kellermann Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 Hallo, neulich konnte ich eine Anker MMZ in mittelprächtigem Zustand erwerben (Es handelt sich um eine gewerbliche Maschine ähnlich wie etwa die Pfaff 38 bzw 138) und zwar das alte, schwarze Modell, Baujahr schätze ich so Ende der 30er Jahre. Hat jemand vielleicht eine BA für diese Maschine? Viell,eicht habe ich ja Glück.
josef Geschrieben 15. März 2012 Melden Geschrieben 15. März 2012 sei doch so lieb und lade von deinem schätzchen bilder hoch auch vom greiferbereich bitte dann können wir da drin rummalen oder dir empfehlen, von welcher anderen maschine eine BA passen würde gruß josef
PacoDaCapo Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Ich habe eine zu Hause. Meine MMZ ist aus der Nachkriegszeit (1954), aber die Konstruktionen waren sicher schon vor dem Krieg entwickelt worden - wie z. B. auch bei der RZ. Jetzt muss ich nur noch die Dokumente finden. Ich hoffe, dass ich sie digitalisiert habe. Wenn nicht, muss ich es mal nachholen, dann geht es leider erst in ein paar Tagen. Martin Kann leider keine privaten Mailings / Posts absetzen! Muss noch einige Forenbeiträge liefern, bevor das freigeschaltet wird! Wenn nicht inzwischen die "Bagatellgrenze" erneut heraufgesetzt wird, etwa auf 100 Beiträge... Mein Maschinchen steht in der "Inventarliste", eine clevere Nutzung der Foren- Suchfunktionen hätte Dich auch irgendwie zu mir geleitet! Ich vefolge aber eher nur sporadisch die vielen Beiträge hier im Forum.
PacoDaCapo Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 Ja, ich habe das Manual von der MMZ, allerdings hochaufgelöst und Seite für Seite, nicht als zusammenhängendes Dokument. Das kann ich auch leider auf deme Arbeitsplatz hier nicht zusammenstellen, dazu fehlt für ein "professioneller" pdf- Drucker bzw. Kompilierer. Es sind wenige Seiten!
PacoDaCapo Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 @Josef: Diese Maschine hat keinen CB Greifer (wie in der RZ eingebaut und auch noch in der S.A. 26 - der Geradstichmaschine aus '26), sondern einen zweitourigen Umlaufgreifer ohne Brille. Mit dem Kobold-Motörchen unter dem Tisch also ein richtiger kleiner "Schnellnäher". Ein Teil aus der "Dampflokzeit", optisch durchaus mit der schwarzen Lackierung wie eine Vorkriegsmaschine! Martin, Bremen --
josef Geschrieben 16. März 2012 Melden Geschrieben 16. März 2012 @Josef: Diese Maschine hat keinen CB Greifer (wie in der RZ eingebaut und auch noch in der S.A. 26 - der Geradstichmaschine aus '26), sondern einen zweitourigen Umlaufgreifer ohne Brille. Mit dem Kobold-Motörchen unter dem Tisch also ein richtiger kleiner "Schnellnäher". Ein Teil aus der "Dampflokzeit", optisch durchaus mit der schwarzen Lackierung wie eine Vorkriegsmaschine! Martin, Bremen -- für die info gruß josef
PacoDaCapo Geschrieben 29. April 2012 Melden Geschrieben 29. April 2012 ... Kellermann hat sich nicht wieder dafür interessiert, das Thema dürfte "gegessen" sein und erledigt. Martin, Bremen --
fockadiz Geschrieben 15. Januar 2019 Melden Geschrieben 15. Januar 2019 Ich interesiere mich für das Handbuch von Anker MMZ weil ich diese Maschine keufen werde und ich möchte über den Betrieb und die Wartung der Maschine lesen. Wie könnte ich er haben? welche Möglichkeiten haben wir auf diese Forum?. Vielen dank für deine zeit!!!
PacoDaCapo Geschrieben 15. Januar 2019 Melden Geschrieben 15. Januar 2019 Habe gerade nachgesehen, ob ich diese Anleitung digitalisiert habe. Ich habe das Manual in einem pdf-Dokument, es sind 32 MB. Hier die Beschreibung der Maschine: Ausschnitt Renters S 290 - MMZ.pdf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden