leominore Geschrieben 19. November 2004 Melden Geschrieben 19. November 2004 Hallo, da ich mir ein Bauchtanzkostüm nähen möchte, soll es natürlich auch so`n Klitzer-BH sein. Ich habe da auf der Seite http://www.nadyas-naehtipps.de unter Fotoroman: BH beziehen etwas gefunden. Nun meine Frage, ich habe nur ältere BHs, die halt den Busen nicht komplett bedecken, sondern wo ein ordentliches Dekolteé gezaubert wird (push), also nicht solche Oma-BHs, sondern ganz normale. Ich möchte aber, dass beim Bauchtanz meine Oberweite komplett vom BH eingeschlossen wird, wie kann ich die Oberkante des BHs mit Stoff erweitern, wenn ich ihn beziehe ohne das der Stoff, der über den BH geht, schlabbert, sondern fest sitzt. Kann man da irgendwas mit einnähen, dass den BH zur Mitte des Brustbeins etwas geschlossener wirken lässt, Filz oder ähnliches und danach mit Pannesamt überziehen? Vielen DANK Gruß Peggy
Artemina Geschrieben 24. November 2004 Melden Geschrieben 24. November 2004 Hallo Peggy, Ich hab für mehrere Tanzformationen schon mit überzogenen BHs gearbeitet und da war es auch oft nötig, die Cups abzuändern. Du kannst die Körbchen des BHs mit festem Stoff, z.B. Baumwoll-Drell "vergrößern" (wenn es nicht steif genug wird , zwei Lagen nehmen). Das ganze dann mit Zickzack einfach offenkantig draufsteppen. Dabei kannst Du sogar die Ausschnitt-Form noch abändern oder irgendwelche Zacken zaubern. Das Gestückelte sieht man ja nach dem Beziehen sowieso nicht mehr. Wenn Du noch Fragen hast, schreib mir einfach. Liebe Grüße, Petra
leominore Geschrieben 1. Dezember 2004 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2004 Vielen DANK. Ich hatte da auch noch einen Tipp bekommen,das ich den Cup mit 3-4cm Gummiband erweitern soll. Es gibt ja da auch welchen,der etwas stärker ist. Ich werde das mal ausprobieren. Trotzdem guck ich mir erst mal das Baumwoll-Drell an. Kann mir darunter nichts vorstellen. Werd mich morgen gleich mal zu Karstadt-Stoffabteilung bewegen. Vielleicht eignet sich Baumwoll-Drell besser. Gruß Peggy
Artemina Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Hallo, Baumwoll-Drell ist ein naturfarbener Baumwollstoff in Köperbindung, den man z.B. auch für den Unterbau von Corsagen verwendet. Frag bei Karstadt mal danach. Der Stoff sollte eben fester und steifer sein. Zur Not kann man auch Stoff (irgendwelche Reste) in mehreren Lagen aufeinander steppen und mehrmals dicht absteppen, damit es fester wird. Viele Grüße, Petra
Igelchen Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Hallo leominore, ich habe schon einige BHs bezogen. Am besten kaufst du einen mit festem , klassischem Körbchen. Keine push-up oder balkonet. Du brauchst beim Tanzen Halt, und willst ja auch nicht durch deine wogende Oberweite sondern durch die Shimmies und Kamele in Erinnerung bleiben, oder.... Ganz wichtig ist es den BH eine Größe weiter zu nehmen. denn er wird beim Beziehen kleiner . Ich nehme auch immer ein Körbchen größer... Nadjas Anleitung kann ich nur empfehlen. Eine andere gute Methode ist auf dem Näh-Video von Shaddai. Kann man auf ihrer HP bestellen. http://www.shaddai.de ( glaub ich) Wenn du weitere Fragen hast kannst du dich gern bei mir melden. Lg Igelchen Ich hab mal ein Körbchen mit Schabraken-Vliseline größer gemacht, aber ich würde mir lieber einen Neuen kaufen, das Rangestückele ist eine scheckliche Fummelei...
robmans-kruemelchen Geschrieben 3. Dezember 2004 Melden Geschrieben 3. Dezember 2004 Hallo! Schau doch mal unter: http://www.nadyas-naehtipps.de/ nach. Dort gibts viel interessantes über Bauchtanz, auch wie man einen BH bezieht. LG Kruemelchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden