Bloomsbury Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Ja, das sieht gut aus, was du da gezaubert hast, Hedi.
hedis-stickerei Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Hallo Hedi, ich hebe auch alle kleinen Reste auf. Deine kleinen Quadrate gefallen mir sehr gut. Eine tolle Idee, aber wie sieht es von hinten aus? Hat man durch die vielen Nahtzugaben Probleme, oder wie löst Du das? LG Sigrid ...ja, Nahtzugaben hat´s hier reichlich, oft aber wesentlich schmaler als 1/4inch, da die Reste das oft gar nicht hergeben. Es ist alles etwas dicker, aber mit einem weichen Vlies dahinter glaube ich nicht, dass es zu Problemen führen wird. Mit der Hand würde ich soetwas aber auch nicht quilten:( Ich denke aber mit der Nähmaschine wird es kein Problem sein. Habe mir aber dazu auch noch keine Gedanken gemacht: kommt Zeit kommt Rat. @ Iris: ist schon klar, dass es mit vielen Stoffen so nicht geht. "Bruddeltante" (HS-Forumsname) hat mal aus vielen völlig unterschiedlichen Resten einen SUPER Quilt gemacht. Ich hatte damals die Entstehung etwas mitverfolgen können. Konnte leider ihr Foto in der Galerie nicht finden. Vielleicht kannst Du ihr eine PN schicken und nach einem Foto fragen. Ich fand diesen Quilt einfach nur genial und hätte nie gdacht, dass so etwas möglich ist. Ich glaube es gibt (fast) nichts, was nicht doch noch für etwas verwendet werden kann. Es braucht nur die richtige Idee (und da bin ich leider nicht so kreativ) Gruß Hedi
Nailheaven Geschrieben 21. Februar 2012 Melden Geschrieben 21. Februar 2012 Das mit den Kränzen ist auch ne super Idee, wär ich so mal wieder nicht drauf gekommen, muss gleich mal abgespeichert werden
Bloomsbury Geschrieben 22. Februar 2012 Melden Geschrieben 22. Februar 2012 Das mit den Kränzen ist auch ne super Idee, wär ich so mal wieder nicht drauf gekommen, muss gleich mal abgespeichert werden Die machten bei uns auch schon mal die Runde. Die Stoffstückchen werden mit Zickzackschere geschnitten und mit Nadeln in einen Styroporkranz gestochen. Zumindest wurd das bei uns so gemacht.
Oma Sigrid Geschrieben 22. Februar 2012 Melden Geschrieben 22. Februar 2012 Wir haben letzten Samstag in Gemeinschaftsarbeit einen "Spiderweb" genäht. Hauptsächlich aus Resten. Unter "Löwenherz-Gemeinsam" könnt Ihr sehen was daraus geworden ist. Hat uns sehr viel Spaß gemacht. LG Sigrid
patchana Geschrieben 5. März 2012 Melden Geschrieben 5. März 2012 (bearbeitet) .. .wenn du jemanden kennst der Miniaturblöcke näht wird er über Kleinstreste glücklich sein. Es ist unvorstellbar wieviel Stoff so ein Miniatur Blöckchen Quilt schluckt (braucht) lg Ana .. .die sogar 2 x 4 cm reste aufhebt und sich wundert ob sie sie je benötigen wird . Ps.: oh, ich she gerade den Beitrag auf der vorherigen Seite, da hat jemand einen Miniaturblock genäht (4,5 x 4,5 inch) Bearbeitet 5. März 2012 von patchana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden