maja1905 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 einen ganzen Ballen habe ich nicht, aber ihr könnt mal raten, was das für ein Stoff ist: [ATTACH]134515[/ATTACH] Material recht steif und störrisch, etwas transparent. Nach dem Waschen weitaus weicher. Leinen?
Harzlady Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Ich tippe auf Hanf oder Flachs.
Gast FabricFish Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 einen ganzen Ballen habe ich nicht, aber ihr könnt mal raten, was das für ein Stoff ist: Ich glaube, das ist etwas, das es auch in einer brennenden Ausführung gibt
dragonfly_1408 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Mein erster Gedanke war Nessel...
Gast FabricFish Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 du kennst dich eben aus;) Zwangsläufig Was wird das denn mal werden ... so in 20 bis 30 Jahren?
Gast FabricFish Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Ist das ein handgewebter Stoff? Sieht auf dem Bild so ein bisschen danach aus.
Gast FabricFish Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Gut, dass Du für ein Kopftuch nichts groß zuschneiden musst. Auch wenn das Scherchen so verführerisch beim Stoff liegt, braucht man Mut, solche Stoffe "anzuschneiden".
Aficionada Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Schön, auf diese Weise mal wieder einen Bezug zur Stoffbezeichnung "Nessel" zu bekommen.
Dirk.260 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Und? Verwendung? Du kennst einen kleinen Ägypter, den du darin einwickeln möchtest, nachdem du den Stoff in Streifen geschnitten hast? Oder war Kopftuch nicht nur der Hinweis auf dir Größe, sondern auch auf die Verwendung?
Aficionada Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Dirk, du wirst dich doch wohl nicht in die Nesseln setzen wollen ...
Aficionada Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Und, um mal wieder albern zu werden: Bezeichnet "Nesselsucht" eigentlich den krankhaften Zustand, sich immer und immer wieder Stoffe für Probemodelle zu kaufen?
Dirk.260 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Dirk, du wirst dich doch wohl nicht in die Nesseln setzen wollen ... Da sitze ich doch am liebsten... Und, um mal wieder albern zu werden: Ach....??? Es geht auch anders? Ich kenne den Stoff nicht mit seinen Eigenschaften und er hatte einen heftigen Preis. Hattes du schon einen Hinweis auf das Herstellungsland gegeben? Oder ist das geheim? Meine eigenen geernteten Nesselfasern waren weit weg vom Faden des Stoffes. Muss wohl auch gedarrt werden wie bei Lein. Kennst du dich mit darren von Leinen aus? Praktisch, meine ich...
Gast FabricFish Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Da Humor im Forum nicht erwünscht ist, möchte ich die Admins bitten, diesen Thread zu löschen. Danke!
Aficionada Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Da Humor im Forum nicht erwünscht ist, .. Sagt jetzt wer?
Dirk.260 Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR.... Können Fishe eigentlich knurren? Hey Fabric.... Nicht den Kopf aus dem Aquarium stecken.. Es gibt doch zwei Rumalbern-NUR-Humor-jeglicherErnstverboten - Threads hier... Wir wollen doch die Näher nicht ganz aus ihrem Forum vertreiben... (Du hast doch nicht etwa deine Hausaufgaben vergessen.... ) Bearbeitet 9. Februar 2012 von Dirk.260 RRRRRRRR...
Kasha Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 ...mal kurz ernsthaft, @Doro, (@all, nur zwischendurch und ausnahmsweise) wild gewachsen im Himalaya Fasergewinnung mit Holzasche handgesponnen handgewebt in Nepal als Fischgrat 65 cm breit = ca € 35.- So wird ein Brenn´nesselstoff im Netz angeboten. Ich denke, Deiner war genauso teuer. Nur zu, edel sei der Mensch gekleidet mach Dir ein schönes, handgesäumtes Kopftuch daraus, und dann Handwäsche!!!!!!! War da nicht was mit MoMo Handsäume? Ich will das fertig sehen, auf Deinem Kopf, mit Sonnenbrille, wenn Du nicht erkannt werden willst.
cochlea Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 […] aber er soll mit Rollsaum und echter Nähseide vernäht werden. Hm, wirklich? Nicht lieber einen schönen pflanzlichen Zwirn? Nähseide ist nicht besonders haltbar … Liebe Grüße Cochlea
cochlea Geschrieben 11. Februar 2012 Melden Geschrieben 11. Februar 2012 Hallo Doro, seit wann? … ist nur meine unmaßgebliche Erfahrung … Zugegeben – so schnell hatte ich nicht so weit gedacht – es kommt natürlich auch sehr darauf an, wie beansprucht die Nähte dann sind. Wenn man ein Seidentuch mit Rollsaum macht, ist der Rollsaum oft das, was nach einigen Jahren noch übrig ist … mein Kopftuch aus feinem Leinen ist damit genäht und auch die Wolltunika meines Gatten. Seide halt nur mit Wollwaschmittel waschen. Mein Leinengarn nehme ich für gröberes. In etwa so, wie wenn ich für das 21.Jahrhundert nähe, da passe ich ja auch das Garn und die Stärke an. Und für mich gehört zur Anpassung auch das Material dazu. Irgendwie. Tierische Eiweißfasern mit tierischen Eiweißfasern. Pflanzenfasern mit Pflanzenfasern. Jetzt ein ganzes Tuch aus Pflanzenfasern mit Wollwaschmittel zu waschen, weil die Säume mit Seide gemacht sind, ist für mich eine merkwürdige Vorstellung. Aber wenn du nur relativ groben Leinenzwirn hast, kann ich die Überlegungen mit der Stärkenanpassung schon verstehen. Liebe Grüße Cochlea
peterle Geschrieben 11. Februar 2012 Melden Geschrieben 11. Februar 2012 Manchmal entgleiten uns allen Situationen. Da gibt dann ein Wort das andere und keiner kann mehr hinter das gesagte zurück. Wir machen jetzt hier mal einen Schnitt und richten unsere Blicke auf eine gemeinsame Zukunft und nicht auf das in der Vergangenheit gesagte. Alle kommen wieder runter von den Bäumen und wir schauen was passiert. Im Idealfall benimmt sich jeder so, daß er sein jeweiliges Gegenüber respektiert - ich schreibe wohlweißlich "respektiert" und nicht "toleriert", da reine Toleranz nicht ausreicht, um auf Dauer miteinander auskommen zu können. Beachtet das bitte. Danke.
Empfohlene Beiträge