Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ich möchte ein einfach zu nähendes Burgfräulein Gewand nähen habe mir dazu diesen Schnitt rausgesucht:

 

Kostüm - Burgfräulein und Elfe | schneidern-naehen.de

 

habt ihr eine Idee wie ich denn Kragen ausschnitt noch machen könnte?

 

Und wie messe ich den die Ärmel aus?

 

Das Kleid soll in Türkis sein die Ärmel möchte ich in lila machen und unten möchte ich ca. 20 cm auch noch mal in Lila drandetzen!

Bei "normalen" Pullis hat man doch einen runden Ärmel ausschnitt und der Ärmel hat doch auch so eine Ovale form.

Aber hier ist er ja eckig! Oder?

Da es sich um eine größe handelt die ich sonst nicht nähe habe ich gerade auch keine Vorstellung wie groß ich den Arm ausschneiden muß den die legen denn Stoff ja irgendwie nur 2 mal und schneiden dann nur aus?

 

Vielleicht kann mir ja wer ein Tip geben oder kennt einen anderen ganz einfachen kostenlosen schnitt denn ich möchte es gerne heute abend fertig nähen! ;-))

 

Hab die Ärmel hinbekommen!!

 

Wenn noch wer einen Tip hat wegen Halsauschnitt wäre es schön!

Oder einen anderen Schnitt denn ich müste noch ein Gewand für eine Erwachsene nähen.

 

Gruß Rubenshexe

Bearbeitet von Rubenshexe
Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Rubenshexe

    2

  • heluwo

    1

  • Mondalpha

    1

  • Lacrossie

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Wie du das Schnittmuster anpssaen kannst, steht doch genau in der Anleitung:

 

"Breite: von Handgelenk bis Handgelenk + 20 cm. (bei Erwachsenen reicht ein Stoff von 140 cm Breite)."

 

Also Kind mit seitlich ausgestreckten Armen hinstellen, von Handgelenk zu Handgelenk messen, 20 cm dazugeben - fertig! Damit hast du automatisch die nötige Armlänge.

Geschrieben
Wie du das Schnittmuster anpssaen kannst, steht doch genau in der Anleitung:

 

"Breite: von Handgelenk bis Handgelenk + 20 cm. (bei Erwachsenen reicht ein Stoff von 140 cm Breite)."

 

Also Kind mit seitlich ausgestreckten Armen hinstellen, von Handgelenk zu Handgelenk messen, 20 cm dazugeben - fertig! Damit hast du automatisch die nötige Armlänge.

 

Hallo,

 

erstmal ganz ganz lieben Dank!

 

Sorry da habe ich mich doof ausgedrückt, ich meinte den ausschnitt in den ich den Ärmel einfasse bzw. die Oberarmweite.

 

Habe es die Nacht aber hinbekommen! Bin jetzt nur noch am überlegen ob ich den Halsausschnitt nicht anders machen kann.

Und dann möchte ich noch so eine art Gürtel oder so machen.

 

 

Hatte man damals nicht auch einfach ein Band um die Taille und daran war ein kleines Beutelchen?

 

Gruß Rubenshexe

Geschrieben

Auf welche Weise willst du den Ausschnitt denn anders machen?

 

Wenn ich das richtig sehe, ist er gerafft. Wenn du das Teil schon genäht hast, musst du den Ausschnitt raffen, sonst ist das Kleid zu weit an den Schultern und die Ärmel zu lang, denn du hast ja 20 cm dazugegeben, die jetzt weggerafft werden müssen.

Im Prinzip kann man auch einen ungerafften Ausschnitt machen, dazu muss man das Kleid aber schmaler zuschneiden.

 

Als Gürtel könntest du einen Y-Gürtel machen (ein typischer Mittelaltergürtel, der zu diesen Kleidern gut passt): Der sieht so aus. Normalerweise ist das ein langer Gürtel, der vorne geknotet/gewickelt wird und dann lang herunterhängt, man kann den Gürtel aber auch y-förmig nähen und hinten einen Verschluss (z.B. Schnürung) einsetzen. Das geht entweder aus Leder oder aus Stoff bzw. einer Borte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...