Ju. Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Die Idee mit dem gestrickten Kettenhemd finde ich super, aber ich habe zwei Mädchen, da kommt Ritter nicht in Frage. Hier als Idee ein Blumenkostüm, in meinem Album,( bekomme das Bild nicht geladen) bestehend aus einer grünen Hose, und einem Kleid mit wattierten Blütenblättern, Viel Spass beim Nähen, bin schon gespannt auf die Ergebnisse, LG von Ju.
Alisia Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Hallo Doppelgängerin, durch einen Hinweis im Forum vor einiger Zeit wurde ich auf den "Ratgeber Frau und Familie" aufmerksam - hätte ich mir sonst nie angeschaut. In der aktuellen Ausgabe gibt es eine Strecke "Kinderkarneval" u.a. mit einer Blumenfee, Schnittmuster werden vom Verlag auf Anfrage kostenlos zugeschickt, es gibt auch Hinweise auf Bezugsquellen für einen Feenhut und eine Blütenkette. Vielleicht ist da ja die eine oder andere Anregung zu finden. Viele Grüsse und viel Erfolg bei der Kostümherstellung Alisia
mone_1978 Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 @alisia: Waren da nur Feen drin oder auch andere Schnitte die man auf Abruf bekommen kann? lg Mone
Alisia Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 @ mone 1978 Hallo, beim Kinderkarneval gibt es eine Schneekönigin mit Pelerine und die Blumenfee (gleiches Schnittmuster, langärmelig mit weitem Rockteil) in den Größen 116, 128,140,152). Bei der Schneekönigin werden Pompons oder Wattebäusche aufgenäht, bei der Blumenfee Filzblüten. Weiterhin gibt es ein Piraten- und ein Robin Hood Outfit (Größen s.o.) - bestehend aus Hose, Hemd und Zipfeljacke. Dann gibt es für Krabbelkinder ein Dino-Outfit - ein mit Zacken und Kapuze gepimpter Strampelanzug und unter dem Motto "Manche mögen's leicht" leichte (frühlingshafte) Damenkleider, Röcke und Blusen. Die Kindermodelle können von erfahrenen Näherinnen mit Schnitten im Bestand sicherlich leicht ohne diese Anleitung bzw. die Schnitte genäht werden, für Anfänger aber ok. Ich hoffe, die Zusammenfassung war hilfreich. Viele Grüsse Alisia
nadine1 Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Hallo zusammen, habe heute für meine Tochter 6 Jahre ein super süßes Katzenkostüm genäht, auch für Anfänger super einfach und trotzdem schick, mache morgen mal ein Bild, wenn Sie es trägt, und wenn interesse besteht einfach melden, bastel gerade noch an einem Haarreif mit Ohren dran, und am Schwänzchen. Viel Spaß weiterhin LG Nadine
SchneFiMa Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Ich danke euch! Aber T;chterchen hat sich dann doch entschieden als Vogel yu gehen, also habe ich mich heute auf die Suche nach dem Vogelkost[m umgesehen und hier im Forum eins gefunden, welches aus ner Fleecedecke gemacht wird. Also waren wir heute ne Fleecedecke kaufen und sie durfte sich eine Farbe aussuchen. Warum es vorher dann ein halbes Jahr lang Lillifee sein musste, wei- ich nicht *und warum meine Tastatur hier spinnt, wei- ich auch nicht.... HILFE!
Marlenes Geschrieben 7. Februar 2012 Melden Geschrieben 7. Februar 2012 Uns läuft ein bisschen die Zeit weg, deswegen haben wir uns klassisch für ein Piratenkostüm entschieden, Sohn( (3) hat jetzt gerade die Sharky Phase - das Jungs-Pendant zu Lillifee :-) Rüschenhemd, als Hosen gehen Leggings, Stulpenstiefel überleg ich noch und Hut + Säbel + Augenklappe - fertig ist der Piratenkapitän :-)
Doppelgänger Geschrieben 8. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2012 So, ich bin wieder dabei- Arbeit ist vom Tisch, Stoff ist geschnitten und der Helm ist schon genäht. Morgen gehts dann weiter.
familysince1108 Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 meiner kleiner spatz möchte auch als ritter gehen! ich hab sein kostüm schon fertig, naja fast das schild fehlt immer noch! aber da ich alles mit der hand genäht habe, musste ich ja frühzeitig anfangen! die tunika habe ich letztes jahr schon für einen mittelaltermarkt in warendorf genäht, da war sie viiiiiiiel zu lanf mittleweile paßt sie besser! der wappenrock war ansich ganz einfach nur die borten haben bei mir rumgezickt!!! das wappen habe ich auf weißen stoff aufmalt. der helm ist aus grauer pappe gemacht und die "feder" ist ne stück crepppapier gedreht und dann rein geschnitten. dazu habe ich noch einen mantel aus fleece genäht!
nadine1 Geschrieben 9. Februar 2012 Melden Geschrieben 9. Februar 2012 Hallo zusammen, habe heute für meine Tochter 6 Jahre ein super süßes Katzenkostüm genäht, auch für Anfänger super einfach und trotzdem schick, mache morgen mal ein Bild, wenn Sie es trägt, und wenn interesse besteht einfach melden, bastel gerade noch an einem Haarreif mit Ohren dran, und am Schwänzchen. Viel Spaß weiterhin LG Nadine Hier die Bilder:
haming Geschrieben 19. Februar 2012 Melden Geschrieben 19. Februar 2012 So, vorhin fertig geworden, meine kleine Vampirdame: Geb ja zu, bin ein bißchen stolz drauf . Danke an Roti (Paulamaus) für die Hilfe und Doro für den Gedankenanschubs zur rechten Zeit . Auch an die fleissigen WIP-Erstellerinnen mit den traumhaften Kleidern, die mich zu der Kostümidee verführt haben. Allerdings hab ich meinem Mann gesagt, sollte ich nächstes Jahr meiner Tochter was Ähnliches versprechen, soll er mich kräftig kneifen . Viele Grüße Nina
haming Geschrieben 20. Februar 2012 Melden Geschrieben 20. Februar 2012 Sorry, die Bilder sind so winzig. Wie bekomme ich die denn größer? Viele Grüße Nina
Doppelgänger Geschrieben 24. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2012 Ich wollte noch rückmelden, bin leider nicht früher dazu gekommen Es ist alles rechtzeitig fertig geworden und für beide Kinder wars "genauso wollte ichs haben". Ich denke, dass beide Kostüme auch zur Nicht-Faschingszeit noch Verwendung finden werden also alles bestens. Meine Lieblings-Verkleidung vom Kinderfasching war übrigens ein Bäcker , gigantische Kochmütze, weiße Schürze und Gesicht, Hände und Rückseite mehlverschmiert, einfach
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden