Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ,

ich nähe sehr viel, fast täglich (wie bestimmt viele von euch :) ),und *versemmel* spätestens alle 2 Jahre eine Nähmaschine,die aber nur ca. 100 € gekostet haben. Im Januar habe ich mir die Tchibo-maschine für 100 € gekauft, die macht jetzt auch nur noch Fehlstiche und die Nadel haut des öfteren auf die Stichplatte und dann ist sie kaputt.

Ich würde mir ja eine Teure Maschine kaufen,habe aber echt Angst das die nach 2 Jahren auch wieder "den Geist aufgibt".

Im Nähmaschinengeschäft habe ich heute mit Brother NX-400 geliebäugelt.Aber 800 € .........

Hat jemand sehr gute Erfahrungen mit einer günstigeren Nähmaschine ? Oder sollte ich in den sauren,Nein, teuren Apfel beißen?

Bin echt froh über jeden Erfahrungsbericht!

Übrigens:Extras brauch die Maschine nicht viele zu haben. Es ist bestimmt ganz toll wenn sie das hat, aber hauptsache: Sie läuft und läuft.....

Vielen Dank im vorraus

Sabine

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • barbarissima

    1

  • cbv-design

    1

  • Charlottemaus

    1

  • Bine1963

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Also ich nähe auch auf der Janome 6500 und das jeden Tag!

Verdiene mein Geld damit und kann diese Maschine echt nur empfehlen, da sie einem das Nähen auch noch viel angenehmer macht-Fadenabschneider und Fußhebel und Geschwindigkeit!!!

Viel Erfolg bei der Suche nach der richtigen Maschine,

Carmen

Geschrieben

Hallöchen,

 

wenn deine Maschinen alle nach kurzer Zeit den Geist aufgegeben haben, dann hängt es möglicherweise schon damit zusammen, dass die Qualität der Maschine mit den Anforderungen die du daran stellst nicht Schritt halten konnte.

 

Meine letzte Maschine, die kaputt ging, tat dies nach 15 Jahren häufiger Nutzung. Und wenn ich meinen Nähmaschinenhändler richtig verstanden habe, dann war sie keine Ausnahme.

 

Ich rate dir, dir einen guten Händler zu suchen und dir mal einen Eindruck zu verschaffen, was es überhaupt so gibt. Dann kannst du, nachdem du tüchtig probegenäht hast, entscheiden, was du brauchst und wieviel Geld du dafür brauchst.

Geschrieben

Hallo Bine 63,

 

warum schaust du nicht bei ebay naxh, da gibt es auch Händler.

 

Gruß Charlotte

Geschrieben

hallo sabine !

 

auch ich zähle mich zu den extremnäherinnen.

in meiner werkstatt steht seit letztem jahr eine alte pfaff 138, sie ist 40 jahre alt und ein traum. habe dafür ca 300 € bezahlt und würde sie nie, nie mehr gegen eine neue maschine tauschen. ich hatte davor eine neue pfaff - wirklich nichts billiges , ca 1000 € - aber es ist kein vergleich.

selbst wenn ich das nähen aufgeben würde , bekäme ich für solch eine maschine immer noch viel geld ... außerdem gibts extrem viel tolle verschiedene füßchen dazu, die WIRKLICH gut funktionieren.

 

liebe grüße

sonja

Geschrieben

hallo,

ich stand vor kurzem vor dem gleichen problem, daß ich nicht wußte, welche maschine ich kaufen sollte und habe hier im fourm nachgefragt. die tipps waren sehr hilfreich, doch ich hab mich nochmal im fachgeschäft beraten lassen und dort dann eine Janome 5024 für 499€ gekauft (wollte zuerst auch weniger ausgeben). da ich sie noch nicht so lange habe und längst nicht soviel nähe wie du, kann ich keine aussagekräftige bewertung der maschine abgeben. da die maschine viele stiche, umlaufgreifer, einen guten transporteur hat, sehr stabil und leise läuft, einfach zu bedienen und der herstseller 5 jahre garantie gibt, habe ich ein sehr gutes gefühl und könnte mir vorstellen, daß es auch was für dich wäre. aber es gibt natürlich auch von anderen herstellern maschinen, die sehr gut sind. du mußt dich davor setzen und testen, mit welcher maschine du am besten zurecht kommst (funktionen und handling).

 

mach dir vorher eine liste was du alles nähen willst und welche funktionen die maschine auf jeden fall haben sollte. das hilft sehr.

 

ich würde dir auf jeden fall raten, dich im fachgeschäft beraten zu lassen und für deine bedürfnisse ein bisschen mehr als 100€ einzuplanen, da auch gute gebrauchte maschinen leider noch etwas mehr kosten. ich glaube aber, daß sich für dich die investition auf jeden fall lohnt, da du soviel nähst. und bei einer guten maschine ist der wiederverkaufswert sicher auch hoch, wenn du sie später gegen eine andere erstetzen möchtest.

viel spaß beim probenähen!

Geschrieben

Vielleicht solltest Du Dir mal darüber Gedanken machen eine Industrienähmaschine anzuschaffen -die gibt es auch gebraucht - und sind sehr robust. Du müßtest halt klären, wie Du es mit Knopflöchern und solchen Nähfunktionen hältst, weil die ja meines Wissens nach nur Geradstich haben. Ich selbst nähe schon seit Jahren auf einer Bernina - Ateliermaschine - den Typ weiß ich jetzt nicht - aber die habe ich inzwischen schon ca 13 Jahre und geht immer noch tadellos und ich habe vor Jahren sehr viel genäht und jetzt auch noch ganz schön üppig. Sie war damals für Schneiderateliers und Schulbetrieb gedacht gewesen und deshalb auch sehr robust. Vorher hatte ich eine teure Quellemaschine auch ca 13 Jahre. Ich gönne aber meiner Maschine schon alle 1-2 Jahre eine Wartung mit Grundreinigung und Durchölen- da freut sie sich und läuft wie geschmiert. Nehme mal an, verlängert auch die Lebenszeit.

 

Also ich denke, es macht Sinn sich gut beraten zu lassen, wie bereits auch vorher erwähnt zu klären was Du benötigst. Ganz wichtig meiner Ansicht nach, Probenähen mit verschiedenen Stoffen. Ja und dann müßte es eigentlich klappen mit der Neuanschaffung für längere Zeiten.

liebe Grüße

Silvi

Geschrieben

Warum nicht eine gute gebrauchte Maschine?

 

Für 100-200€ kriegt mann eine gute Pfaff, Elna, Husquarna oder Singer.

Bei Ebay vielleicht auch für weniger.

Geschrieben

Ich habe mir vor ca. 7 Jahren eine Husquarna beim Händler gekauft. Ich nähe zwar nicht täglich, aber sehr viel und habe noch nie Probleme mit meinem Maschinchen gehabt. Mit der bin ich wirklich zufrieden.

Meine Overlock dagegen (Schnäppchen bei Otto - Made in China) zickte schon nach 1,5 Jahren rum. :banghead:

Also wenn ich mal 'ne neue brauch, dann wieder Husquarna und die vom Händler. Ist zwar etwas teurer, aber das ist es mir wert. Fast nichts ist schlimmer als eine Nähmaschine die ständig irgendwelche Probleme macht. Da vergeht einem ja die Lust am Nähen.

 

Liebe Grüße

Kristin

Geschrieben

Hallo Sabine,

 

 

ich bin skeptisch, ob es , salopp gesagt, bei den Haushaltsnähgurken hinsichtlich deiner Anforderung wirklich derartige Unterschiede geben soll/gibt.

Und würde da auch der 30-jährigen Bernina (nicht unbedingt jetzt wegen "Bernina", sondern der "alten" Maschine) der Artista den Vorrang geben.

Wenn du zig hundert erquickliche Zierstichchen und sonstigen beim genaueren Ueberlegen eigentlich oft unnötigen Schnickschnack nicht brauchst, würde ich klar zu ner (gebrauchten, sind nicht so teuer) Industriemaschine tendieren.

Es gibt auch solche "Halb"industriellen die zum Geradstich auch noch Zickzack können, zb. die 118 von Paff, die mit anderem Nähwerkzeug auch dickes Leder noch packt. Oder die Bernina, die Silvi erwähnte, oder...

 

Gruss

 

Schoggi

Geschrieben

Hallo!

Ich hab seit etwa 11 Jahren die Pfaff 7550. Die hat damals soweit ich mich richtig erinnere 4000.- Dm gekostet. Sie ist bei mir täglich im einsatz mit schwierigen dicken Stoffen (ich nähe fast ausschließlich Teddybären)

und die Maschine hat mich noch kein einziges Mal im Stich gelassen. (Also hat seit ihren kauf den Händler nie wieder gesehen) Davor hatte ich eine Singer für 1000,.DM (was ja auch schon viel Geld ist) Die war aber nach nen Jahr kaputt!

Gruß Rita

Geschrieben

Also so ein guterhaltener Flachbett-Trümmer der 5er, 6er oder 7er Baureihe bei Bernina, mit einem dicken Tisch und einem Moretti-Untertischmotörchen, ist schon was feines und nahezu unzerstörbar. :p

Allerdings etwas vorsintflutlich in der Bedienung. :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...