Pegasus63 Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Hallo, bin seit dem Wochenende stolze Besitzerin einer alten Anker RR. Hab sie von einem Kollegen bekommen, der sich damit aber auch nicht auskennt (Maschine ist von seiner Mutter und soll voll funktionsfähig sein). Mein letzte "Näherfahrung" ist noch aus Schulzeiten, also gut 30 Jahre her.... möchte mit dem guten Stück nur einfache Dinge machen, wie mal ne Jeans flicken, Pferdedecken wieder reparieren, etc. Dachte eigentlich, das kann nicht sooo schwer sein, hab mich aber wohl total überschätzt....es will nicht so recht funktionieren. Läuft alles ganz leicht. Schaffe es auch, den Unterfaden hochzuholen. Wenn sie dann nähen soll, hab ich nach 3 cm ein totales Garnwirrwarr an der Spule des Unterfaden und unter dem zu nähenden Teil, allerdings mit dem Garn des Oberfadens (2 verschiedene Farben, daher sehr gut erkennbar....). Ist jetzt nen halber Roman geworden....... Kann mir jemand helfen? Schon mal vielen Dank! Liebe Grüße Susanne
peterle Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Nähkurs machen! Deine Oberspannung ist zu lose, das liegt am falschen Einfädeln oder an der Einstellung. Können noch andere Sachen sein, sind es aber wahrscheinlich nicht.
Pegasus63 Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 hallo, erstmal schon mal danke. Nähkurs wäre sicher prima - wird mir nur bei meinem alten Schätzchen was die Bedienung angeht vielleicht nicht sooo viel helfen? Hab aber jetzt einen Thread gefunden (Anker RZ, die aber auch eine RR ist:)) und da alle neun Seiten mal durchgelesen und seeehr viel hilfreiches gelesen. Werd mich heut abend mal dransetzen und weiterprobieren. Der Faden hab ich auf jeden Fall schon mal an einer Stelle falsch eingefädelt:o.....ich übe weiter:) Viele Grüße Susanne
josef Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Nähkurs machen! Deine Oberspannung ist zu lose, das liegt am falschen Einfädeln oder an der Einstellung. Können noch andere Sachen sein, sind es aber wahrscheinlich nicht. nähkurs ist eine gute empfehlung aber : woran erkennst du ohne bild(er) daß die spannung zu lose ist und nicht falsch eingefädelt ? gruß josef
peterle Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 aber : woran erkennst du ohne bild(er) daß die spannung zu lose ist und nicht falsch eingefädelt ? An den langen Schlaufen unten. Das spricht mit sehr großer Sicherheit für eine nicht vorhandene Oberspannung. Das erreichst Du in der Regel dadurch: " ... das liegt am falschen Einfädeln oder an der Einstellung ..."
Pegasus63 Geschrieben 25. April 2012 Autor Melden Geschrieben 25. April 2012 moin moin, aaalso, es war falsch eingefädelt und dadurch war der Oberfaden zu locker. Nach den hier gefundenen Bildern und Beschreibungen richtig eingefädelt, somit war mehr Spannung da - und siehe da: das alte Schätzchen fing an zu schnurren und hat gaaanz fein genäht. Herzlichen Dank Liebe Grüße Susanne ....die jetzt doch ganz einfach ohne Nähkurs ihre Pferdedecken flickt:) .....und beim nächsten Problem wohl einfach nochmal ganz lieb hier nachfragen wird:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden