akinom017 Geschrieben 27. Februar 2012 Melden Geschrieben 27. Februar 2012 Das ist ein schönes Shirt geworden Danke fürs Ausprobieren
Amalthea* Geschrieben 24. April 2012 Autor Melden Geschrieben 24. April 2012 Im Schneckentempo bereite ich gerade alles für ein Kleid vor, das ich zur Konfirmation meiner Schwester tragen möchte. Stichtag ist der 05. Mai (und dann muss es auch passen!). Der Schnitt ist Nr.14 aus der Ottobre Design Woman 05/2011. Als Innenfutter nehme ich einen Blusenstoff, den ich geschenkt bekommen habe. Als Außenfutter habe ich einen braunen Viskosestoff mit Rosen von Buttinette gekauft. Den RV hatte ich noch hier liegen, ist eigentlich einer für Blusen, aber ich denke das passt auch zum Kleid Genäht wird das Kleid in Größe 40, ich bin ja mal gespannt ob es noch rechtzeitig fertig werden wird... LG Christiane
die*anna* Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 oh was für ein tolles kleid und der rosenstoff ist wie gemacht dafür! ich freu mich auf das fertige teil! liebe grüße anna
akinom017 Geschrieben 24. April 2012 Melden Geschrieben 24. April 2012 Prima dann probierst Du noch einen Schnitt aus den ich auch in die Wahl gezogen habe. ich wünsche Gutes Gelingen
Amalthea* Geschrieben 9. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2012 Leider liegt das Kleid immer noch in seinen Einzelteilen hier... Das Datum hat einfach nicht mehr gepasst, ich musste noch etwas kaufen. Bis auf das miese kalte Wetter (10°C), Gott sei Dank meist ohne Regen war vor allem der Gottesdienst sehr sehr schön. So einen guten Pastor habe ich noch nie erlebt Zwischenzeitlich habe ich zwei Röcke genäht. Die Bilder bekommt ihr morgen. Soviel vorarb: Einmal DIY, Freihand ohne Schnitt, nur mit einer Idee aus dem WWW und einmal ein schöner Rockschnitt von Burda mit Kellerfalten und einem Stöffchen aus meinem TR LG Christiane (und morgen wird der Kellerfaltenrock getragen, jawoll )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden