Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu!

 

Ich lerne gerade häkeln :D Anhand eines youtube Videos von Nadelspiel.com habe ich ganz eifrig das häkeln gelernt, weil ich gerne Häkelblumen herstellen möchte, und kleine Amigurumis.

 

Ich kann auch schon alles was in dem Video von Nadelspiel.com vorkommt, also Luftmasche, feste Masche, halbes Stäbchen, ganzes Stäbchen und noch so'n Stäbchen... abnehmen kann ich auch, zunehmen noch nicht so gut. - Soviel zu meinem Know-How :D

 

Die einfache Blume nach Nadelspiel.com kann ich auch schon, und die wird mir zu "langweilig", ich will Blumen mit mehr Schischi ;) .

 

Deswegen habe ich mir diese Anleitung bei Farbenmix angeschaut und finde die Blumen sehr schön, und möchte sie mal ausprobieren.

 

Aber ich scheitere schon an dem 2.Punkt:

 

Man soll 6 Luftmaschen zu einem Ring machen und dann in diesen Ring 10 feste Maschen häkeln.

 

Wie häkele ich denn in 6 Luftmaschen 10 feste Maschen? :confused:

 

Danke schonmal für eure Hilfe :) :)

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Vanilia

    4

  • Bloomsbury

    1

  • Therese

    1

  • O-Mama

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo!

 

Du häkeltst die Maschen in den Ring, nicht in die einzelnen Luftmaschen.

 

LG

Therese

Geschrieben

Die festen Maschen werden nicht in die Luftmaschen gehäkelt, sondern darum herum. Schaue die das zweite Bild genau an, da kann man das erkennen.

Viel Erfolg!

 

O-Mama Veronika

Geschrieben

Hö? Ich kann quasi auch einfach einen Ring mit 10 Maschen häkeln?

 

Wozu brauch ich dann überhaupt die 6 Luftmaschen?:confused:

Geschrieben

Weil du sonst keinen Ring hast :D

 

Klar könntest du theoretisch auch einfach ein Stück Wolle zusammenknoten, aber der Luftmaschenring sieht hübscher aus und ist auch stabiler.

 

Viel Erfolg!

 

Liebe Grüße

Manu :winke:

Geschrieben
Weil du sonst keinen Ring hast :D

 

Klar könntest du theoretisch auch einfach ein Stück Wolle zusammenknoten, aber der Luftmaschenring sieht hübscher aus und ist auch stabiler.

 

Viel Erfolg!

 

Liebe Grüße

Manu :winke:

 

Ach so, jetzt versteh ichs, Danke!! :klatsch: Bei den einfachen Häkelblumen war das nämlich anders,

Geschrieben

Ah ja, so geht es natürlich auch - diese Methode habe ich vorher noch nicht gesehen, muss ich mal probieren.

 

Das kannst du bei den Farbenmix-Blumen aber auch so machen falls dir das so angenehmer ist. Einfach den Fadenring um den Daumen legen und dann 10 feste Maschen häkeln, festziehen und mit einer Kettmasche verbinden.

 

Um deine Frage (Ich kann quasi auch einfach einen Ring mit 10 Maschen häkeln?) zu beantworten: Ja, genau so wie im Video - nur immer auf die richtige Maschenzahl achten :)

 

Liebe Grüße

Manu :winke:

Geschrieben

Super, danke! Ich probiers jetzt mal mit diesem Luftmaschentrick, die andere Version ist nämlich schwer. Ich bin Linkshänder und tu mich schwer mit diesem Ring :)

Geschrieben

Ich finde den Fadenring um einiges praktischer, weil man den am Ende auf die gewünschte Größe zusammenziehen kann.

Bei einem Ring aus Luftmaschen hatte ich immer das Problem, dass die Lücken zu groß wurden zwischen den festen Maschen.

Geschrieben

Hallo...

 

Endlich mal jemand, der auch bei Youtube häkeln gelernt hat... Werd ansonsten immer von allen Seiten belächelt...

Also ich muss sagen, ich Finders mit dem fadenring einfacher.

Wenn du die 6 luftmaschen angeschlagen hast, müsst du diese zu einem Ring schließen, also einfach eine kettmasche in die erste luftmasche und schon hast du deinen Ring und dann kannst du dort deine Ständchen reinhäkeln...

Viel Spaß mit deinen Blumen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...