Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wusste keine bessere Überschrift:o

Ich habe eben in einem Thread gelesen, dass eine Bernina verharzt ist.

Meine Frage: Wann und wie können Maschinen verharzen, wie soll ich mir das vorstellen uns was kann man im Vorfeld dagegen machen.

LG Andrea

Werbung:
  • Antworten 7
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • peterle

    2

  • andrea59

    2

  • Cats

    1

  • haniah

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

meine laienhafte Erklärung ist die, dass Rückstände von säure- und harzhaltigem Nähmaschinenöl (also von schlechter Qualität) mit der Zeit die beweglichen Teile einer Nähmaschine verkleben. Das nennt man dann "verharzt".

 

Bei den Altertümchen stellt sich das dann so dar, dass die Mechanik sehr schwergängig ist. Ich nehme an, das ist bei modernen Maschinen ebenso.

 

Es findet sich bestimmt noch jemand, der es besser erklären kann.

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Du nimmst einfach Salatöl oder Butter und schmierst das in deine Maschine oder halt harzige Maschinenöle, den Rest erledigt die Zeit und der Schmutz.

Eine schöne Methode sind auch aushärtende und klebende Fette, die ab Werk oder nachträglich eingebracht werden.

 

Die Schmierfreiheit wird durch Dauerschmiermittel erreicht, die aber keine Standzeiten von 20 oder mehr Jahren haben. Alle paar Jahre sollten diese kontrolliert und ggf. getauscht werden.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Wie ist das bei Nähmaschine die nicht geölt werden müssen ?

Wenn die etwas länger stehen und nicht benutzt werden,

Machen diese dann auch Probleme.

 

 

LG Cats

Bearbeitet von Cats
Geschrieben

Also ich hatte am Samstag ein Problem, meine 3 Monate lang nicht benutzte angeblich "ölwartungsfreie" Brother 2100 wieder zu bewegen.

Das ratterte schrecklich in den ersten Nähten, und die Fadenspannung hat auch nicht gepasst.

Selbst Spannung verstellen brachte erst nichts, aber dann gings plötzlich doch.

Dabei hatte ich die Maschine vor dem Abstellen (vor 3 Monaten) gesäubert.

Hätte ich doch etwas ölen müssen :confused:

Die Maschine wird nur noch beim Nähtreff benutzt werden, also immer einige Zeitlang stehen müssen.

LG

Ulrike

Geschrieben

Ok, das hab ich jetzt verstanden.

Ich habe ja die Bernina 530 gekauft( die muss geölt werden) und habe dazu auch Öl bekommen. Die Beraterin sagte mir, dass ich sie ca. 1x die Woche säubern und unten( den Greifer ?) ölen soll ( bei meinem Nähverbrauch). Kann dann was passieren, oder reicht das alles aus?

LG Andrea

Geschrieben

Wie ist das bei Nähmaschine die nicht geölt werden müssen ?

Wenn die etwas länger stehen und nicht benutzt werden,

Machen diese dann auch Probleme.

 

Alles eine Frage der Zeit: Ja.

 

Ok, das hab ich jetzt verstanden.

Ich habe ja die Bernina 530 gekauft( die muss geölt werden) und habe dazu auch Öl bekommen. Die Beraterin sagte mir, dass ich sie ca. 1x die Woche säubern und unten( den Greifer ?) ölen soll ( bei meinem Nähverbrauch). Kann dann was passieren, oder reicht das alles aus?

 

Das müßt ihr vor Ort klären. ;)

Geschrieben
Du nimmst einfach Salatöl oder Butter und schmierst das in deine Maschine oder halt harzige Maschinenöle, den Rest erledigt die Zeit und der Schmutz.

Eine schöne Methode sind auch aushärtende und klebende Fette, die ab Werk oder nachträglich eingebracht werden.

 

Die Schmierfreiheit wird durch Dauerschmiermittel erreicht, die aber keine Standzeiten von 20 oder mehr Jahren haben. Alle paar Jahre sollten diese kontrolliert und ggf. getauscht werden.

 

win11.gif

 

oder wenigstens mit einem tropfen gutem nähmaschinenöl wieder geschmeidig gemacht werden

 

üüüübrigens salatöl ist out

heutzutage nimmt man wertvolles rapsöl

das hat leider den nachteil, wie alle pflanzenöle, zu verharzen

 

gruß josef

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...