dojuhelu Geschrieben 12. April 2012 Melden Geschrieben 12. April 2012 Hallo zusammen, könnt ihr mir mal bitte erklären, was man alles mit den günstigen Schnittprogrammen anstellen kann? Z.B bernina My label. da gibt es ja verschiedene Schnitte zu. kann man die nur auf seine Maße abändern oder kann man die auch komplett verändern? Ich frage, weil ich für eine Tanzgruppe neue kostüme nähen soll und jetzt graust es mich davor alle Schnitte zu zeichnen :-( Kann mir so ein Programm dabei weiterhelfen?
dojuhelu Geschrieben 12. April 2012 Autor Melden Geschrieben 12. April 2012 ich bin gerade auf den Garment designer gestoßen. Von der Erkärung auf der homepage ist das ja super und kann eigentlich alles - selbst gradieren. Wo ist denn der haken bei solchen Programmen, das hier kostet auch nur 200€? Die großen Programme kosten ja mal gerne 2000€ und mehr.
dojuhelu Geschrieben 12. April 2012 Autor Melden Geschrieben 12. April 2012 keiner da, der mir helfen kann? :-(
gundi2 Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Hallo, über den Garment Designer kannst du hier schon einiges im Forum finden. Ansonsten ruf dort an, wenn du konkrete Fragen hast, ob das Programm für deine Zwecke geeignet ist. Dort bekommst du nett und ausführlich Auskunft...... LG gundi
Gast caleteu Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Golden Pattern ist auf jeden Fall günstig, aber am Ende macht es doch ziemlich viel Arbeit. Du mußt alle Maße eingeben, bevor Du den Schnitt ausgeben kannst. Dann ausdrucken, alle Blätter ausschneiden und zusammenkleben, Nahtzugabe dazugeben. Um ein gut passender Schnitt zu haben, den Du öfters anziehst, lohnt es sich, aber für eine größere Menge Einzelschnitte bringt das keine Zeitersparnis. Liebe Grüße, Deine Cambron
roximaxi Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Hallo, über den Garment Designer kannst du hier schon einiges im Forum finden. Ansonsten ruf dort an, wenn du konkrete Fragen hast, ob das Programm für deine Zwecke geeignet ist. Dort bekommst du nett und ausführlich Auskunft...... LG gundi Hallo, wie schon geschrieben, sind einige Beiträge über die Suche zu finden. Das Programm und die Hilfen sind auf englisch, ich kann es aber sehr gut verstehen, ich kann aber auch recht gut englisch. Einige Kapitel wurden aber auch auf Deutsch übersetzt... Ich habe es, der Anfang ist recht schwierig, da Du ja kein Baukastensystem hast, sondern alles selber konstruieren mußt! Dafür ist aber auch alles möglich! Hier im Forum ist Muschka unterwegs, sie vertreibt es hier in Deutschland. Bei mir pausiert der GD, da ich momentan wenig Zeit habe und schnelle Erfolge brauche... LG, Simone
dojuhelu Geschrieben 13. April 2012 Autor Melden Geschrieben 13. April 2012 Danke für eure Antworten, gestern Nacht habe ich nochmal ausgiebig darüber nachdenken können, ob er etwas für mich ist oder nicht (konnte deshalb nicht schlafen ;-) ) Ich glaube, auch wenn er nicht alle Schnittänderungsn so machen kann wie ich das gerne hätte, ist es schon eine Erleichterung, da ich ja auf jeden Fall die Grundschnitte erstellen kann. Grundschnitte zeichnen dauert ja auch eine Ewigkeit :/ Die kann ich ja auch ausdrucken und dann weiter auf dem Papier abwandeln. Auf jeden Fall ist das ein sehr guter Tipp gewesen, da mal anzurufen :-) Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Dinge. Werde da gleich mal anrufen. Euch einen schönen Tag, und dankeschön :-)
biene23 Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 Es gibt 2 Arten von Schnittsoftware. Bei der einen gibt es fertige Modell, Du gibst Deine Maße ein und ein passender Schnitt kommt raus. Das sind z.B. Golden pattern, Schnittvision, MyLabel. Je nach Programm kann man den Schnitt vorher noch modifiziern, also z.B. kurze oder lange Ärmel. Das andere sind Schnittzeichenprogramme. Da gibt es Module mit fertigen Schnitten (s. oben) und auch welche zum Selberzeichnen. Die sind dann aber teurer. Es gibt von einigen Demoversionen, z.B. Garment Designer, Patternmaker, LeKaLa? Das Zeichnen geht schon anders als auf dem Papier und ist gewöhnungsbedürftig. Ich habe mich letztes Jahr mal intensiver mit den Programmen befasst. Zum gelegentlichen Schnitterstellen sind mir die Zeichenprogramme zu "anders". Ich brauche einfach zu lange um mich da reinzufummeln. Da habe ich den Schnitt schneller per Hand gezeichnet. Golden Pattern und Schnittvision benutze ich ich für die Basics und ändere bei Bedarf Kleinigkeiten, z.B. Den Ausschnitt. Das geht gut auf dem zusammengeklebten Ausdruck. MyLabel ist ein schönes Spielzeug. Da wird nach den eingegeben Maßen eine 3D-Figur erstellt und der kann man die Schnitte "anziehen", auch mehrere, z.B. Hose und Bluse. Die Schnitte kam man etwas varieren und man kann Stoffe auswählen (und eigene Einscannen), Knöpfe und Stickereien usw. einfügen. So kann man sich das fertige Modell vorher anschauen und sehen wie der Schnitt mit dem Stoff zusammenpasst und wie das ganze am eigene Körper aussieht. das ist sehr schön gemacht. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
dojuhelu Geschrieben 13. April 2012 Autor Melden Geschrieben 13. April 2012 Es gibt 2 Arten von Schnittsoftware. Bei der einen gibt es fertige Modell, Du gibst Deine Maße ein und ein passender Schnitt kommt raus. Das sind z.B. Golden pattern, Schnittvision, MyLabel. Je nach Programm kann man den Schnitt vorher noch modifiziern, also z.B. kurze oder lange Ärmel. Das andere sind Schnittzeichenprogramme. Da gibt es Module mit fertigen Schnitten (s. oben) und auch welche zum Selberzeichnen. Die sind dann aber teurer. Es gibt von einigen Demoversionen, z.B. Garment Designer, Patternmaker, LeKaLa? Das Zeichnen geht schon anders als auf dem Papier und ist gewöhnungsbedürftig. Ich habe mich letztes Jahr mal intensiver mit den Programmen befasst. Zum gelegentlichen Schnitterstellen sind mir die Zeichenprogramme zu "anders". Ich brauche einfach zu lange um mich da reinzufummeln. Da habe ich den Schnitt schneller per Hand gezeichnet. Golden Pattern und Schnittvision benutze ich ich für die Basics und ändere bei Bedarf Kleinigkeiten, z.B. Den Ausschnitt. Das geht gut auf dem zusammengeklebten Ausdruck. MyLabel ist ein schönes Spielzeug. Da wird nach den eingegeben Maßen eine 3D-Figur erstellt und der kann man die Schnitte "anziehen", auch mehrere, z.B. Hose und Bluse. Die Schnitte kam man etwas varieren und man kann Stoffe auswählen (und eigene Einscannen), Knöpfe und Stickereien usw. einfügen. So kann man sich das fertige Modell vorher anschauen und sehen wie der Schnitt mit dem Stoff zusammenpasst und wie das ganze am eigene Körper aussieht. das ist sehr schön gemacht. Ich hoffe, das hilft Dir weiter. Hallo Biene, ja dankeschön, das hilft mir wirklich. Wie du oben beschrieben hast, dass my label nur die Maße anpasst, das ist für mich zu wenig. Ich will wirklich eigene Schnitte machen. Ich frage mich nur immer noch, warum der Garment Designer nur ein Bruchteil von den anderen Programmen kostet. Man sagt ja immer, was nichts kostet ist auch nichts. Aber das trifft hier ja wohl nicht zu. Viele sind ja damit sehr zufrieden. So und nun werde ich mich mal ans telefon klemmen :-)
Inselrose Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 My Label wird vom Markt genommen .Begründung : Windows 8 kommt im Herbst und somit läuft es nicht mehr, also weg damit . Nun suche ich etwas anderes, denn es wird keine neuen Schnitte geben und somit bin ich doch eingeschränkt. Denn selber basteln ist nicht sooooo meine Welt . Schnittvison läuft bei mir nicht, da ich ein 64bit Windows habe . Dabei haben die so schöne Schnitte . Nun gucke ich mal bei Golden Pattern .....
Inselrose Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Ich Danke Dir für den Tipp ! Ich werde mal die Demo laden und dann mein Geld zählen. Das scheint ja wirklich seeehr vielseitig zu sein . Das mit My Label ägertmich richtig ...das war doppelt so teuer und alles was so dazukommen sollte, ist nicht passiert
biene23 Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 My Label wird vom Markt genommen .Begründung : Windows 8 kommt im Herbst und somit läuft es nicht mehr, also weg damit . Nun suche ich etwas anderes, denn es wird keine neuen Schnitte geben und somit bin ich doch eingeschränkt. Denn selber basteln ist nicht sooooo meine Welt . Schnittvison läuft bei mir nicht, da ich ein 64bit Windows habe . Dabei haben die so schöne Schnitte . Nun gucke ich mal bei Golden Pattern ..... Bei mir läuft Schnittvision auf dem Rechner mit Windows 7 und 64bit. Er hängt sich nur beim Ausdrucken auf, allerdings könnte das eine Einstellungsfrage sein. Ich hatte noch keine Lust das auszuprobieren, ich drucke mit einem anderen Rechner. Wenn das auch Dein Problem ist könnte man mal bei der Firma nachfragen. Golden Pattern hat nicht so die riesige Modelauswahle. Ich nutze die Schnitte allerdings oft als passende Basis und ändere per Hand.
Inselrose Geschrieben 25. April 2012 Melden Geschrieben 25. April 2012 Bei mir läuft Schnittvision auf dem Rechner mit Windows 7 und 64bit. Er hängt sich nur beim Ausdrucken auf, allerdings könnte das eine Einstellungsfrage sein. Ja genau ! Ich habe versucht es einzustellen , am PC . Im programm gibt es ja nix einzustellen. Im Windows gibt es ja die Möglichkeit ,für Programme für ältere Versionen ,etwas zu ändern, das es läuft.....aber das klappt auch nicht . Ich kann den Schnitt ja auch nicht als pdf speichern, dann könnte man ja drucken . Und einen anderen rechner habe ich nicht . Aber vielleicht passiert ja demnächst was, wenn Windows 8 auf den Markt kommt.
Gast caleteu Geschrieben 26. April 2012 Melden Geschrieben 26. April 2012 My Label wird vom Markt genommen .Begründung : Windows 8 kommt im Herbst und somit läuft es nicht mehr, also weg damit . Das ist ein guter Hinweis. Das ist echt ärgerlich, wenn Du endlich den Schnitt deiner Träume hast, und sie dann nicht mehr benutzen kannst, weil der Software nicht mehr läuft! Ich habe keine Lust, soviel in ein Programm zu investieren, der dann nicht mehr brauchbar ist. Liebe Grüße, Deine Cambron
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden