sammelbine Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo , eine Frage von autodidaktischer Nähanfängerin:-) Meine Tochter möchte zu Karneval als" Rosenrot" gehen und jetzt zerbreche ich mir den Kopf , wie ich schöne , voluminöse Stoffrosen für den Rock nähen kann. Hat jemand einen Tipp ?
Mydidi Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo, für ein Kostüm meiner Tocher habe ich das einmal gemacht. Es war eine langwierige Arbeit. Aber egal. Ich habe Stoffstreifen geschnitten, etwa 5 cm breit und 35cm lang, eine seite habe ich gesäumt, knappkantig. Das ganze habe ich dann aufgewickelt, aber locker, und dann nachdem ich die Rose am Stielansatz etwas von Hand zusammen genäht habe, habe ich sie vorsichtig auseinandergezupft. Dem eigentlichen Modell sind einige Versuche voraus gegangen um schlussendlich ein zufriedenstellendes Ergebnis zu haben. Probier es aus! vielleicht hat dir das geholfen Gruss Chris
mascha333 Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo Sammelbine, da hast Du Dir ja was Vorgenommen..... Wenn Du den Streifen nicht 5 sondern 10 cm breit machst, dann wieder zur hälfte faltest - nicht bügelst!!!! - und dann genau die anleitung von meiner Vorschreiberin weiter verfolgst, werden die Blüten richtig schön füllig. Und das Versäubern sparst Du Dir auch ... Am besten sieht es für "Mädels" aus einem rosa Satin aus. Noch einen schönen Abend, Annette
Dragonfly Geschrieben 20. November 2004 Melden Geschrieben 20. November 2004 Hallo, ich habe kleine Dekorosen genäht und es ähnlich gemacht. Die Stoffstreifen doppeltgeklappt an einem Ende 1cm breit am anderen Ende 4 cm und gleichmäßig schräg zugeschnitten, ca 45cm lang. Die Oberkante im Stoffbruch, die kurzen Kanten nach innengeklappt, den unteren Rand gezick-zackt und gekräuselt und dann auch aufgewickelt (die versäuberte Kante auf einer Ebene, also nicht als Tüte) und dann zusammengeheftet. Ist 'ne ziemliche Bastelei gewesen viel Erfolg Sabine
sammelbine Geschrieben 21. November 2004 Autor Melden Geschrieben 21. November 2004 undefinedHallo , vielen Dank für die Tipps , habe schon 3 "Prototypen" gemacht , jede sieht zwar ein bißchen anders aus , aber ich nähe ja ein Karnevalskostüm und kein Brautkleid , gell... Meine Tochter ist begeistert und das zählt Grüße aus Köln von Sammelbine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden