-fischlein- Geschrieben 10. März 2012 Melden Geschrieben 10. März 2012 Hallo, in der letzten Woche hab ich mir die Bernina 1300 MDC gekauft:freu: und soll am nächsten Dienstag meine Einweisung bekommen. Weiß vielleicht jemand, ob es ein deutsches Video dazu gibt. Ich hab bei youtube nur die englischen gefunden und die helfen mir nicht so wirklich weiter:rolleyes: Ich krieg nämlich keine vernünftige Covernaht mit dem Teil zustande.
@Nelly@ Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Hallo fischlein, Was genau klappt denn nicht? Vielleicht kannst Du mal ein Foto einstellen von der vermurksten Covernaht, zusammen mit den von Dir verwendenten Einstellungen? Dann kann man sich eher etwas darunter vorstellen und Dir helfen. Ein deutsches Video zur Bernina 1300 ist mir nicht bekannt. Auch in den englischen Videos wird nur das Um- und Einfädeln gezeigt, nicht wie man eine Overlocknaht oder eine Covernäht näht und die Fadenspannung richtig einstellt. Ich habe eine Juki MO-735, die fast baugleich ist mit der Bernina 1300. Viele Grüsse, Nelly
-fischlein- Geschrieben 11. März 2012 Autor Melden Geschrieben 11. März 2012 Kannst du hiermit was anfangen? Wie schon gesagt, ich krieg ja am Dienstag meine Einweisung! Hätte das Teil aber selber schon gern mal in Bewegung gesetzt, ist ja schließlich nicht meine 1. Maschine. Aber dieses elektronische Zeug ist doch etwas schwieriger zu händeln als die rein mechanischen Maschinen. Und die Bedienungsanleitung find ich jetzt auch nicht logisch oder aussagekräftig......
peterle Geschrieben 11. März 2012 Melden Geschrieben 11. März 2012 Das kann so ziemlich alles sein. Am besten mal auf Nessel testen, was passiert und dann die Spannungen anpassen. Wenn Du damit nicht klar kommst. Ist das ein Fall für die Werkstatt.
-fischlein- Geschrieben 11. März 2012 Autor Melden Geschrieben 11. März 2012 @peterle - uppps, Werkstatt, die Maschine ist doch nagelneu!
@Nelly@ Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 Kannst du hiermit was anfangen? Wie schon gesagt, ich krieg ja am Dienstag meine Einweisung! Hätte das Teil aber selber schon gern mal in Bewegung gesetzt, ist ja schließlich nicht meine 1. Maschine. Aber dieses elektronische Zeug ist doch etwas schwieriger zu händeln als die rein mechanischen Maschinen. Und die Bedienungsanleitung find ich jetzt auch nicht logisch oder aussagekräftig...... Hallo Verena, Das sollte wohl eine 4-fädige Covernaht werden (3 Nadeln) und der (anscheinbar) rechte Nadelfaden bildet keinen Stich, so sieht es zumindest aus. Benutzt Du denn Nadeln für gewebte Stoffe oder hast Du vielleicht Jersey oder Ballpoint-Nadeln eingesetzt? Von dem einen Nadelfaden mal abgesehen, sieht die Naht nicht verkehrt aus. Es gibt ein Workbook (leider nur in englischer Sprache erhältlich), welches Dich Schritt für Schritt in die Bedienung der Maschine einweist. Für eine 4-fädige (3 Nadeln) Covernaht werden folgende Einstellungen vorgeschlagen: Linke Nadel: 3.2 Mitte: 4.0 Rechte Nadel: 5.0 Greifer: M Stichlänge: 3.5mm Nadel: 80/12 Sharp Bei ausgelassenen Stichen ist meist die Nadel der Übeltäter. Falsche Nadel, falsche Stärke, falsch eingesetzt. Wenn es die Nadel nicht sein kann, dann musst Du noch einmal überprüfen, ob Du die Maschine auch richtig eingefädelt hast. Ich schneide dazu alle Fäden ab und fädle neu ein, von Anfang an. Viel Erfolg! Nelly
peterle Geschrieben 12. März 2012 Melden Geschrieben 12. März 2012 @peterle - uppps, Werkstatt, die Maschine ist doch nagelneu! Gerade dann solltest Du das mit dem Händler absprechen!
-fischlein- Geschrieben 14. März 2012 Autor Melden Geschrieben 14. März 2012 Nur noch mal zur Info: Das Problem sitzt vor der Maschine...... Ich glaub ja fast, das die Maschine zu kompliziert für mich ist. Nach den 1,5 Std. Einführung gestern war ich ja total euphorisch, was man damit alles anstellen kann und hab mich dann zu Hause auch gleich ans Werk gemacht und auch tatsächlich eine anständige Covernaht hin bekommen. Ich muss aber dringend noch so 'ne spezielle Schulung mitmachen um die Maschine zu beherrschen.
@Nelly@ Geschrieben 14. März 2012 Melden Geschrieben 14. März 2012 (bearbeitet) Nur noch mal zur Info: Das Problem sitzt vor der Maschine...... Ich glaub ja fast, das die Maschine zu kompliziert für mich ist. Nach den 1,5 Std. Einführung gestern war ich ja total euphorisch, was man damit alles anstellen kann und hab mich dann zu Hause auch gleich ans Werk gemacht und auch tatsächlich eine anständige Covernaht hin bekommen. Ich muss aber dringend noch so 'ne spezielle Schulung mitmachen um die Maschine zu beherrschen. Hallo Verena, ich wollte gestern schon fragen wie es Dir bei Deiner Einführung ergangen ist. Es ist doch schon beruhigend zu wissen, dass die Maschine in Ordnung ist und nicht etwa defekt. Ich erinnere mich noch als mir meine Mutter meine erste Overlock Maschine schenkte, da habe ich auch lange ausprobiert, bis ich sie überhaupt anständig benutzen konnte. Heute lacht man darüber. Eine Overlocker könnte ich mir heute gar nicht mehr wegdenken. Viel Spass mit Deiner neuen Maschine! Nelly Bearbeitet 14. März 2012 von @Nelly@
-fischlein- Geschrieben 15. März 2012 Autor Melden Geschrieben 15. März 2012 Hallo Nelly, danke für dir noch mal und Grüße nach down under....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden