charlotte Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 zur zeit begeistere ich mich für kleidung aus den teens des 20. jahrhunderts. bei ebay habe ich ein buch "fashion design" ersteigert, in dem fashion plates aus den jahren 1895 bis 1920 dargestellt sind. dies ist der rock, den ich mir ausgesucht habe:
charlotte Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 abstriche muss ich machen, denn ich habe keineswegs die figur, die diese zeichnung vorsieht. eine hochgezogene taille wie die oben ist nicht drin. ich werde dem rock also einen formbund verpassen. ob dies hysterisch korrekt ist, ist mir in diesem falle egal. es muss tragbar sein für meine figur. trotzdem sind solche bücher eine wahre fundgrube für ideen zu details. nach ordentlichem vermessen im stehen und sitzen - ein vergleich der maße ist unerläßlich im lager der rubensfrauen - habe ich mir alles aufgezeichnet und den stoff zugeschnitten. dann ging es zum falteneinsatz, der nun so aussieht: weiteres auch auf unserem blog: elfenundkampfzwerge
lenalotte Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Oh - Rooooot ! Das sieht ja schon toll aus - bin gespannt!
Darcy Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Charlotte behauptet ja immer steif und fest, sie KÖNNE gar nicht nähen... Gelogen! Das Rot ist toll... und der Rock sieht sicher fertig total klasse aus! Grüße, Darcy
primadonna Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 ja spinnt die Welt!!! Endlich mal ein Rock, der ein echtes Kunststück ist! Bitte bitte im fertigen Zustand zeigen!! l.G. Gerda
Sew Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Und so schön akkurate Falten! Mir ganz persönlich gefällt natürlich auch die SBE (Schrägbandeinfassung) der Nahtzugaben!
lenalotte Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Darcy schrieb: Charlotte behauptet ja immer steif und fest, sie KÖNNE gar nicht nähen... Tststs - Reine Koketterie
charlotte Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Darcy schrieb: Charlotte behauptet ja immer steif und fest, sie KÖNNE gar nicht nähen... man muss sich immer mit den besten messen. und gegen elfen, gegen die "andere frau" mit dem krönungskleid , gegen sew und das fischhäppchen - ne, da kann ich gar nicht nähen. wenn mir der rock trotzdem gelingen sollte, stosse ich darauf an
lenalotte Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Naja, noch bin ich 'die andere Frau' ohne Krönungkleid
Darcy Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 lenalotte schrieb: Tststs - Reine Koketterie Fishing for compliments...
charlotte Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 wie war doch das sprichwort: wer ne elfe hat, braucht für den spott nicht zu sorgen? bei den roten satinkleidern, die du gerade nähst, hätte ich mich schon längst vom nähstuhl gestürzt. aber: I'll do my very best
Darcy Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 charlotte schrieb: wie war doch das sprichwort: wer ne elfe hat, braucht für den spott nicht zu sorgen? bei den roten satinkleidern, die du gerade nähst, hätte ich mich schon längst vom nähstuhl gestürzt. aber: I'll do my very best Dabei ist Elfen jede Art von Ironie völlig abhold.... Kleid No 3 war brav und die nahtverdeckten RVs werden so langsam immer besser!
charlotte Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 hinweise über das nähen in damaligen zeiten gibt es bei marquise
Hechicera Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 charlotte schrieb: abstriche muss ich machen, denn ich habe keineswegs die figur, die diese zeichnung vorsieht....... charlotte schrieb: ein vergleich der maße ist unerläßlich im lager der rubensfrauen Hallo Charlotte, das hat nichts mit rubensfrauen zu tun, damit hat heute fast jeder zu kämpfen , denn 1912 wurde noch korsett getragen und zwar die ganz langen Sieht klasse aus bis jetzt, bin schon gespannt auf bilder vom fertigen rock Was machst du denn für ein oberteil dazu? Gruss Hechi
Sushi Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Oh super! Die Teens sind auch so eine Epoche - mjamschmatz. Aaaber erstmal das 50er Kleid fertig kriegen, dann das Empirekleid, zwischendurch Hemd, Weste und Frock für Lars, dann ist da noch ein zweites Nürchen mit dem ich schwanger gehe... ich glaube, die Teens müssen noch warten! Dafür bin ich soooo gespannt auf Deinen Rock!
Susan Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Oh, ich bin auch gespannt. Die Zeit ist ja noch gar nicht sooooooo lange her. Meine Uroma ist 1911 geboren. Schade das sie keine Kleider aus ihrer Jugend mehr hat :-) Viele Grüße Susan
Pim Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Charlotte, das sieht bisher wirklich sehr gut aus, ich bin gespannt, wie der Rock fertig wirkt. Tolle Farbe! Saskia, dein Text birgt Quellen für Gerüchte... Sushi schrieb: ...ich schwanger...
Sushi Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Nö. Man muss nur richtig lesen Pim... und wenn es nach Bauchumfang ginge, wäre Lars noch viel schwangerer als ich mit dem Gedanken an ein Kleid gehe
Samira Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Pim schrieb: Charlotte, das sieht bisher wirklich sehr gut aus, ich bin gespannt, wie der Rock fertig wirkt. Tolle Farbe! Genau das habe ich auch gedacht. Mein zweiter Gedanke war jedoch dann: Ob wir den jemals fertig zu sehen kriegen? Charlotte, ich finde es wirklich schade, dass Du immer so "schinant" bist. Wie gerne würde ich mal was Fertiges von Dir sehen, z.B. das türkise Oberteil mit den Kordeln und Nestern... Viele Grüße Heike
charlotte Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 schinant? okay, geh du mal voran, heike - ich komme dann auch in die galerie! in aachen werde ich ihn bestimmt anziehen. und wenn er jetzt fertig ist, habe ich noch kein passendes oberteil, geschweige denn ne jacke. ich kann ihn ja meiner puppe anziehen. das richtige gesamtoutfit für 1912 wird wahrscheinlich eher grau schwarz, mit hut etc. . wenn mir das rockmodell gelingt, werde ich es dort übernehmen. ob ich es bedrucken werde, weiß ich noch nicht. vielleicht eher applikationen oder reverse applique...... aber es macht richtig spaß, in alten zeiten zu stöbern. normalklamotten habe ich genug, sie sprengen zwei kleiderschränke. gestern abend habe ich den untertritt gemacht, nachher geht es weiter... gruß charlotte
Sushi Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 charlotte schrieb: normalklamotten habe ich genug Genau so isses! (Will sagen: Das ist der Grund, warum das Nähen alter Mode so viel Spaß macht)
charlotte Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 exkurs: seit jahren suche ich zwei schöne bilder für mein nähzimmer. keine kunstwerke, es sollte was mit nähen zu tun haben. ich wurde nicht fündig. seit ich das buch "ich kann schneidern" von 1908 habe - ein tipp von lenalotte, danke nochmals dafür - mag ich auch die zeichnungen und fotos darin. nun habe ich zwei fotos daraus zu postern hochkopieren lassen. das erste habe ich gerade eingerahmt und wollte es euch zeigen. gäste aus dem vorigen jahrhundert....nein, gästinnen!
charlotte Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 der untertritt ist auch dran!
csihaha Geschrieben 3. Juni 2005 Melden Geschrieben 3. Juni 2005 Hallo Charlotte! Ertsmal finde ich fantastisch schön Dein Rock, was schon jetzt mehr als ein "Rock" ist. Ich liebe auch Klamotten von viel-viel früher... Und ich wollte auch mein Nähkammer mit alte Bilder verschönern und habe ich alte Handarbeit Zeitschriften aus den Jahren 1899-1901 gekauft. Da sind tolle Bilder( natürlich keine Fotos) drin. Leider die Schnittmuster ist nicht mehr dabei, aber die beschreibung ist toll. Sind nicht nur Schnitte und Modelle drin, sondern alle andere Handarbeiten, wie Häkeln, Spitzen machen, Sticken usw. Wenn Du Interesse hast, kann ich was einscanen. Liebe Grüße ! Csilla
charlotte Geschrieben 3. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2005 hut und tasche von 1912 müssen natürlich auch noch sein. wenn du dazu vorschläge hast, immer gerne.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden