ösideutsche Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 ich hab mir gestern eine Deluxe Felting Machine - 12 Nadel Filzmaschine von Simplicity bestellt jetzt habe ich grade hier im filzforum mal gesucht...da kommt mir so eine maschine nicht unter. hat hier jemand eine und wie sind die erfahrungen damit? sie wird ende der woche bei mir sein und da wäre es toll wenn ich vorher schonmal weiß was gut und weniger gut st.
sewfrank Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Vielleicht bist Du ja die Erste mit der Maschine. Die Maschine ist glaub ich recht neu, der Filzkopf sieht dem meiner babylock sehr ähnlich. Für den Preis hast Du bestimmt nicht so arg viel falsch gemacht. Spiel damit, berichte doch mal, und lass auch mal was von Deinen Werken sehen. Viel Freude mit der Maschine Liebe Grüsse sewfrank
Doli Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Hallo Hier gibt es Info über die genannte Maschine ( in Englisch) [YOUTUBE=3PUm7dXCoAM]3PUm7dXCoAM[/YOUTUBE] Ansonsten gibt es eine Menge vorschläge über Filzen, oder Felting bei You Tube, erstaunliche Sachen werden da hergestellt. Viel Spaß beim ausprobieren.
ösideutsche Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2012 danke für die beiden antworten.... ich hab mir auch schon videos angesehen und bin auch erstaunt welch tolle effekte man machen kann mit der maschine. ich werd sicher mal fotos einstellen wenn ich ein paar stücke gemacht habe.
Gast sanvean Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Guten Morgen, ich werd sicher mal fotos einstellen wenn ich ein paar stücke gemacht habe. Das wäre nett, denn ich habe noch nie über den Kauf einer Filzmaschine nachgedacht und ich finde es überhaupt nicht faszinierend, was man so alles damit anstellen kann Sie macht einen guten Eindruck auf mich. Die babylock Embellisher habe ich schon einmal ausprobieren dürfen und es hat einen Heidenspaß gemacht damit zu arbeiten. Viel Spaß mit Deiner Maschine ! Liebe Grüße Susanne
Doli Geschrieben 8. Februar 2012 Melden Geschrieben 8. Februar 2012 Hallo Ja für Beispiele wäre ich auch zu Begeistern.
ösideutsche Geschrieben 11. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2012 so maschine ist angekommen...zunehör hab ich auch parat. also wird es heute oder morgen noch bilder geben.
ösideutsche Geschrieben 11. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2012 so jetzt hab ich mal ein herz gemacht. ohne vorlage...also bitte nicht direkt die form beurteilen. roter baumwollstoff mit grauer filzwolle.... war echt einfach und hält bombenfest. jetzt werde ich es noch waschen um zu sehen wie es danach aussieht,weil ich nicht sicher bin ob es dann nicht noch zusammen schrumpft. ansonsten bin ich sehr zufrieden auch wenn ich jetzt nicht ein meisterwerk erstellt habe...aber zum test reicht es allemal. gleich werde ich noch ein täschen machen...und es dann auch posten.... sollte noch jemand irgendwas mit der filzmaschine gemacht haben,würde ich mich freuen hier noch mehr bilder zu sehen
Doli Geschrieben 11. Februar 2012 Melden Geschrieben 11. Februar 2012 Hallo Alles braucht Zeit und Übung. Die Haftung ist auch mit den Fingern prüfbar, sobald es sich beim bezupfen nicht löst, ist es ja fest. Und auf der Rückseite sollte auch immer ein Blick schweifen, umso mehr von dem Gestanzten durchkommt und als Form erkennbar ist um so beständiger ist die Verbindung.
ösideutsche Geschrieben 11. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2012 so hier noch ein bild. dieses täschen ist komplett mit der maschine gemacht. filzwolle auf baumwollstoff gefilzt und dann halt die anderen sachen noch draufgefilzt. wie schon beim anderen : für den ersten versuch klasse. beim nächsten mal müssen die buchstaben ordentlicher werden :-) und jetzt heißt es üben,üben ,üben....
Doli Geschrieben 11. Februar 2012 Melden Geschrieben 11. Februar 2012 beim nächsten mal müssen die buchstaben ordentlicher werden :-) und jetzt heißt es üben,üben ,üben.... Hallo, wieso denn das? Soll keiner sehen das du etwas selbst gemacht hast? Andere geben sogar für Lumpen viel Geld aus. Freue Dich ganz einfach ganz dolle:jump:, das warst Du, der sich selber was Geschenkt hat. Sieht doch gut aus. Für ordentlichere Buchstaben könntest du vorher mit Stoffstift vor malen. Oder den Faden mit einem einfachen Rollsaum-Fuß oder ähnliches auf nähen, und dann nach filzen. Auch kann der Faden vorher mit einer Nadel angeheftet werden. Manchmal wird Wasserlöslicher Vlies benutzt um die Position zu fixieren. Viel Spaß
ösideutsche Geschrieben 12. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2012 danke für die netten worte. soulvlies hab ich hier auch liegen. werde heute mal ein bißchen mehr rumprobieren,denn ich denke sowas kann man auf verschiedene arten herstellen. ,ist alles nur eine frage der zeit und der kreativität. bilder folgen wenn ich mal wieder was neues erprobt habe
chaosnadel Geschrieben 15. April 2012 Melden Geschrieben 15. April 2012 Hallo, ich scharwenzele auch um diese Filzmaschine herum. Allerdings habe ich noch ein-zwei Fragen, die Du mir evtl. beantworten kannst: Die Filzmaschine hat ja einen schönen Anschiebetisch. Lässt sich der auch abbauen, so dass man eine Art Freiarm-Funktion hat? Das wäre mir nämlich sehr wichtig, damit ich auch Ärmel oder Hosenbeine verzieren kann, ohne die Nähte auftrennen zu müssen. Lassen sich mit dieser Maschine auch "abgesägte Handfilznadeln" verwenden oder nur die teuren original Maschinennadeln? lg chaosnadel
Liane Geschrieben 17. April 2012 Melden Geschrieben 17. April 2012 Hallole, bei meiner Pfaff läßt sich der Tisch abbauen. Und Nadeln braucht man nicht so oft, wenn man mit Gefühl arbeitet. Meine Enkelin hat weniger zerschmettert als ich - ich warte nicht immer, bis der Fuß ganz hoch ist, der bei der Pfaff-Maschine automatisch hochgeht. Ungeduld läßt grüßen --- oder eher Ideenüberfall Auf meiner Seite sind einige Beispiele von dem, was ich mache: ich "male" u.a. Filzgemälde auf Taschen (bin halt so ne notorische Blümchentante) und mache kleine Anstecknadeln, ohne Stoff-oder Vliesunterlage. Liane Natürlich sitze ich nicht ständig davor - aber so ab und an überrumpelt es einen ... Grüßle Liane
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden