vielleicht was fürs Kind? Deko? Irgendwie fehlen mir die Ideen. Freu mich auf ein Brainstorming mit euch.
Cara van de Tann Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 ich mache aus alten shirts was für meine kinder. entweder wieder shirts einige nummern kleiner, leggings, Taschenfutter, etc....
himbeerdesign Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 Huhu, das mach ich auch so... mal ne Hose für den Jung, dann für Applis heb ich mir was auf, für ein Kuschelkissen hab ich auch schon mal eins zerschnitten. Find ich auch witzig für Konzertshirts. Da hat man ja auch eine Erinnerung dran, wenn man da war. Ne Rüsche dran... fertig. LG die himbeere
Antje J. Geschrieben 11. Mai 2012 Melden Geschrieben 11. Mai 2012 manche hebe ich auf um sie für Bündchen oder Zwickel wieder zu verwenden. Aber oft werden auch ganz hemmungslos Putzlumpen draus. Antje
steffi4780 Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Für Kinder: Retro-Shorts, Radlerhosen, kurze Schlafanzug-Hosen, leichte Umschlagmützen, Röckchen, T-Shirts, halt alles was Platz findet!
Kasi Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Probeteile, gerne auch mal aus mehreren alten wenn eines nicht reicht.
-Bibi Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Aus den T-Shirts meines Mannes fertige ich Leggins für die Kleinen. Von meinen T-Shirts mache ich Loops und Schals. Aus den Lieblingsshirts der Kinder mache ich Kissen für sie zum Spielen und Knuddeln. Finden sie Klasse. Für mich mache ich Haarbänder und Cuffs daraus.... je nachdem wie schön der Stoff noch ist.
Caramelchoepfli Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Also entweder kleinere Kleidung, Unterhemdchen etc. oder manchmal auch Beutel mit nem Zugband. Darin landen dann so Dinge wie Mützen im Sommer, Bikinis im Winter.. Und kaputte BW-Shirts enden als Putzlappen. Magst Du Deine Ergebnisse einstellen? Ich finds immer spannend, was andere Leute aus ihren aussortierten Dingen machen!
ClaudiaU Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Das Thema interessiert mich auch sehr, am liebsten würde ich aus meinen zu engen T-shirts wieder welche für mich machen. Hab da mal was gesehen, wo an der Seite ein Streifen eingenäht wurde. sah ganz gut aus, aber meine sind meistens auch zu kurz. Wenn ich dann noch unten was annähe, dann sieht es aber zu offensichtlich nach zu klein gewordenem T-Shirt aus. : Ach ja, sagt mal für die Slips geht aber der normale Jersey ohne Elastan nicht, oder? lG Claudia
Allgäu-Basteloma Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Wenn man selbst wirklich nichts mehr daraus machen möchte, kann man "gute" auch an eine Kleiderkammer geben (gibt es doch in vielen Städten für Bedürftige). Oder jene die "am Ende" -also nicht mehr tragbar sind- z. B. an ein Malergeschäft geben, als "Malerlappen". Ich habe auch schon ein T-Shirt meines Mannes für ihn zu einem Unterhemd umgearbeitet. So auch ein am Rücken beschädigtes mit Motiv eines anderen repariert. @ ClaudiaU: Ich würde für Slip`s ganz "normalen" BW-Jersey dem mit Elasthan (synth.) vorziehen oder zumindest die Innenseite des doppelten Schnitteiles ohne Synthetik arbeiten. Gruß Annemarie
Strickforums-frieda Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 @ ClaudiaU: Ich würde für Slip`s ganz "normalen" BW-Jersey dem mit Elasthan (synth.) vorziehen oder zumindest die Innenseite des doppelten Schnitteiles ohne Synthetik arbeiten. die 2-5% Elasthan machen den Kohl jetzt wirklich nicht fett ... Grüßlis, frieda
Heike8814 Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Hallo, wie wäre es denn mit so etwas
Nelly Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Weder Unterhosen noch sonst was. Ich ziehe sie maximal 3 Mal an und dann: Die Kollegin freut sich, das soziale Kaufhaus auch. Oder andere Leute. Danach gibts wieder neue, der Stoffmarkt hat viel zu bieten. Ich glaube, ich nähe auch nicht, weil ich neue Shirts brauche, sonder, weil es so schöne Stoffe gibt und ich so gerne an der Nähmaschine sitze.
ClaudiaU Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Hallo, wie wäre es denn mit so etwas Wie cool, danke für das inspirierende Video. lG Claudia
leitenmoos Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Hallo, ich mach gar nichts draus. Dich zieh sie entweder als Schlafanzugoberteil an oder als T-Shirts bzw. Tops unter Blusen.
itsme Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Ganz tolle Motive habe ich schon zurecht geschnitten, eingerahmt und als Erinnerung aufgehängt.
wunnerbar Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Hallo, also ich verlängere sehr gerne zu kurze oder zu langweilige Shirts. Habe z.B ein braunes und ein grünes miteinanderverkuppelt...oben grün, unten braun, aus dem grünen große Kreise unten draufappliziert und aus dem braunen Kreise auf den grünen Teil...sehr sixty... lg wunnerbar:hug:
Unikat-ja Geschrieben 12. Mai 2012 Melden Geschrieben 12. Mai 2012 Hallo, also ich verlängere sehr gerne zu kurze oder zu langweilige Shirts. Habe z.B ein braunes und ein grünes miteinanderverkuppelt...oben grün, unten braun, aus dem grünen große Kreise unten draufappliziert und aus dem braunen Kreise auf den grünen Teil...sehr sixty... lg wunnerbar:hug: Hallo Wunnerbar, darf ich das mal sehen??? Habe den Schrank auch voll mit zu kurzen Shirts und bislang nur weiß und weiß zusammengenäht. Mehr traue ich mich nicht. Außerdem: ist es nicht eine Frechheit, daß Kaufshirts mit jeder Wäsche immer kürzer werden? LG, Katja
AndreaS. Geschrieben 13. Mai 2012 Melden Geschrieben 13. Mai 2012 Die, die man noch anziehen kann bringe ich zu "Oxfoam", der Rest landet im Rot-Kreuz-Sack.
Mali82 Geschrieben 16. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2012 Den Häkelteppich find ich auch prima! Das werd ich auf jeden Fall probieren.
leominore Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 ich mache aus alten shirts was für meine kinder. entweder wieder shirts einige nummern kleiner, leggings, Taschenfutter, etc.... @Dunkelmunkel + Cara van de Tann & Co., wie macht ihr das mit den Unterhosen im Schritt (heißt das Zwickel?)??? Habe nämlich viele alte Langarmshirts hier rumliegen und würde gern für Sohnemann Unterhosen/Leggings für Herbst/Winter nähen. Bin nur bissl ratlos wie? LG leominore
Wobri777 Geschrieben 1. Juli 2012 Melden Geschrieben 1. Juli 2012 Hallo Wunnerbar, darf ich das mal sehen??? Habe den Schrank auch voll mit zu kurzen Shirts und bislang nur weiß und weiß zusammengenäht. Mehr traue ich mich nicht. Außerdem: ist es nicht eine Frechheit, daß Kaufshirts mit jeder Wäsche immer kürzer werden? LG, Katja Hallo, ich nähe mittlerweile oft aus 2 T-Shirt 1. Also Bund und Ärmel verlängern und eventuell noch ne Applikation drauf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden