spatzl1967 Geschrieben 12. April 2012 Melden Geschrieben 12. April 2012 Hallo! Leider muss ich für heute absagen, ich hab' mir eine ganz dicke Grippe eingefangen - ansteckend ist sie auch... hab' ich Ostern von meiner Mama geschenkt bekommen Dabei hatte ich mich schon auf heute so sehr gefreut. Im Kindergarten hab ich davon erzählt und sogar eine Mutter begeistern können das nächste Mal mitzukommen... Habt einen netten Abend und viel Spaß Stefanie (die mit dem Püppchen)
miandres Geschrieben 12. April 2012 Melden Geschrieben 12. April 2012 Achje Stefanie, da wünsche ich Dir aber ganz schnelle Besserung. Das Wetter ist aber auch ... typisch April. Und meinereiner kann eigentlich gar nicht hin, da ich nicht sprechen kann und alles schmerzt ... aber dann ist Irina nachher wieder totunglücklich, was ich auch nicht verantworten kann. Ich mache mir nun mal nen Tee und fahre kurz Tag sagen. LG, der Micha
miandres Geschrieben 13. April 2012 Melden Geschrieben 13. April 2012 (bearbeitet) Gestern war es endlich soweit. Vier Wochen ohne diese gemütliche Runde ist schon eine lange Zeit. Nach einem wirklich sehr schmerzhaften Tag beim Zahndoc (mit zwei Terminen an einem Tag), war mir eigentlich nicht mehr danach Leute zu treffen. Einerseits liegt es daran das ich nicht sprechen kann (und nur nuschel), andererseits daran das ich Schmerzen habe. Ausgerechnet heute. :-( Dennoch ... der Treff ist schön, die Leute haben mir gefallen und wenn da ich als Frührentner sowieso kaum soziale Kontakte pflegen kann, ist mir dieses doppelt wichtig. Ausserdem macht mir das Nähen extrem viel Freude und als Beginner hat man ja auch viele Fragen. Fragen die die Erfahrenen, wie auch hier im Forum, gerne beantworten und mir dadurch das drei-mal-um-die-Ecke-versuchen ersparen. Heute wollte ich eigentlich "Paulchen" mitnehmen um einerseits meine Maschine zu präsentieren und andererseits real das nähen eines Reissverschlusses zu erlernen. Meine Versuche sind zwar immer auch ein Misserfolg, aber je öfter ich es mache desto besser werden die Nähte. Der letzte RV hatte bereits eine gute Naht von mir erhalten (sie war in der Führung gerade), aber wie ich die Tage feststellte lösste sich der RV an einer Stelle. Grund: Ich hatte zu nahe an der Stoffkante genäht. Diese riss dann an der Stelle ein und der RV lösste sich dort ab. Schade, aber nicht weiter schlimm, da es sich bei meinen Taschen (und allem anderen) ja noch um Übungsteile handelt. Zurück zum Treffen. Ich habe meine Maschine nicht eingepackt, da mir definitv nicht der Sinn nach nähen stand. Dennoch wollte ich nicht ganz ohne Nähzeug erscheinen und nahm erneut meine beiden "Taschen"-Bücher mit, die Beschreibung von "Paulchen" und die universelle "Einfädelhilfe für NäMas". Ausserdem kochte ich mir auf die Schnelle noch eine Kanne Fencheltee, den ich samt Tasse mitnahm. Auf die Schnelle, da mein letzter Termin (zum nachschleifen) beim Zahndoc gerade mal eine Stunde her war. Am "Nähtreff" angekommen, sah ich bereits vom Parkplatz aus das Licht im Raum an war. Irinas Mann winkte bereits und ich freute mich schon auf ein Wiedersehen. Dank einer "Ibu 800" waren die Schmerzen auch erst einmal gebannt. Nach einer kurzen Begrüssung und Ablage von Helm und Rucksack, gab ich Bescheid das Stefanie leider mit Grippe zuhause bleibt. Es wäre sinniger gewesen, sie hätte mal eben angerufen, denn Irina hatte natürlich so knapp nicht mehr im Forum gelesen (ist ja nicht jeder 24 Stunden online, wie ich). Schade eigentlich, denn ich hatte mich auf ein Wiedersehen bereits gefreut, aber da kann man halt nichts machen. Irina und Männe hatten bereits Früchtetee und Plätzchen auf den Tisch gepackt. Ich stellte meine Thermoskanne Fencheltee hin. Den wollte aber keiner. Kaum im Gespräch tauchten schon die nächsten zwei in der Türe auf. Mutter mit Tochter. Beide mit Strickzeug bewaffnet. Irina hatte ihr Häkelzeug mitgenommen und war schon fleissig als ich ankam. Um acht war der grosse Tisch dann bereits reichlich besetzt und wir scherzten schon das noch mehr nun nicht kommen dürften, da wir uns ansonsten auf einen weiteren Tisch ausbreiten müssten. Aber es kam trotzdem noch ein Päärchen. Ebenfalls mit eigenem Früchtetee bewaffnet. Wir blieben aber an dem grossen runden und rückten nur etwas näher zusammen. Hätte wer zuschneiden, bügeln oder sonstwas wollen, so wäre dafür ja an den langen Tischen noch ausreichend Platz gewesen. Ich bewundere dieses "so nebenbei". Man trinkt Tee, futtert vorsichtig Kekse, unterhält sich und stickt, strickt, häkelt, näht dabei nebenher. Es geht allen so einfach von der Hand. In der grossen Runde wurde natürlich viel gequasselt, bewundert, gefragt, geantwortet und Plätzchen gefuttert. Wenn die Gespräche zu intensiv wurden musste aber ab und an doch mal genauer bei den Maschen, Stichen nachgezählt/-geschaut werden. ;-) Die Zeit ging wieder wie im Fluge herum und ich bitte um Entschuldigung das ich keine Namen nenne, aber ich kann mir das einfach nicht merken. War nun eigentlich eine von denen dabei die sich hier im Forum angekündigt hatten? Sorry wenn ihr das erwähnt habt. Wenn wir uns ein paar Mal gesehen haben, kann ich mir das einfacher merken. (so bin ich halt) Ich hatte jedenfalls wieder einmal meinen Spass (obwohl ich mich beim quasseln zurück hielt) und freue mich schon auf den Mai-Treff am 10.05.2012. Bis denne und vielen Dank für den netten Abend mit euch, der Micha Bearbeitet 13. April 2012 von miandres
chantal01 Geschrieben 15. April 2012 Autor Melden Geschrieben 15. April 2012 Hallo, @micha: Danke für Deinen tollen Bericht! Du kannst es doch besser als ich! "zwinker" Hier noch eine Info für alle: Der nächste Nähtreff findet am Donnerstag, den 10.05.12 von 19-22 Uhr. Die Raummiete bträgt 8€ pro Abend und wird auf die Teilnehmerzahl umgelegt. (ich, persönlich, finde es sehr günstig) Wer an diesem Tag nicht kommen kann, bitte bis 17 Uhr telefonisch abmelden. (ich sitze nicht 24 Stunden am PC) Liebe Grüße Irina
miandres Geschrieben 14. Mai 2012 Melden Geschrieben 14. Mai 2012 Am letzten Donnerstag war es wieder so weit. Das letzte Treffen liegt bereits einen Monat zurück und ich war in der Zeit so gar nicht kreativ. Kreativität ist seit längerem ein Thema bei mir. Nicht die übermässig vorhandene, sondern vielmehr die abhanden gekommene. Das ist auch der Grund warum ich euch hier im Forum und dort beim Nähtreff so intensiv zuschaue und ganz unbedarft meine Anfängerfragen stelle. Letztenendes erhoffe ich mir die Rückkehr meiner Kreativität durch eure Projekte. Das man sich beim Nähtreff "gegenüber" sitzt und sich real zeigen lassen kann wie man es besser machen kann, ist etwas was man innerhalb eines Forums nur bedingt umsetzen kann. Erfreulicherweise gelingt es in dieser Forengemeinschaft, durch eure unerschütterliche Hilfsbreitsschaft. Vielen Dank dafür. Zurück zum Treffen, welchem ich beinahe ferngeblieben wäre, da ich nicht so wirklich Lust & Laune hatte. Ich hätte etwas verspasst, denn es wurde eine sehr gemütliche Runde. Stefanie erschien mit ihrer NäMa und brachte auch eine Freundin mit (Diane? ... ich kann mir Namen einfach nicht merken), welche ebenfalls bewaffnet mit ihrer NäMa erschien. Ausserdem hatten sie noch ein Bügeleisen dabei, damit die Tasche ordentlich werden kann, an welche "Diane" sich übte. Stefanie hatte ausserdem ihren Rollenschneider und ihre Schneidunterlage dabei, welche nicht nur eine sehr gute Einteilung hatte, sondern zudem auch eine drehhbare Schnittfläche hat, so das man den Stoff nicht drehen muss. Ich habe es als sehr praktisches Zubehör bereits auf meine "Will-ich-auch-haben"-Liste :-) Stefanie war dann allerdings auch Jenige die meckerte das ich schon wieder ohne Maschine zum Treff kam. Wo sie Recht hat sie Recht. Ausserdem ... und das ist ein ganz besonderes Thema, scheint man wohl ein Problem damit zu haben, Männern zu glauben das diese nähen. (Obwohl niemand auf die Idee käme dem "Änderungsschneider um die Ecke" oder dem "Herrenausstatter" das Schneiderhandwerk abzusprechen und/oder ihm gleich Homosexualität zu unterstellen. Beim Nähtreff und in einem Privatdialog wurde bereits unterschwellig angedeutet das es genauso gut sein kann, das ich nur zum Nähtreff erscheine um mir ein "Weibchen" zu besorgen, darum mache ich das nun Hier und Jetzt EINMAL klar: Meine Kreativität ist mir leider abhanden gekommen. Das Schneidern/Nähen ist für mich ein kreativer Prozess der mir die Kreativität wieder zurückbringen kann. Das ich mich hier im Forum und dort beim Treffen mit netten Menschen unterhalten kann ist ein schöner Nebeneffekt. Allerdings interessiert es mich nicht im Geringsten ob mein Gegenüber nun eine Mumu oder einen Pippimann hat. Mich interessiert vorangig ein geselliges Beisammensein und wie man mit Nadel und Faden vernüftig umgeht (ohne sich und die Maschine zu schrotten). Also ... bleibt entspannt. Das gilt ebenso für die Anwesenden als auch für deren PartnerInnen. Da ihre Bekannte ("Diane") bereits verwundert zur Kenntnis nahm das ich angab als Anfänger auch zu nähen, holte ich die Maschine. Damit es schneller ging, bot mir Irinas Mann an mit mir eben rüber zu fahren (ich wohne nur ein paar Strassen weiter). Nach kurzem Zögern nahm ich das Angebot an und packte auf die Schnelle Maschine, Zubehör, Bücher und eine "Charlotte" (Tasche) ein, bei der mir die Reissverschlussnaht aufging, da ich die Kante nciht versäubert hatte. Ich sag ja das ich Anfänger bin. (Man kann soooo viel falsch machen ... und sich so sehr selbst im Wege stehen wenn man "um-die-Ecke-denkt". Als wir zurück kamen hatte unsere Runde Zuwachs bekommen. "Anja?" Sie war jedenfalls schon einmal dabei und musste beim vorletzten Male wegen ihrem Kind frühzeitig zurück. Sehr schade. An diesem Treffen blieb gottseidank alles ruhig und sie konnte den Abend hoffentlich geniessen. Viel unterhalten hatte ich mich mit ihr nicht, weil ich am weitesten davon ab sass und "Diana?" beim bügeln und nähen ihrer Tasche "verfolgte". Schliesslich konnte ich von den Tipps die sie von Stefanie erhielt reichlich dazu lernen. Soweit ich das erkennen konnte, hat mein "Paulchen" (meine Maschine) dann dem harten Urteil der Anwesenden standgehalten. Stefanie schaute sie sich genauer an und fand wohl auch das es die 140 Euro wert ist. Der Name W6 ist wohl unglücklich gewählt. "Jenome" "Bernina" geben dem Ganzen einen Klang, während W6 sich mehr nach einer Formel denn nach einer guten NäMa anhört. Während des Abends vernähte ich dann den Reissverschluss an "Charlotte". Das heisst ... ich wollte vernähen. Füsschen hoch ... das Tässchen bereit gelegt ... auf den Anlasser gedrückt ... und ... "KLONG". Autsch. Was war das denn? Bin ich auf dem Reissverschluss? Hmmm. Nein. Seltsam. Fuss hoch. Tasche raus. Faden abschneiden. Per Hand einen Stich in der Luft machen. Alles dreht und bewegt sich ordnungsgemäss. *grübel Neuer Versuch. Tasche drunter und ausrichten ... Fuss runter ... Anlasser treten ... "KLONG". (Merde) Alles angeschaut. Tasche liegt okay. Faden ist da. Nadel ist da. Nichts sieht quer/schräg/defekt aus. Warum gehts nicht? Fuss hoch. Tasche raus. Faden abgeschnitten. Alles angeschaut. Die Stichplatte ist okay. Beim drehen am Handrad passiert nichts. Wo also ist das Problem? Tasche wieder drunter ... Fuss wieder runter ... mal per Hand versuchen ... Nadel geht tiefer ... tiefer ... trifft auf den Stoff ... und geht nicht weiter. Wie jetzt? Warum sticht sie nicht durch? Also Fuss hoch, Tasche raus und Nadel begutachtet. Aua ... kein Wunder das es nicht weiter geht. (Die Nadel habe ich fürs Foto an die Stichplatte geklemmt. Die Krümmung ist am Nadelende und wie man sieht fehlt die Spitze.) Wahrscheinlich habe ich sie mir beim Transport krumm gedrückt. Vielleicht geschah es auch beim Nähen. Doch warum auch immer. Es ist gut das sie mir nicht entzwei brach und das ich nicht so rabiat mit meiner Maschine umgehe das Stichplatte oder "Gestänge?" etwas abbekommen haben. Nachdem ich die Nadel gewechselt habe ging alles wie gewohnt und ich vernähte das Stück am RV neu. Beim einsetzen der Damen mussten mir die Damen nochmals behilflich sein, da ich nicht wusste ob die flache Seite nun nach hinten oder vorne eingesetzt werden muss. Stefanie reagierte als erste und gab mir den Tipp das die Nadel sowieso nur in eine Richtung hineinpasst. Ausprobiert und für gut & richtig befunden, hatte ich wieder einmal etwas dazu gelernt. Das Treffen, geplant von 19 bis 22 Uhr, dehnte sich heute einmal aus. Gegen 22 Uhr wurde noch niemand nervös genug um nach Hause zu wollen, so gingen erst gegen 23 Uhr die Lichter aus. Und damit endet auch mein kurzer Bericht :-) Viel Spass bei euren Nähprojekten wünschend, der Micha
chantal01 Geschrieben 25. Mai 2012 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2012 Hallo, der neue Termin für unseren Nähtreff steht: FREITAG, den 15.06.12, von 19-22 Uhr. Ich habe mit Irma telefoniert, Sie kommt auch. LG Irina
miandres Geschrieben 8. Juni 2012 Melden Geschrieben 8. Juni 2012 Aufgrund einer vorausgehenden Therapiestunde, werde ich wohl zu 90% nicht erscheinen. Alles Liebe, der Micha
miraullene Geschrieben 9. Juni 2012 Melden Geschrieben 9. Juni 2012 Oh, ein Nähtreffen in meiner Nähe. Wenn mein Kopf (Mirgräneschädel) es zulässt, dann werde ich versuchen am 15. mal bei euch reinzugucken. Ich suche schon länger nach einer Gelegenheit mich mit erfahreneren Näher(innen) auszutauschen. Stricken + Häkeln kann ich auch perfekt, mal sehen wonach mir ist und was ich mitbringe. Grüsse Miraullene
chantal01 Geschrieben 14. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2012 @micha: Alles klar! Ist notiert. @miraullene: Herzlich Willkommen und Gute Besserung für Deinen Kopf! LG Irina
Flickenfee0 Geschrieben 14. Juni 2012 Melden Geschrieben 14. Juni 2012 Hallo Irina, ich habe den Termin eingetragen aber kann doch nicht kommen. Unsere Tochter kommt aus dem Urlaub zurück und wie holen sie vom Flugplatz ab. Euch allen viel Spass Lg Johanna
chantal01 Geschrieben 5. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2012 Hallo, der Termin für den Nähtreff im Juli: Freitag, den 20.07.12 von 19-22 Uhr. Ich freue mich schon! LG Irina
chantal01 Geschrieben 22. August 2012 Autor Melden Geschrieben 22. August 2012 Hallo Zusammen, der Termin im August ist Freitag, der 24.08.12 von 19-22 Uhr. LG Irina
miandres Geschrieben 23. August 2012 Melden Geschrieben 23. August 2012 Moin Irina, ich werde nicht erscheinen, da ich mit der Freihandstickerei beschäftigt bin. Ich wünsche euch viel Spass und erfolgreiche Projekte. der Micha
Emmalein Geschrieben 25. August 2012 Melden Geschrieben 25. August 2012 Hallo, es tut mir leid, aber ich habe den Nähtreff gestern abend total verschwitzt. Wann ist denn das nächste Treffen?
chantal01 Geschrieben 29. August 2012 Autor Melden Geschrieben 29. August 2012 Hallo, @emmalein: Schade, es war sehr schön! Die Termine im September sind am 07.09.12 und am 21.09.12 jeweils ab 19Uhr mit offenem Ende."lach" LG Irina
zweiwunder Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Hallo, @emmalein: Schade, es war sehr schön! Die Termine im September sind am 07.09.12 und am 21.09.12 jeweils ab 19Uhr mit offenem Ende."lach" LG Irina Offennes Ende das ist gut, Irina!! lg Nicole
chantal01 Geschrieben 5. September 2012 Autor Melden Geschrieben 5. September 2012 Ja...., wenn ich an das letzte Treffen so zurückdenke...... LG Irina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden