Der_Stuffz Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Moin. Ich habe nun nen motor bekommen und wollte als dann auch gleich loslegen. Nun wird aber keine Schlinge gebildet vom Unterfaden. Was muss ich beachten oder kann ich tun? Die Nadel sitzt wie sie soll und die Spule sitzt auch richtig drin. Kann mir jemand einen Tip geben? Besten Gruß Steve
Gisela Becker Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Hallo Steve, überprüfe noch einmal Schritt für Schritt ob Du richtig eingefädelt hast. Da sitzt bei vielen Problemen der Fehler. Gruß Gisela
Der_Stuffz Geschrieben 29. März 2012 Autor Melden Geschrieben 29. März 2012 Moin. Habe es genau nach Anleitung gemacht. Daher denke ich, dass der Fehler woanders liegt.
peterle Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Wovon genau reden wir denn gerade?
Der_Stuffz Geschrieben 29. März 2012 Autor Melden Geschrieben 29. März 2012 Na der Unterfaden wird nicht gegriffen und somit wird auch nichts zusammengenäht.
Chaosmamaxxl Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 kannst du mal ein Foto von dem Greifer mit Spule machen? Aber so, dass man auch was erkennen kann.... also möglichst nah ran und scharf
peterle Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Na der Unterfaden wird nicht gegriffen und somit wird auch nichts zusammengenäht. Und was müssen wir noch alles wissen?
Der_Stuffz Geschrieben 29. März 2012 Autor Melden Geschrieben 29. März 2012 Keinen Plan. Ich kenne mich damit nicht aus. Ich habe halt die Spule mit Spulenhalter drin und es wird kein Unterfaden gegriffen. Was soll ich da genau fotographieren? Was willste denn genau wissen Peterle?
Chaosmamaxxl Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 mach einfach mal eine Nahaufnahme von der Spule IN der Maschine.... Ich vermute, du hast beim zusammensetzen die Halterung nicht richtig eingesetzt.. oder sie fehlt, weil sie noch in der Werkstatt liegt... Da du nicht weißt, ob das Teil, welches wir sehen wollen da ist oder nicht, sagt ein Foto mehr als 1000 Worte
Ramses298 Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Hallo Forum! Wir sind jetzt auf bereits auf der zweiten Seite, und alle bis auf den TE haben keine Ahnung, um welche Maschine es sich handelt. Ok! Motorisiert ist die anscheinend! Ist nicht böse gemeint aber: Wer so Fragen stellt, muß sich nicht wundern, keine produktiven Antworten zu bekommen. Alles Gute! Ramses298.
Heikejessi Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 mich würde auch interessieren, bei welcher Maschine der Unterfaden keine Schlinge bildet. LG Heike
Chaosmamaxxl Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Wie jetzt??? :D:D Ihr habt eure Kristallkugeln wohl nicht zum TÜV gerollt... *Kristallkugel anschlepp* *polier* Hersteller ist Singer... ich tippe nach einigem Suchen auf eine Lotus... Aber letztendlich egal, wenn der Greifer fehlt :D:D:D
Der_Stuffz Geschrieben 29. März 2012 Autor Melden Geschrieben 29. März 2012 Sorry. Singer Lotus (66) Ich mache mal Bilder.
Der_Stuffz Geschrieben 29. März 2012 Autor Melden Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) Ist es so besser? Die Maschine ist nicht im Kasten. Wenn ich noch etwas fotographieren soll sagt bescheid. Bearbeitet 29. März 2012 von Der_Stuffz
peterle Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Ein wenig groß und nichtssagend die Bilder, meinst Du nicht?
Der_Stuffz Geschrieben 29. März 2012 Autor Melden Geschrieben 29. März 2012 Wie hättest es denn gerne? Dumme Texte helfen hier nicht weiter. Auch nicht vom Mod.
Chaosmamaxxl Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Ist es so besser? Die Maschine ist nicht im Kasten. Wenn ich noch etwas fotographieren soll sagt bescheid. Nimm mal die Spulenkapsel raus, dahinter muss so ein greifer sein, der den Oberfaden zur Schlinge legt... dreh mal am Handrad und schau nach, ob der Greifer sich mitdreht. Aber die Maschine nicht an Strom geben... Wenn der Oberfaden nicht gegriffen wird... Das Teil kann man meistens auch rausnehmen, und dahinter sauber machen, beim Einbauen kann man es auch falschherum einbauen, von daher schau mal nach, ob es evtl falsch eingebaut ist. - das erkennst du daran, dass der Greifer am Oberfaden vorbei geht und ihn nicht greift.
Der_Stuffz Geschrieben 29. März 2012 Autor Melden Geschrieben 29. März 2012 Ok Habe mal geschaut. Also wenn es das ist was ich denke, dann ist das drin. Allerdings geht die Nadel auch nicht ganz bis unten rein. Muss Sie das?
Chaosmamaxxl Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Fädel doch bitte mal den Oberfaden ein, und dreh dann noch mal... dann sieht man es besser, ob er gegriffen wird oder nicht. Neue Fotos mit Faden wären da hilfreich.
peterle Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Wie hättest es denn gerne? Mehr und ausführlichere Informationen zum Sachstand, z.B. wie ich Dir in der PM geantwortet habe.
Ulrike1969 Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Dumme Texte helfen hier nicht weiter. Auch nicht vom TE. ALSO: was macht denn der Faden, wenn er mit der Nadel nach unten geführt wird? Wo "geht" er rum? Greift der Greifer den Faden und führt in um die Spule? Läuft der Faden herum um die Spule, oder nicht.... Bleibt er evtl. irgendwo hängen, oder was auch immer macht der Faden wenn er unten ist? Nichts? Ein bißchen Beschreibung wäre schon nötig. Oder Du machst ein Minivideo vom Vorgang und stellst das ein.
peterle Geschrieben 29. März 2012 Melden Geschrieben 29. März 2012 Wenn das wirklich nicht an der Handhabung liegt, dann sind die typischen Verdächtigen bei so einem Modell die Nadel, die Nadelstangenhöhe, der Schlingenhub, der Abstand Nadel/Greifer, die Anzugsfeder, die Stichplatte, die Greiferspitze, usw. ... Nach der Geschichte, die ich von Dir und deiner Maschine ahne, solltest Du Dir die Nadel genau anschauen, die Einfädelung überprüfen und mal schauen, ob der Greifer richtig ist.
Der_Stuffz Geschrieben 30. März 2012 Autor Melden Geschrieben 30. März 2012 Was für eine Maschine? Singer Lotus Was für ein Garn? Zwilon 80 Gütermann Was für eine Nadel? 130/705 H 90/14 Was für ein Nähgut? 560 den Cordura PU beschichtet und 1100 den PU beschichtet Wie genau eingefädelt? Nach Anleitung durch die Betriebsanweisung Wie ist der Fehler reproduzierbar? Verstehe ich nicht ganz. Die Nadel ist neu aus der Verpackung. Video wird schwer, da keine Videokamera. Wenn ich am Handrad drehe, wird der Faden gegriffen und es bildet sich eine Schlinge. Nutze ich den Motor wird nichts zusammen genäht. Ich habe an einer anderen Maschine geschaut, wie aussehen muss. Dies sieht gleich aus. Alle Bauteile sind da, wo sie sein sollen.
peterle Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Wenn Du von Hand drehst, macht sie in dem Setup Stiche, wenn Du mit dem Motor laufen läßt, macht sie keine mehr?
Ramses298 Geschrieben 30. März 2012 Melden Geschrieben 30. März 2012 Hallo Forum! Und der Motor dreht richtig herum? Alles Gute! Ramses298.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden