Mama_seit_März09 Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Halli Hallo, Kennt jemand eine Seite, wo ich ein Schnittmuster für Babylegs herbekommen kann? Muss nicht kostenlos sein. Hab mich mal durchgegoogelt aber nix passendes gefunden. Wusste auch nicht so recht, nach welchem Begriff ich suchen sollte Am liebsten wären mir welche, die zum Teil auch über die Ferse gehen und dann eben hoch bis an die Oberschenkel Danke schonmal
dede Geschrieben 19. April 2012 Melden Geschrieben 19. April 2012 Hallo Mama, eventuell kannst Du Dir einen Schnitt selbst basteln: Möglichkeit 1: messen! Stulpen sind quasi eine Röhre. Nimm das Maß von der Ferse bis zum Oberschenkel, zudem den Knöchelumfang und den Oberschenkelumfang. Nun geht es ans Zeichnen, Dein Schnittmuster sollte am Ende wie ein Trapez aussehen. Möglichkeit 2: wickeln! Leg Dir eine Rolle Klarsichtfolie (die dehnbre aus der Küche), einen Folienstift, eine stumpfe Schere und einen Helfer zurecht. Wickle das Bein in die Klarsichtfolie, zeichne mit dem Folienstift die Nähte sowie die Obere Grenzlinie und die untere Grenzlinie an und nun schneide VORSICHTIG das Teil auf (während der Helfer das Baby hält und beschäftigt). Wenn Du die Folie danach auf einen glatten Tich legst und rundum 1-2 cm Naht- und Bequemlichkeitszugabe gibst, dürfte es hinkommen. Ich würde die Stulpen nicht über die Ferse machen sondern lieber ein Paar dicke Socken über die Füße ziehen. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich das Baby beim strampeln der Binlinge entledigt. Viel Erfolg von Sonja
Mama_seit_März09 Geschrieben 20. April 2012 Autor Melden Geschrieben 20. April 2012 Danke schonmal. Das passende Modell kommt erst in etwa 7 Wochen Die eng. Versionen hatte ich auch schön gefunden. Hatte gehofft, ihr hättet wieder mal einen geheim Tipp
Mama_seit_März09 Geschrieben 20. April 2012 Autor Melden Geschrieben 20. April 2012 Ihr habt meistens so super tolle, wie letztens als ich nach einem MeiTai gefragt hatte. Da hat mir jemand den Link von von StillenundTragen.de genannt und ich war total begeistert Ich bin eben noch blutigen Anfänger und freue mich immer, wenn ich so ganz Detailgenaue Anleitungen habe Stricken kann ich leider nicht...aber ich werde es mal der Patentante in Auftrag geben, danke für die Idee. Welche maße hast du denn zum Stricken genommen?
Süsser Knopf Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 Hallo, Tipps für Babystulpen habe ich leider keine. Habe jedoch für meinen Kleinen "Tragestiefelchen" nach einem e-book von TullaVioletta (Farbenmix)genäht. Das Probestück habe ich aus Fleece genäht, da spart man sich das versäubern. Von der Grösse her gehen Sie dem Kleinen mit 5 Monaten noch etwas übers Knie. Da es sich um einen Eingrössenschnitt der mitwächst handelt sind sie an der Sohle recht gross, stört mich jedoch nicht könnte man aber bestimmt leicht verkleinern oder ohne Zugabe nähen. Welches TT hast Du? Von Didymos gibt es oft Glückspäckchen mit Resten aus denen man tolle Sachen nähen kann. Nur so als Anregung Allerdings muss ich sagen das wir gekaufte Babylegs gerne nachts mit Body im Schlafsack tragen. Ist bequem beim Windelwechseln. LG
Cara van de Tann Geschrieben 20. April 2012 Melden Geschrieben 20. April 2012 Ich geb dann nochmal den Link^^ Selbe Seite, anderer Thread: Stillen-und-Tragen.de Thema anzeigen - Anleitung für selbstgemachte Babylegs
Mama_seit_März09 Geschrieben 21. April 2012 Autor Melden Geschrieben 21. April 2012 Hallo, Tipps für Babystulpen habe ich leider keine. Habe jedoch für meinen Kleinen "Tragestiefelchen" nach einem e-book von TullaVioletta (Farbenmix)genäht. Das Probestück habe ich aus Fleece genäht, da spart man sich das versäubern. Von der Grösse her gehen Sie dem Kleinen mit 5 Monaten noch etwas übers Knie. Da es sich um einen Eingrössenschnitt der mitwächst handelt sind sie an der Sohle recht gross, stört mich jedoch nicht könnte man aber bestimmt leicht verkleinern oder ohne Zugabe nähen. Welches TT hast Du? Von Didymos gibt es oft Glückspäckchen mit Resten aus denen man tolle Sachen nähen kann. Nur so als Anregung Allerdings muss ich sagen das wir gekaufte Babylegs gerne nachts mit Body im Schlafsack tragen. Ist bequem beim Windelwechseln. LG Ich habe ein TT von hoppediz. Das E book habe ich auch mit den Tragestiefeln, hab mich aber wegen der Öse für den Gummizug noch nicht dran getraut Ich glaube, wir lassen uns ein paar Legs zur Geburt schenken
Süsser Knopf Geschrieben 21. April 2012 Melden Geschrieben 21. April 2012 Ich habe ein TT von hoppediz. Das E book habe ich auch mit den Tragestiefeln, hab mich aber wegen der Öse für den Gummizug noch nicht dran getraut Ich glaube, wir lassen uns ein paar Legs zur Geburt schenken Von Didymos hätte ich noch Reste gehabt. Hatte keine Ösen da, habe Knoplöcher genäht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden