sewsonja Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Juchhuuuuu ! Das neue Taschenbuch ist da! Ich hatte es vorbestellt und ich muß sagen : Es übertrifft sogar meine Erwartungen. Eine Tasche ist schöner als die andere. Besonders gefallen mir die funktionellen Modelle ( Aktentasche, Messengerbag ... ). Ich würde am liebsten gleich loslegen. Wenn ich mich nur entscheiden könnte, mit welcher ich anfange!!! Begeisterte Grüsse! Sonja
nähanja Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Mein´s ist auch da, wirklich tolle Taschen, vor allem sind auch funktionelle bei, finde die Kulturrolle klasse, traue mich aber noch nicht ran. Lasse das ganze erstmal ein wenig auf mich wirken, überlege mir welche Stoffe wozu passen und dann gehts los :-) freue mich schon auf viele Fotos und Anregungen hier. Werde auch dazu Beitragen. So, und jetzt allen Mitnäherinnen viel Freude :-)
Palme23 Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Ich hatte das Buch vorbestellt und konnte es heute von meinem Buchhändler abholen. Mir gefallen sehr viele Taschen total gut und sobald ich Zeit habe, gehts an die Nähmaschine . Meine Augen blieben beim ersten Durchblättern länger an den Modellen Savannah, Mailand, Prag, Olympia und Rio hängen. Schön, dass wieder viele verschiedene Taschen in einem Buch sind.
ClaudiaU Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Hallo, das erste Buch hab ich nicht gekauft, weil mir eigentlich nur ein Modell gefallen hat. Werde aber mal einen Blick in das zweite werfen, vielleicht gefallen mir ja diesmal die Modelle besser. Ich würde allerdings Wert auf Vermittlung einiger Grundkenntnisse und gute Anleitungen legen. (Hab keine Ahnung und trau mich nicht recht ran.) Findet man das in dem Buch? lG Claudia
PetraAS Geschrieben 23. Februar 2012 Melden Geschrieben 23. Februar 2012 Meins ist auch gestern gekommen und es gefällt mir ganz gut. Die Kulturrolle find ich super, die werd ich auf jeden Fall machen. Ansonsten muss ich aber erst noch ein paar Modelle aus dem ersten Buch machen, hatte noch gar keine Zeit
Karobunt Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Ich bin auch ganz begeistert. So eine Boston fände ich schon schick. Ich habe allerdings aus den Bildern und der Anleitung nicht ganz kapiert, wo bei diesem Modell der Reißverschluss sitzt - sozusagen "versenkt" als Verschluss der Tasche oder woanders? Vielleicht hat das ja jemand von euch verstanden... Viele Grüße Karobunt
Lisoe Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Auch mein Exemplar ist gestern bei mir angekommen. Ich war erst skeptisch, weil ich mir nicht sicher war, ob mir die Taschen nicht vielleicht denen aus dem ersten Buch zu ähnlich sind. Aber weit gefehlt! Der zweite Band ist eine super Ergänzung zum ersten. Und ich werde auch aus diesem Buch bestimmt einiges nachnähen. Gleich morgen werde ich mich mal näher damit befassen und schonmal einen Einkaufszettel machen - am Sonntag gehts nämlich passenderweise zum Stoffmarkt Viele Grüße!
stalock Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Ich hab's auch und freu' mich so. Marrakesch ist mein Lieblingsmodell. Aber die anderen sind auch toll. Aus dem Buch werde ich bestimmt einiges nähen. Eine Frage an die Runde: Kann ich statt Stoff Wachstuch nehmen (weil regentauglich)? Mit Wachstuch habe ich so gar keine Erfahrung.
stalock Geschrieben 24. Februar 2012 Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Hallo Karobunt, so wie ich es verstanden habe, ist bei "Boston" der Reißverschluss oben der Verschluss der Tasche. Gruß stalock
stalock Geschrieben 25. Februar 2012 Melden Geschrieben 25. Februar 2012 Gerne. Der "Trick" ist wohl, dass der Reißverschluss zuerst an eine Seite (Außen- und Innenstoff) und dann an die andere Seite genäht wird. Da ich noch nicht viel Taschenerfahrung habe, habe ich etwas länger gebraucht bis ich das im Kopf nachvollziehen konnte.
Alemanita Geschrieben 25. Februar 2012 Melden Geschrieben 25. Februar 2012 Ich hab das Buch auch mittlerweile und werde wohl mit der Tasche "Prag" beginnen. Sehr toll sieht Göteborg aus - dazu braucht man aber wohl seeeehr viel Zeit und Geduld, die habe ich gerade nicht Zitat Ich würde allerdings Wert auf Vermittlung einiger Grundkenntnisse und gute Anleitungen legen. Muss leider sagen, dass sich das Buch für Anfänger nur bedingt eignet. Ein bisschen wird im Anhang erklärt, wie man Reißverschlusstaschen und Deko näht. Aber bei den Taschen selber finde ich die Anleitung z.T. sehr knapp und ohne Erfahrung oder kompetente Hilfe aus dem Forum verzweifelt man da als Anfänger wohl schnell.
KleinerElch Geschrieben 25. Februar 2012 Melden Geschrieben 25. Februar 2012 ich habe es gestern zum Geburtstag geschenkt bekommen und finde es noch toller als das erste. Mir gefallen so viele Taschen ganz gut, dass ich gar nicht weiß, was ich als erstes machen will.
Alemanita Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Ich sitze gerade über dem Schnitt der "Prag" und habe gesehen, dass die Tasche mit Klett angebracht werden. Kann mir nicht vorstellen, dass das im Alltag halten soll. Werde die Klappe wohl mit annähen, ich denke eh nicht, dass man Klappen häufiger austauscht...da näh ich mir lieber gleich eine zweite, dritte, vierte Tasche
Kasi Geschrieben 26. Februar 2012 Melden Geschrieben 26. Februar 2012 Wechselklappe? könnte man auch mit teilbaren RV dran machen. Oder mit KamSnaps
Larenze Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 Hallo, ich will den Rucksack "Olympia" nähen und verstehe nicht, was mit "doppelt gefüttert" gemeint ist. Es sind zwei Vlieseline-Stärken im benötigten Material angegeben und im Text wird nur der Oberstoff mit Vlieseline verstärkt. Soll ich jetzt zwei Lagen Vlieseline übereinander bügeln???? Bin kein Anfänger aber so etwas hatte ich noch nicht. Kann mir jemand helfen, wie das gemeint ist? Ansonsten finde ich das Buch einfach Klasse, hab mir schon eine Tasche genäht und habe mir jetzt auch noch das erste Buch "Tolle Taschen" bestellt. Ich bin jetzt im Taschennähfieber.
Alemanita Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 Ja, im ersten Buch war es auch schon so, dass Vlieseinlage auf Vlieseinlage (jeweils unterschiedliche Stärke) gebügelt wird. Ich nehme immer nur Vliestücher, da reicht mir die eine Lage, weil sie fest und recht dick ist.
Larenze Geschrieben 10. April 2012 Melden Geschrieben 10. April 2012 1000 Dank. Dann probiere ich mal. Liebe Grüße
Larenze Geschrieben 11. April 2012 Melden Geschrieben 11. April 2012 Alemanita schrieb: Ich nehme immer nur Vliestücher, da reicht mir die eine Lage, weil sie fest und recht dick ist. Hallo nochmal, befestigst Du die Vliestücher auf dem Stoff? Und wenn ja, wie?
Alemanita Geschrieben 11. April 2012 Melden Geschrieben 11. April 2012 Ich näh sie einfach mit ein (zusammen mit dem Oberstoff) und schneid die Nahtzugabe dann stark zurück.
Larenze Geschrieben 12. April 2012 Melden Geschrieben 12. April 2012 Alemanita schrieb: Ich näh sie einfach mit ein (zusammen mit dem Oberstoff) und schneid die Nahtzugabe dann stark zurück. Toller Tip, vielen Dank. Das ist genau das richtige für mich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden