hicki Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 Hallo meine Huskylock macht bei der Covernaht an den Nahtstellen wo der Stoff dann dicker ist immer Fehlstiche oben und unten. Wie kann ich die vermeiden. Hat jemand eine Idee? Tschüß Hicki
dickmadam Geschrieben 29. Mai 2005 Melden Geschrieben 29. Mai 2005 1. Wahl: neue Maschine kaufen 2. Wahl: viel Ärger und probieren, probieren, nochmal probieren. Als erstes 90er-Nadeln reinmachen (steht aber im Handbuch drin). Die gibt es auch für Jersey etc. Dann füttere die Maschine mit Bauschgarn im Greifer. Stichlänge eventuell vergrößern, Avalon drunter und drüber und wenn gar nix hilft, nicht rund covern. Übrigens, ich spreche aus Erfahrung, ich hab selbst die Husky 936 und mittlerweile die Janome Cover.
hicki Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo Sonny vielen Dank für deine Antwort. Habe nun die Stichlänge auf 5 gestellt und es geht etwas besser. Werde mir mal Avalon besorgen und weiter testen. Ich habe meine Maschine schon 5 JAhre. Ich hatte sie über einen Großhändler gekauft,der mir sogar von einer Maschine mit Cover abriet und habe somit keinerlei Anleitung bekommen und ich hatte von Tuten und Blasen keine Ahnung. Ich habe jetzt erst die Covernaht überhaupt hinbekommen Dank einer Bekannten die eine ganz einfache Technik für den Halsausschnitt entdeckt hatte. Tschüß Hicki
Gisela Becker Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Das nächste mal beim Fachhändler kaufen. Da bekommt man auch eine Anleitung
Nelly Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 hicki, ich darf doch wohl annehmen, dass Du uns nun die Technik für den Halsausschnitt verraten willst, wir warten gespannt, man kann ja immer noch was dazu lernen. Also, schiess mal los ....
hicki Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Hallo Nelly, vielleicht kennt ihr die Technik ja schon. Für mich war sie ganz neu und ganz einfach. Ich versuch mal zu erklären. 1. Mit der Overlock eine Schulternaht zusammen nähen 2 .einen ca 3 cm breiten geraden !!!!! Streifen auch mit der Overlock (damit es schön elastisch bleibt) an den Halsausschnitt nähen. 3. Die zweite Schulternaht und den Streifen zusammennähen. 4. Nun wie gehabt Ärmel und Seitennähte schließen 5. Die Nahtzugabe und den Halsausschnittstreifen in das Thirt gerichtet bügeln 6. Mit der Covernaht nun den Halsausschnitt festnähen und den restlichen Stoff abschneiden. Das ist ein schöner flacher und sauberer Halsausschnitt. Tschüß Hicki
Nelly Geschrieben 1. Juni 2005 Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Danke hicki, nun weiss ich wenigstens, dass ich nichts falsch mache.
hicki Geschrieben 1. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2005 Oje ich kannte nur díe Version mit dem Schrägstreifen und das wurde bei mir nie so korrekt. Tschüß Hicki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden