mamisan79 Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 hallo ihr lieben, ich war vorhin fröhlich vor mich her am nähen, als es plötzlich einen schlag tat und meine alte pfaff 230 hing fest.blockierte,nichts ging mehr. ichmußte die nadel durch knipsen um den stoff dort irgendwie entfernen zu können. meine vermutung ist, das was mit dem spulenkasten nicht stimmt. ichhab das teil auch herausgeschraubt.fand aber nur einen ziemlich eingeklemmten faden.ich dachte der lümmel wäre der übeltäter. dann alles wieder eingesetzt, am rad gedreht und es schwang wieder.... aber wenn ich nun den unterfaden einfädle und am rad drehe, dreht die spule insgesammt komplett durch..ich mein aber, das normalerweise nur das innere sich dreht,das andere außenrum fest stehen bleibt..oder irre ich mich nun?? hat von euch jmd eine und könnte mir da auskunft geben?wäre toll! weil feststellen kann ich das teil anscheinend auch nirgendwo-..und ich wollt noch soviel nähen:0(((help:0)
Ramses298 Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo mamisan79! mamisan79 schrieb: ich mein aber, das normalerweise nur das innere sich dreht,das andere außenrum fest stehen bleibt..oder irre ich mich nun?? Du meinst sicher umgekehrt! Das Innere, wo die Spulenkapsel eingesetzt ist, steht still, und das Äußere rotiert. Alles Gute! Ramses298.
mamisan79 Geschrieben 2. März 2012 Autor Melden Geschrieben 2. März 2012 hmm.. nu bin ich verwirrt.also nun steht das innere still und das äußere rotiert. ich meine aber,das es normal still steht. du hast doch beim unterfaden einfädeln oben eine art schlitz, wo der faden auf liegt und nach oben weg läuft unter den nähfuss.und ich meine, dass das normalerweise immer an ort und stelle bleibt,nun aber mit dreht.. ich weiß, im erklären bin ich nicht der hit..:0( aber ich hoffe, du kannst mir doch iwie folgen:0) glg
Ramses298 Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo mamisan79! Ich hoffe, das Bild hilft Dir weiter! Alles Gute! Ramses298.
Dirk.260 Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 (bearbeitet) Hallo! Ich habe zwar eine 260er, aber eigentlich steht die Spulenkapsel still und das äußere (Doppelumlaufgreifer?) rotiert. Huch, da war ich jetzt aber viiiiiiel zu langsam. Andrerseits. Wenn jemand Ramses heißt und evtl aus dem alten Ägypten stammt, hat er auch viel früher angefangen Ich stimme meinem Vorredner jedenfalls uneingeschränkt zu! Bearbeitet 2. März 2012 von Dirk.260 Viiiiiel zu langsam.
mamisan79 Geschrieben 2. März 2012 Autor Melden Geschrieben 2. März 2012 danke für das bild ramses!! ja ein wenig..also ich habe gerade noch mal geschaut.bei mir dreht die ganze kapsel,das innere steht still. da wo fixiert steht,das rotiert komplett mit..ich hatte es heut mittag mal fest stehen,diesen pin in der mitte der vertiefung,das ding wo auf dem foto der strich von fixiert endet.aber da blockierte wieder die maschine..hatte dieses eine teil aber auch verkehrt herum angeschraubt:0))nu siehts aus, wie auf diesem foto,aber die kapsel spinnt halt.. entweder ist das alles hinüber oder ich einfach zu doof um es wieder richtig zusammen zu setzen:0)) aber dank euch beiden weiß ja nun schon mal,was da nicht rotiert.:0))danke dafür :0) werd mich auch mal mehr in die materie vertiefen.unser pfaff spezi hier bei uns im städtchen ist shcon sehr alt,wer weiß wie lang ich meine maschine da noch hinbringen kann.und mir ists echt peinlich,das ich so wenig über meine eigene maschine weiß,was wie heißt etc..eieieiiii..
Ramses298 Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo mamisan79! Da, wo 'fixiert' steht, wird der stehende Bereich des Greifers festgehalten, so das er sich nicht mitdrehen kann. Ich nehme an, das ist bei Dir defekt. So kannst Du jedenfalls nicht nähen, weil die Nadel garantiert in den Greifer schlagen wird. Ohne Bild weiß ich natürlich nicht, ob sich nur etwas gelöst hat und man es einfach wieder befestigen muß. Alles Gute! Ramses298.
mamisan79 Geschrieben 2. März 2012 Autor Melden Geschrieben 2. März 2012 ich mache morgen mal eins.ist nun zu dunkel. kann man hier auch videos hoch laden?sonst könnte ich davon auch eines machen. ich denke,das da viell. iwas eingeklemmt ist.es guckt ein stück faden raus,den ich nicht heraus bekomme.hatte versucht eine dickere laufstalleinlage durch zu quetschen..und aufeinmal gabs den schlag und alles war blockiert. hab auch gerade etwas gegoogelt seit ich nu weiß, das es sich da um den greifer handelt und der muss auch richtig justiert werden.ich denke,ich ab da durch meine schrauberei bestimmt was verstellt..ich denke da hilft wirklich nur der nähmaschinen doc:0(dann kann er sie gleich überholen und alles wieder richtig einstellen,säubern,ölen etc. und bei gelegenheit werd ich mir für solche fälle ein günstiges ersatzmaschinchen organisieren.damit ich zumindest weiter nähen kann, sollte wieder was defekt sein:0)
haca Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 Hallo mamisan, schau einmal in der Forumssuche nach dem Begriff „Mittelteilhalter“ (so nennt man den Pin), dann wird’s dir vielleicht klarer. Und auf einem an den Text gehängten Foto würden wir natürlich gerne sehen, was du wie wo warum geschraubt hast ...
mamisan79 Geschrieben 2. März 2012 Autor Melden Geschrieben 2. März 2012 ahaaa..so heißt das:0) man lernt doch nie aus:0) ja,ich mache morgen aufjedenfall fotos davon.vielleicht sieht ja doch der eine oder andere den fehler.. aufjedenfall find ichs super lieb,das ich von euch so liebe reaktionen bekommen habe.ich dachte schon, da antwortet bestimmt niemand:0) werd nun mal ins bettchen hüppen. euch auch eine gute nacht lg sandra
haca Geschrieben 2. März 2012 Melden Geschrieben 2. März 2012 mamisan79 schrieb: ich dachte schon, da antwortet bestimmt niemand:0) (Nähmaschinen-) Katastrophen haben eine magische Anziehungskraft.
Ramses298 Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Hallo Forum! haca schrieb: schau einmal in der Forumssuche nach dem Begriff „Mittelteilhalter“ (so nennt man den Pin), dann wird’s dir vielleicht klarer. Ich spekuliere ein wenig: Und wenn das ganze ohnehin schon locker war, dann hat ihm der Fadenklemmer den Rest gegeben. In diesem Fall ist die Reparatur aber recht einfach. Alles Gute! Ramses298.
mamisan79 Geschrieben 3. März 2012 Autor Melden Geschrieben 3. März 2012 morgen ihr lieben! also ich hab fotos dabei.zwar nicht die besten.schlechte quali,aber naja:0) ein kurzes video hab ich auch gemacht.da sieht mans besser.. [YOUTUBE=http://www.youtube.com/watch?v=1Gor3kNaX5k&feature=youtu.be][/YOUTUBE] glg
mamisan79 Geschrieben 3. März 2012 Autor Melden Geschrieben 3. März 2012 oh,das video kam nicht mit..noch mal versuchen..hatte es extra bei youtube hochgeladen.. http://www.youtube.com/watch?v=1Gor3kNaX5k&feature=youtu.be hier funzt es nicht,dann mal dazu der link
haca Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Hallo mamisan, wie erwartet ... nettes Video! Und wenn du dir jetzt Posting 4 von Ramses noch einmal anschaust, was musst du mit dem Pin/Mittelteilhalter tun, damit das Mittelteil mit der Aussparung „oben“ nicht mehr rotiert?
Ramses298 Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 Hallo Forum! Wahrscheinlich muß dann noch die Fadenblockade aufgehoben werden. Ich habe zumindest Zweifel, ob die in diesem Zustand bereits behoben wurde. Alles Gute! Ramses298.
josef Geschrieben 3. März 2012 Melden Geschrieben 3. März 2012 der greifer einer 230 läßt sich leicht zerlegen : gegenüber der greiferspitze ist der "greifer-bügel" mit nur einem schräubchen befestigt - rausdrehen den bügel heraus-schwenken vor dem wieder-zusamen-bauen unbedingt prüfen ob der schlingenhub und greiferabstand noch stimmen dann das "kapselunterteil" in den greifer legen und den "fadenspalt" des "anhaltestückes" einstellen (0,7 mm) den greifer bügel auf der einen seite einhängen und auf der anderen seite wieder mit der kleinen schraube befestigen nähtest gruß josef
mamisan79 Geschrieben 7. März 2012 Autor Melden Geschrieben 7. März 2012 hallo ihr lieben! danke für die guten tipps.aber ich glaub, es ist am besten,ich bring die alte lady pfaff zum spezi.dann kann er sie gleich warten,richtig einstellen,ölen usw..bevor ich da noch mehr kaputt schraube:0)) hab mir nu ein ersatzgerät besorgt.damit, bevor mein kleener butzemann auf die welt kommt noch einiges an babysachen fertig wird.ist ja nicht mehr lang. dank euch noch mal ganz ganz lieb!! lg sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden