missleonie Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 Hallo ihr Lieben, ich möchte gerne alte Schnittmuster auf den PC bekommen. Mit einem Scanner oder Handscanner kann man die Schnittmuster gut einscannen und mit einer Panorama Software z.b. Microsoft ICE oder Autopano kann man die eingesannten Bilder wieder zu einem großen Bogen zusammensetzen. Jetzt würde ich das noch gerne vektorisieren, da ja in alten Schnittmustern meistens nur eine Größe abgebildet ist. Hat das schon jemand gemacht? Lohnt sich das überhaupt oder ist es einfacher den Schnitt anzupassen auf dem Stoff. Bin Anfängerin. Liebe grüße, Fräulein Leonie
stofftante Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 Wieso willst Du Schnitte vektorisieren? Schnitte müßen gradiert werden. Mit einer einfachen Vektorisation geht das nicht. https://vpll.3dcartstores.com/DOWNLOADABLE-PATTERNS_c_309.html hier wurde das mit PatternMaker gemacht. lg heidi
sahnetorte2012 Geschrieben 7. Dezember 2012 Melden Geschrieben 7. Dezember 2012 ich würde das schnittmuster mit einem scanner einscannen, dann mit der Open source software inkscape vektorisieren Inkscape. Draw Freely.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden