GrinningBabe Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Hallo, ich habe eine Singer Chic 4662 und scheinbar ein Problem mit der Fadenspannung. Ich habe diese Maschine geschenkt bekommen, also keine Ahnung, wie alt sie ist und wie häufig sie benutzt wurde, bis sie in meine Hände geriet. Eine Anleitung war auch nicht dabei. An und für sich hat sie bisher ganz gut genäht, aber in den letzten Wochen hat sie hin und wieder mal gezickt und heute wollte sie irgendwie gar nicht, immmer hat sich der Faden bei der Unterspule verheddert. Obwohl ich nicht wirklich Ahnung davon habe, habe ich mal das Gehäuse auseinander genommen und versucht überall die Fusel wegzumachen und dort zu Ölen, wo ich meinte, dass welches hinkönnte (also dahin, wo es auch schon verschmiert aussah...). Hat alles nichts gebracht, habe auch untern bei der Unterspule versucht alle Fusel zu beseitigen. Habe es dann eben wieder mit dem Nähen versucht, aber kein Erfolg, wieder alles verheddert, wollte schon wieder alles abschneiden, aber habe dann doch erst mal unten bei der Unterpule geschaut und folgendes gefunden: Weiß jemand Rat und kann mir sagen, was da schief gelaufen ist und wie ich das beheben kann?
Chaosmamaxxl Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 So sieht es aus, wenn die Spule falsch herum eingelegt wird.... du musst darauf achten, dass sie gegen den Urzeigersinn abspult. Auch musst du darauf achten, dass die Rolle beim Oberfaden von dir weg abrollt...
Nähbaerchen Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Ich habe mal dein Bild hochgeladen. Der Faden läuft falsch aus der Spule. Der muss da durch die Spannung, wie ich es eingezeichnet habe. lg Nähbaerchen
GrinningBabe Geschrieben 29. April 2012 Autor Melden Geschrieben 29. April 2012 Das ging ja schnell... Danke! Aber, ich habe gerade überprüft, die Unterspule spult gegen den Uhrzeigersinn (hatte das auch schon mal falsch, seitdem versuche ich darauf zu achten) und auch der Oberfaden rollt von mir weg ab. Und auch läuft der Unterfadung durch die Spannung, da achte ich immer drauf. Ich habe irgendwie das Gefühl, wenn ich mit dem Oberfaden den Unterfaden hole, dass die Unterspule zu hoch liegt, irgendwie aufliegt und sich so der Oberfaden in der Unterspule verheddert. Wie könnte ich das beheben?
Chaosmamaxxl Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Hast du mal eine andere Spule ausprobiert? evtl sind es die falschen? Bei Singer muss man immer schauen, dass die Spule auch zur Maschine passt... Da kann man nicht einfach irgendwelche Singer-Spulen nehmen.... Ansonsten schau mal nach, in wie weit du das Unterteil unter der Spule auseinandernehmen kannst, und schau nach, ob Fussel darunter liegen.
GrinningBabe Geschrieben 29. April 2012 Autor Melden Geschrieben 29. April 2012 Merci beaucoup! Die Spule ist das Problem, irgendwie ist das die einzige Spule, die ich habe, die höher ist, als die anderen, die ich besitze. Sie schaut oben zu weit über den Rand, so dass sich der Oberfaden darin verfängt. Dass bei Singer-Maschinen nicht alle Spulen reinpassen, habe ich auch schon bemerkt, als ich mal welche neu kaufen wollte und die dann nicht passten... So, dann werde ich mal neuen Unterfaden auf eine andere Spule bringen...
Chaosmamaxxl Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 Das war ja einfach Am besten diese Spule weit weglegen, damit sie nicht wieder dazwischen rutscht.
GrinningBabe Geschrieben 29. April 2012 Autor Melden Geschrieben 29. April 2012 Ja, das werde ich tun. Und sie markieren, falls sie mir ausversehen wieder in die Finger gerät!!!
Flickschneider Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 (bearbeitet) Hallo, ich meine zu erkennen, daß der Unterfaden richtig liegt. An dem eingezeichneten Pfeil wird er eingelegt und dann nach links in die nächste Kerbe gezogen. Jahrzehntelang gab es bei Singer keine Verwechselungsmöglichkeiten. Mag sein, daß mit den zugekauften Maschinen nun ähnliche Spulen auftauchen. Für diese Maschine braucht man "Spulen für Apollogreifer ohne Spulenkapsel". prym.box Die Singer Chic ist eine Variante aus der Serenade Reihe. Für eine Anleitung versuche es einmal hier mit 6233 oder 6235: www.SINGER.ag: Nähmaschinen Bearbeitet 29. April 2012 von Flickschneider
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden