Iris B. Geschrieben 18. März 2012 Melden Geschrieben 18. März 2012 Wenn ich Ware im Ausland bestelle, dann verspricht mit der Lieferant sogar ab gewissem Betrag einen portofreien Versand. Mit welchen Kkosten wie Zollgebühren und Steuern muss ich noch zusätzlich rechnen? Ich habe auf der Zoll-Website was von 8% gefunden. Ist das alles? Ich möchte mich einfach absichern, nicht dass ich dann weiteren Auslagen überrascht werde.
gabielch Geschrieben 18. März 2012 Melden Geschrieben 18. März 2012 Wie wäre es wenn Du Dich beim Zollamt erkundigst? Bei uns in Deutschland ist es so, dass es aus dem EU Ausland keinen Zoll kostet. Aus dem nicht EU Ausland kostet es bis 21.- € nichts,über dem Betrag kostes es 19 % Steuer bis 150 € und darüber hinaus kommt zusätzlich noch Zoll drauf und das ist unterschiedlich wie viel. Rate mal woher ich das weiß Gruß Gabi
3kids Geschrieben 18. März 2012 Melden Geschrieben 18. März 2012 google mal nach "Einfuhrumsatzsteuer" - die habe ich schon mehrfach bezahlt bei Lieferung aus USA - Zoll aber noch nie, da ist die Wertgrenze sehr viel höher. LG Rita
gelibeh Geschrieben 18. März 2012 Melden Geschrieben 18. März 2012 Ob das in der Schweiz genauso ist? Da würde ich mich auch erkundigen, oder eventuell weiß ja jemand aus der Schweiz das.
sticki Geschrieben 18. März 2012 Melden Geschrieben 18. März 2012 Empfangen von Briefen und Paketen in der Schweiz Die 8% sind die Einfuhrumsatzsteuer. Schau bei Tares nach wie hoch der Zoll auf die einzuführenden Produkte ist.
leander Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 In der Schweiz ist die Einfuhr bis Fr. 62.-- inkl. Porto nicht zollpflichtig. Wenn du darüber bist, muss der gesamte Betrag verzollt werden. Es kommt allerdings darauf an, ob dein Paket an der Grenze kontrolliert wird. Manchmal gehen auch Pakete über diesen Wert zollfrei über die Grenze. Ist allerdings Glückssache. Bezahlen musst du den Betrag anschliessend dem Pöstler oder Überbringer des Pakets. Am besten auch mit der normalen Post schicken lassen, da DHL und Konsorten auch ihre Zeit auf dem Zollamt verrechnen und es dann schnell teuer werden kann.
Minette Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Hallo Solange die fällige MwSt von 8% (Bücher 2,3%) unter CHF 5.-- ist, muss nicht verzollt werden. Je nach Wechselkurs ist der Warenwert (in Fremdwährung) also immer ein bisschen verschieden. ABER ACHTUNG: allfällige Versandkosten werden auf den Warenwert aufgerechnet. Die Verzollung selber variert dann sehr je nach Anbieter. Bei der Post CHF 18 bis 35; bei privaten Anbietern bedeutend höher. Plus natürlich die 8% MwSt. Gruss, Minette
Ranma-chan Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Ich finde die Steuern die wieder anfallen sind nicht das Problem beim Import, viele Händler ziehen beim Versand in die Schweiz die Deutsche Mehrwertsteuer ja gleich ab. Was richtig fies teuer werden kann ist der "Service" der Schweizer Post. Seit die die Verzollung der Pakete regeln kommt man unheimlich schnell auf Beträge, das ist wirklich unschön. Ich hab schon für 70 Fr. Sachen importiert und dann 35 Fr. draufgeblättert, die MWSt. war da der kleinste Teil davon. Manchmal verhuddeln sie einem auch das Paket dabei, weil sie es in Einzelteile zerlegen und lassen sich das auch fürstlich bezahlen. Wenns über die Grenze muss lass ich es inzwischen nur noch an eine Paketstation gleich hinter der Grenze bringen, und hole es mit dem Auto ab. Spart mir Geld und nerven
sticki Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Hab ich irgendwo überlesen das die Ware aus Dtschld. kommt? Das die Ware ohne MwSt. geliefert wird, sollte bei jeder Sendung aus dem Ausland so sein. Deshalb muss ja Einfuhrumsatzsteuer bezahlt werden.
Ranma-chan Geschrieben 19. März 2012 Melden Geschrieben 19. März 2012 Das mit der Paketstation funktioniert bei allen Paketen aus dem EU-Raum, das macht es so praktisch man muss dann nur daran denken dass man sich die MWSt. bei der Grenze auch zurückholt, weil wenn es nicht direkt über die Grenze geschickt wird, wird die Steuer nicht automatisch abgezogen.
Iris B. Geschrieben 19. März 2012 Autor Melden Geschrieben 19. März 2012 Danke für die vielen Antworten. Ja, ich bestelle resp. würde gerne Stoffe in Deutschland bestellen. Ab 200.-- Euro würde die eine Firma das Paket sogar Portofrei liefern. Aber ob das nur bis zum Zoll oder bis zu meiner Haustür ist, das wusste die Person am Telefon nicht genau. Ich habe das erste Paket zu einer Kollegin in Deutschland liefern lassen und die bringt mir das dann in die Schweiz. DHL hat da nur 4 Euro verrechnet. Das ist aber nicht ganz sauber. Aber für das eine Mal ist das bestimmt nicht so tragisch. Und ewigs habe ich diesen Service auch nicht. Und ob ich diese Rechnung nachher in der Buchhaltung angeben kann, das weiss ich auch noch nicht. Aber dass der Zoll das so unterschiedlich handhabt ... mist ... Ich werde wohl nicht durm herum kommen, mal direkt beim Zollamt anzufragen.
rowdy42 Geschrieben 7. April 2012 Melden Geschrieben 7. April 2012 Hallo, ich habe gesehen, dass das Thema schon ein paar Tage alt ist. Hier meine Erfahrung. Ich habe in Dtl Stoff bestellt zwischen 60 und 100€, keine Versandkosten und keine Mehrwertsteuer bezahlt. Auf Schweizer Seite nur von DHL eine Rechnung bekommen. Alles ganz legal. Viele Grüsse rowdy42
Leviathan Geschrieben 8. April 2012 Melden Geschrieben 8. April 2012 Hallo Zusammen - bei mir ist bis auf die letzte Sendung (eine Stick-Leerkarte) alles ohne Zusatzkosten durchgeflutscht - diesmal hat der Postbote gleich die 6,xx€ Einfuhrsteuer kassiert - wenn ich Pech gehabt hätte, dann hätte ich den Umschlag auf dem Zollamt (25Km eine Strecke) abholen müssen Grüßle Leviathan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden