Doppelgänger Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Hallo, bei mir stehen in den nächsten zwei Wochen Faschingskostüme an, wie bestimmt für viele hier, ich würde mich über einen Austausch freuen. Ich nähe für Sohn (4) und Tochter (6) und bin noch in der Ideensammlung/ Stoffsuchephase. Sohn will Ritter werden. Dazu wollte ich aus Filz (ein- oder zweifarbig) den Wappenrock machen und aus einem grauen Stoff Ärmel und Kapuze- also ganz klassisch. Hat jemand eine Idee für einen Stoff, der ein bißchen wie ein Kettenhemd oÄ aussieht? Was habt ihr genommen? Ich hatte heute so einen Netzstoff in der Hand, denke aber, der ist zu durchsichtig und ich hätte lieber einen BW- Stoff. Tochter möchte "Blumenfee" werden, dazu fällt mir erstmal gar nichts ein. Meine einzige Assoziation dazu sind die Wuzelkinder http://2.bp.blogspot.com/_vQZ6lvpr2GY/SB_mq3r916I/AAAAAAAAA34/JcAqVPsFulk/s400/wurzelkinder_ausschnitt.jpg Wer näht noch für Fasching (und was?) Liebe Grüße die Doppelgängerin
melaine Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 hi, mein sohn war letztes jahr ritter - mit noch anderen freunden. wir haben uns für einen Pailetten Jersey mit kleinen Tupfen in silber/schwarz entschieden. der fällt schon und sieht aus wie ein "kettenhemd" - allerdings keine bw.
anja1166 Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Ich muss noch eine "rote Ninja" nähen, mein Töchterchen (fast 10) hat auch mit Internet &Co ganz klare Vorgaben gemacht, die ich bitte umzusetzen habe *g* Stoffe liegen hier schon (roter Pannesamt + Chinastoff), ich werd aber erst am WE beginnen: Hose = Leggingschnitt mit weitem Bein, Oberteil = ??? vielleich FM Pearl abgewandelt, da kann ich den Chinastoff dekorativ unterbringen; Kopfbedeckung "frei Schnauze" Bei der Kleinen (6) steht noch nicht fest, ob sie nochmal als freche Katze gehen will oder doch als "Die Maus", sie tendiert aber zur Katze, das Kostüm existiert ja schon, da gäbe es wohl nichts mehr zu tun. Für den Ritte würde ich tatsächlich so netzartigen Stoff über einem normalen Stoff verwenden, nicht den festen Netztüll, sondern diesen Stoff, den man bei Softshell- oder Fleecejacken manchmal als Futter hat: Netzgewebe? Netzstoff? Netzfutter? Keine Ahnung, wie der heißt. Und bei der Blumenfee kannst du sicher aus der Fülle der Ideen im Netz schöpfen: Will sie denn eine Fee a la Wurzelkinder werden oder schwebt ihr eher eine Blumenelfe vor? Mit Tüllröckchen? Vielleicht ein Rock/Kleid, bei dem die Rockbahnen Blütenblattform haben? So etwas könnte man auch aus Organza machen und unten drunter einfach eine farblich passende Legging + Shirt tragen.
Itha Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Hallo, ich nähe grad die Maus für unsere Große. Am Kinderfasching waren sie bereits als Feen. Message - Hobbyschneiderin + Galerie Diese Kostüme habe ich letztes Jahr genäht und sie passen noch gut. Vielleicht sind sie ja ne Anregung? Was ich schon bei Ritterkostümen gesehen hab, außer dem schon vorgeschlagenen, waren rechts gestrickte Kettenhemden aus grauer Wolle. Liebe Grüße Itha
Gast FabricFish Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Vorschlag für das Kettenhemd: Strickstoff in Silber oder Grau. Gibt es auch mit Lurexfäden.
Doppelgänger Geschrieben 1. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2012 (bearbeitet) Danke schonmal für Eure Ideen! Rote Ninja ist ja cool! BW: Ich bin wg. Neurodermitis da total piensig, muss auch alles erst gewaschen werden.. sicher ist sicher Rechts gestrickter Wollstoff kann ich mir gut vorstellen *suchengeh* Itha: Deine Feen sind ja klasse! Richtige Kunstwerke! Im Netz hab ich noch keine so wirklich fantastische Idee Inspiration gefunden. Muss eine Art Kreuzung zwischen den Wurzelkindern und den Feen in Deinem Link werden. Nicht zu rosa, aber eben doch feeig. Die Maus aus der Sendung mit der Maus? Ist ne niedliche Idee! FabricFish: nach "Strickstoff" hab ich schon gesucht, bisher aber noch nicht das Richtige gefunden.. Bearbeitet 1. Februar 2012 von Doppelgänger
Itha Geschrieben 1. Februar 2012 Melden Geschrieben 1. Februar 2012 Danke schonmal für Eure Ideen! Itha: Deine Feen sind ja klasse! Richtige Kunstwerke! Im Netz hab ich noch keine so wirklich fantastische Idee Inspiration gefunden. Muss eine Art Kreuzung zwischen den Wurzelkindern und den Feen in Deinem Link werden. Nicht zu rosa, aber eben doch feeig. Die Maus aus der Sendung mit der Maus? Ist ne niedliche Idee! .. Danke für das Lob. Hast du schon mal bei Bura geschaut?z.B.: Schnittmuster: Elfe, Schmetterling - Fasching - burda style Die Schnitte aus USA haben ja zu lange Lieferzeit. Ja die Maus aus der Sendung mit selbiger. Die hatte jemand hier im Forum als gratis Download beim WDR gefunden. Ich fand sie so süß und hab entschieden, die braucht meine große für die Straßenfasnacht, schließlich soll es am Wochenende kalt sein. Die kleine hat noch nen Hunde Kostüm, das hat die Oma genäht.
Mücke72 Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Ich hatte selbst als Kind: eine auf dem Kopf liegende Blume mit Gummiband, einen Tüllrock mit Blätterauflage und ein enganliegendes Trikot ... leider kann ich kein Bild liefern, weil ich war noch Kind... Aber es sah toll aus und war NICHT rosa...
ciege Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Spontan fallen mir folgende Ideen ein: - Ritter: selbstgestricktes (eher grob gestricktes) Kettenhemd in silbergrau (evtl noch einwenig Glitzersprühfarbe drauf) und ein mit Alufolie bezogener Fahrradhelm - Blumenfee: Tüllröcken (in mehreren Lagen und in grün/gelb), Oberteil ebenfall mit Tüll verziert (Armausschnitt) und vielleicht eine Tüllblume ins Haar (Haarreifen oder wenns für draußen auf die Mütze) Meine 10jährige verkleidet sich mit ihrer besten Freundin als "siamesische" Zwillinge *augenverdreh*... das Oberteil ist schon fertig (Shirt mit 2 Halsausshnitten und nur zwei Ärmeln) dazu zwei gleiche Röcke (finde ich praktischer als ein gemeinsamer), Kronen sind jetzt unter der Näma. Mein Problem - zum Anprobieren fehlt das zweite Kind....
Bohne Geschrieben 2. Februar 2012 Melden Geschrieben 2. Februar 2012 Ich mach für den Zwerg (5) ein Tigerkostüm und die Zwergin (1) 'muss' das Drachenkostum vom Großen auftragen! Allerdings habe ich für mich selber auch gerade ein Blumenfeekostüm gemacht und habe dazu den Schnitt von McCall's M5732 genommen, den gibt es auch für Kinder und meine drei Freuninnen haben zusammen fünf Kinderkostüme genäht!
Doppelgänger Geschrieben 2. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 2. Februar 2012 (bearbeitet) Hui, hier gehts ganz schön produktiv zu! Zamba: diese Kuschelsack-Kostüme sind sooo niedlich. Das "erste" Köstüm meiner Kinder war eine Ente mit Kaputze (würde auch zur Maus passen), aber da waren sie schon etwas älter. Zwischendrinnen hatten wir dann eher Kostüme aus dem Verkleidefundus. Bayer zB, mit Lederhose, Steinklopfer und Zopfstrumpfhose Mücke: sah bestimmt toll aus!! Meine Idee ist momentan auch Tüllrock (vielleicht Blüten und Schmetterlingen drau?), Oberteil, Haarband alles die grün/rot/ gelb Richtung. Muss sie mal fragen, ob sie Flügel braucht.. So ein Haarband mit Blütenblättern, also Kopf= Blüte mag sie schonmal nicht.. Meine andere Idee ist mich mehr an einer Blume zu orientieren- mir schwebt irgendwie eine Kornblume vor... Blauer Tüllrock, halt mehrlagig und vielleicht kurz und "bauschig" wie eine Kornblumenblüte halt Rest grün, vielleicht noch ein Haarband mit Blau.. Muss mal zeichnen und gucken. siamesischer Zwilling das ist doch mal ne Idee für beste Freundinnen! Selber Stricken... öhm.. vielleicht eine Überlegung wert.. ich war zuletzt bei Baumwolljersey, muss nochmal im Geschäft nachgucken. Bohne: danke für den Schnitt-Tipp, den guck ich mir mal an! EDIT: der ist ja niedlich!! Eigentlich geht das ja in die Wurzelkinder, nur feeiger-Richtung.. Ist notiert, wird Tochter heute mittag vorgeschlagen! Bearbeitet 2. Februar 2012 von Doppelgänger
Doppelgänger Geschrieben 4. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) Guten Morgen! Also, der McCalls Schnitt ist bestellt (aber noch nicht angekommen), heute will ich Stoff kaufen gehen und bin nicht sicher, ob ich diese Angaben für den Stoffverbrauch richtig kapiere. Also, es soll nach dem McCcalls M5732 das Kleidchen werden, Größe 7-8 Jahre. Das ist dann Schnitt B und ich brauche einmal Stoff in der Breite 1,15m und Länge 2,65m für das Oberteil? vom Kleid und einmal 1,5m breit und 1,85m lang für den Rock? Oder brauche ich entweder oder? Oder wie??? Was ist Wide Single Fold Bias Tape und was wide elastic? Darf ich die Stoffverbrauch-Tabelle verlinken? Ratlose Grüße die Doppelgängerin EDIT: Neuer Stand- Problem gelöst, Stoff gekauft, am Mo gehts los Bearbeitet 4. Februar 2012 von Doppelgänger
Itha Geschrieben 4. Februar 2012 Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Hallo Doppelgänger, wo hast Du den Schnitt denn bestellt? Bias Tape ist glaub ich Schrägband. Eventuell könnte breites einfachgefaltetes Schrägband und breiter Gummi gemeint sein? Ich hoffe dies stimmt. Drück Dir die Daumen, dass der Schnitt bald kommt.
Doppelgänger Geschrieben 5. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Morgen! Itha: ja, so hab ich mir das auch übersetzen lassen. Den Schnitt hab ich bei envogue bestellt und er müsste morgen da sein. Bin echt gespannt, das Oberteil wird ein ins Gold changierende Rot und das Kleid ein mattes Gold. Also nicht grade dezent. Die Blätter mache ich aus Stoffresten, mal sehen, da hab ich einige beige-, gelb-, orange- und rottöne. Für den Ritter wollte ich ursprünglich eine Art langes Kaputzenshirt machen. Habe mich aber jetzt für einen Schnitt aus einem Buch entschieden (einmal König sein). Das wird nur eine Kaputze aus Baumwolljersey und ein rot-blauer Wappenrock. Geht schneller und ist grad fürs alltägliche Verkleiden schneller an- und ausgezogen. Dafür fehlt mir jetzt nur noch ein Drachen-Stickmuster oÄ. Zamba: total niedlich, das Kuschelblümchen! Und so schnell fertig! Auch die Maus find ich sehr gelungen. Maus und Elefant für Geschwister muss ich mir auch merken
Itha Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Danke. Zamab: das ist ja ne süße Blume. Doppelgängerin, dir viel Spaß bei Nähen, die "Zutaten" klingen ja vielversprechend.
nevada Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Hallo Ich hab für meinen Sohn ein Luigi Kostüm (der Bruder von Super Mario) genäht. Sollte schon letztes Jahr stattfinden, aber da war mein Sohn sehr krank und Monate lang im Krankenhaus. Ich hatte den Stoff und den Schnitt für die Hose (Burda 2448, etwas schmäler genäht) schon alles zu Hause. Die Mütze war schon fertig genäht. Aber es sollte nicht sein, und wir waren beide sehr traurig deswegen. Ich hatte das eigentlich abgehackt. Luigi Phase schien auch vorbei zu sein. Aber nun hat sich mein Sohn gewünscht zu Fasching endlich als Luigi zu gehen. Nach dem besch*eidenen letzten Jahr, war das für mich,... ich hatte Tränen in den Augen. Für das grüne Shirt hab ich einfach einen passenden Pulli als Vorlage genommen. Die Knöpfe muss ich noch annähen. Sonst ist die Hose jetzt fertig. (Am Foto war sie noch nicht gesäumt) Ich hoffe das mit Bild anhängen ist OK. Lg
Vittel Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 .. Tochter (7) Indianermädchen.. Ein einfachen Kleiderschnitt aus Waschleder aufgepeppt mit Perlen, Fransen und Feder. Kopfschmuck aus dem neuen Ottobre Heft nur in Mädchenfarben..sprich Pink Türkis
SchneFiMa Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Tolle Kostüme habt ihr hier schon gemacht. Meine Große (4) will "ganz unbedingt" als Lillifee gehen und ich überlege, wie ich es mache. Ich habe so viel rosa Jersey, dass ich an einen Body dachte und dann nen Tüll-Rock. Habt ihr Ideen? Ich suche einen Bodyschnitt in 110 (gibts sowas überhaupt noch?) Oder wie könnte ich es sonst machen?
ciege Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Tolle Kostüme habt ihr hier schon gemacht. Meine Große (4) will "ganz unbedingt" als Lillifee gehen und ich überlege, wie ich es mache. Ich habe so viel rosa Jersey, dass ich an einen Body dachte und dann nen Tüll-Rock. Habt ihr Ideen? Ich suche einen Bodyschnitt in 110 (gibts sowas überhaupt noch?) Oder wie könnte ich es sonst machen? Body und Tüllrock klingt gut! In einer Ottobre (frag mich bitte nicht näher....) waren Bodys bzw. Ballettanzüge in verschiedenen Größen drin. Evtl. als Zweiteiler mach. Oberteil und Leggins mit Tüllrock dran.
Vittel Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 War nicht in der aktuellen Lillifee Zeitung so etwas drin??
Doppelgänger Geschrieben 6. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Guten Morgen! Und noch mehr tolle Kostüme! Nevada: dann Euch beiden dieses Jahr einen ganz besonders schönen Fasching! Vittel: Ach, so liebe ich eigentlich Kostüme, schlichte Grundform und dann viiiieel Fantasie! Lillifee: da würde ich auch einen Body und ab Taille Tüllrock vorschlagen. In unserem Kostümnähbuch s.o. ist auch eine Fee, da werden noch Rosen aus Satinbändern gedreht und an Taille, Haarband, Flügelansatz genäht. Die Flügel werden aus Kleiderbügeln zurechtgebogen und mit dünnen weißen Strumpfhosen "bezogen". So mache ich eventuell auch die Flügel für die Elfe, mal sehen wie ich zeitlich hinkomme. Mein Schnitt ist jedenfalls da (hab ihn nur überflogen), Stoff ist gewaschen und gebügelt. Aber wie das so geht, habe ich beruflich was dazwischen bekommen, das bis Mi fertig sein muss. Mehr als "zuschneiden" trau ich mir die nächsten zwei Tage also erstmal nicht zu..
lanora Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Tolle Kostüme habt ihr hier schon gemacht. Meine Große (4) will "ganz unbedingt" als Lillifee gehen und ich überlege, wie ich es mache. Ich habe so viel rosa Jersey, dass ich an einen Body dachte und dann nen Tüll-Rock. Habt ihr Ideen? Ich suche einen Bodyschnitt in 110 (gibts sowas überhaupt noch?) Oder wie könnte ich es sonst machen? Also für den Tüllrock/Tutu gibt es bei Burda einen kostenlosen Download. Und bei Burda gibt es auch einen Schnitt für einen Body Gr. 104-140 inklusive Balletröckchen zum Download für 3,99€
Elidaschatz Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Schau mal hier, das ist aus einer Ottobre. Es hat Blütenblätter rings herum, es gibt auch noch einen Hut dafür. hier steht die Nummer
blitzie Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 hallo, hier sind ja hübsche kostüme zu sehen. ich werde wohl auch noch welche für meine enkelkinder nähen müsse, sollen, können;) da ich hier gelesen habe, daß jemand für ritter etwas sucht, habe ich mal mein 20 jahre altes kettenhemd heraus gekramt. dazu trug mein sohn einen kurzen faltenrock, langärmliges shirt und strumpfhose in grau. das kettenhemd habe ich aus dicker grauer wolle mit einem silberfaden zusammen gestrickt. der rock ist ein reststück schon gefalteter stoff gewesen. vielleicht ist das eine anregung. natürlich muß da noch anderes zubehör dazu, daß hab ich aber nicht mehr.
Doppelgänger Geschrieben 6. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Blitzie: total grandios, Dein Ritter! Leider werde ich das mit dem Stricken nicht mehr hinkriegen- von Mi bis Mi müssen beide Kostüme entstehen, am Do, 16. ist die erste Faschingsparty!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden