Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Es ist m.M. aber auch nicht Usersache, die Aufgaben der Moderatoren festzulegen.

Wem dieses Thema defizitär erscheint, kann ja problemlos für Abhilfe sorgen oder muss es halt akzeptieren wie es ist.

 

So isses. Die Vogel friss oder stirb - Haltung ist eben für vieles praktisch und für manche charakteristisch.

Werbung:
  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bloomsbury

    16

  • nowak

    4

  • mickymaus123

    4

  • Terranova

    4

Geschrieben
Wenn also bestimmte Themen defizitär erscheinen, ist es nicht Usersache, hier für Abhilfe zu sorgen.

Sprich, ihr wollt jemanden in unserer Gemeinschaft willkommen geheißen sehen, aber eben dafür ist die Gemeinschaft nicht selbst zuständig?!?

Geschrieben

Das Motto hier ist nicht

 

"Wir decken den Tisch, bestücken das Büffet mit Delikatessen und rollen ständig volle Bier- und Weinfässer an, so daß jeder sich gratis und mühelos versorgen kann."

 

sondern

 

"Wir stellen die Wiese zur Verfügung, halten das Gras halbwegs niedrig und sehen auch zu, daß wir die meisten Hundehaufen möglichst schnell weg bekommen, aber Picknick und Decken müßt ihr nach eigenem Geschmack selber mitbringen."

 

Wem das Essen dann nicht schmeckt... der hat sich selber das falsche eingepackt. ;)

Geschrieben

Ihr könnt mit dem Gezänk aufhören. Es ist doch klar, daß eine Begrüßung durch mehrere, normale Forenteilnehmer "hallo, Klasse, ich freue mich über jeden mit gleichen Interessen" über eine ausgefeilte Willkommensmeldung der Moderation hinausgeht, die an jeden geht.

Geschrieben
So isses. Die Vogel friss oder stirb - Haltung ist eben für vieles praktisch und für manche charakteristisch.

 

Ja genauso charakteristisch wie die Haltung einer weniger User, die lieber fordern statt zu handeln.

Geschrieben

Auch wenn es unhöflich wirkt, aber ich beteilige mich nicht (mehr) an den Begrüßungen. Die threads finde ich in der Regel etwas langweilig und die Antworten laufen auch immer auf ähnliche Weise: Herzlich willkommen ... lustige Warnungen zur Suchtgefahr des Forums usw..

Manche starten hier mit Volldampf und nach 10 Beiträgen liest man nie wieder was. Da sind mir die Zurückhaltenden lieber, die nicht direkt ihre halbe Familiensituation ausbreiten. Manchmal kommt es mir auch nur wie Beitragsschinderei vor. Wobei ich gar nicht richtig weiß, welche Beiträge überhaupt gezählt werden.

Ich finde, die Begrüßerei muss man sich selbst entwickeln lassen. Das kann man nicht vorschreiben.

LG, DoraW

Geschrieben
Auch wenn es unhöflich wirkt, aber ich beteilige mich nicht (mehr) an den Begrüßungen. Die threads finde ich in der Regel etwas langweilig und die Antworten laufen auch immer auf ähnliche Weise: Herzlich willkommen ... lustige Warnungen zur Suchtgefahr des Forums usw..

Manche starten hier mit Volldampf und nach 10 Beiträgen liest man nie wieder was. Da sind mir die Zurückhaltenden lieber, die nicht direkt ihre halbe Familiensituation ausbreiten. Manchmal kommt es mir auch nur wie Beitragsschinderei vor. Wobei ich gar nicht richtig weiß, welche Beiträge überhaupt gezählt werden.

Ich finde, die Begrüßerei muss man sich selbst entwickeln lassen. Das kann man nicht vorschreiben.

LG, DoraW

Die Beiträge in diesem Forum werden nicht gezählt.

 

Wenn ich mich recht erinnere, wird auch i-wo im Forum empfohlen, sich erst mal vorzustellen, bevor man mit Forderungen hereinplatzt. Das ist dann sowas wie eine Bremse für diejenigen, die gleich durchstarten wollen und nur die Sahnehäubchen abgreifen wollen.

 

Diese "Bremse" gilt aber nicht für diejenigen, die sich am Forum beteiligen wollen. Diese können vielmehr damit sagen: "Hallo, ich bin jetzt auch dabei und ihr lest mich ab jetzt vielleicht öfter."

 

Und wenn jemand grüßt, grüße ich zurück. So seh ich das. :)

 

Und für diejenigen, die sich vorstellen, ist es ja auch eine Möglichkeit, anzukommen

(wenn sie nicht schon längst in einem Thread ihrer Wahl/ihres Interesses angekommen sind ;)).

Geschrieben

 

..... wird auch i-wo im Forum empfohlen, sich erst mal vorzustellen,

 

Joo, irgendwo, und das lesen Neulinge, die bloß was abgreifen wollen, auch.:rolleyes:

Zumal sich Neuuser eh ständig beschweren das Forum wäre so unübersichtlich.

N.

Geschrieben
Joo, irgendwo, und das lesen Neulinge, die bloß was abgreifen wollen, auch.:rolleyes:

Zumal sich Neuuser eh ständig beschweren das Forum wäre so unübersichtlich.

N.

 

Im "Mitglieder stellen sich vor"-Unterforum steht es. Und klar, wenn Neuuser die Möglichkeit, sich vorzustellen, wenigstens in Betracht ziehen, lesen sie das schon.

Und sie würden auch lesen, dass sie kundtun können, warum sie sich im Forum angemeldet haben. So kann ein begrüßender User möglicherweise schon ein Stück weit helfen und das Forum ist gar nicht mehr so unübersichtlich.

 

 

 

Es geht mir auch nicht drum, zu instrumentalisieren, sondern ich wollte wieder mal daran erinnern und anstupsen.

Ich finde auch die Erwähnung der "Suchtgefahr" cool, und beneide jene User, die so locker daherreden können. So kann jeder etwas anderes sagen (muss er aber nicht, ist schon klar). Und ich finde eine knappe Handvoll Begrüßungsposts auch besser als gar keine.

 

Schönen Abend noch, und danke für die Beteiligung!

Geschrieben

Bei mir ist es ein Zeitproblem. Ich schaue nicht jeden Tag ins Forum. Je nach Zeit und Möglichkeit sind es dann schon über 1000 neue Beiträge. Und da überfliege ich nur. Habe ich allerdings Zeit, gehe ich bewußt auf Mitglieder stellen sich vor.

Es muß ja keine Entblößung sein, aber ich fände es nett wenn es eine Ortsangabe gäbe.

Ich kann dann eventuell leichter Hilfestellung leisten. Als Beispiel: Spoatzl (ich hoffe die Userin weiß wer gemeint ist) möchte Trachtenstutzen stricken. Da sie aber in Ingoldstadt (glaube ich) zu Hause ist, kann ich ihr nicht anbieten bei einem Kaffee meine von Heimatmuseen herausgegeben Bücher ansehen zu lassen. Denn die Fanderl hat sie ja selbst. Und das wäre völlig legitim!

Und ich werde vielleicht wieder öfter einen Begrüßungssermon machen.

Mich haben übrigens Skeldt und Elidaschatz begrüßt. Dafür heute noch Danke.

O-Mama Veronika

Geschrieben

Und ich werde vielleicht wieder öfter einen Begrüßungssermon machen.

Mich haben übrigens Skeldt und Elidaschatz begrüßt. Dafür heute noch Danke.

O-Mama Veronika

Was, das weißt du noch!?

 

Wer mich begrüßt hat, weiß ich nicht mehr. Aber wer mich zur Vorstellung angeregt hat, schon noch.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Um Himmels Willen! Ich habe zwar ein ziemlich gutes Gedächtnis (wenn ich will), aber so gut auch wieder nicht. Doch da ich nicht unbedingt zu den Vielschreiberinnen gehöre, konnte ich bei meinen Beiträgen Nachlesen.

O-Mama Veronika

Geschrieben
Um Himmels Willen! Ich habe zwar ein ziemlich gutes Gedächtnis (wenn ich will), aber so gut auch wieder nicht. Doch da ich nicht unbedingt zu den Vielschreiberinnen gehöre, konnte ich bei meinen Beiträgen Nachlesen.

O-Mama Veronika

 

Hihi. :D

Geschrieben

Hallo,

ich möchte hierzu auch etwas schreiben:

Ich finde es für die Neulinge nicht schön, wenn Moderatoren die Aufgabe bekommen, zu begrüßen. Zum Einen denkt dann jeder andere, er müsse Newbies nicht begrüßen und das erweckt dann ganz schnell den Eindruck, als handele es sich um ein "naja, einer muß ja - und xyz-Moderator hat das kürzere Streichholz gezogen".

 

Dann finde ich den Vorschlag, man müsse seinen Wohnort im Profil bekannt geben, für mich zumindest nicht gut: jeder weiß heute (und ich habe es im Bekanntenkreis selbst erlebt), wie gefährlich es sein kann, zu viele private Daten zu veröffentlichen. Und wenn ich in einem Forum irgendwo schreibe, wo ich wohne oder sonstige details veröffentliche, dann mache ich das erst, wenn ich mich dort einigermaßen eingelebt habe.

(Normalerweise versuche ich ein Forum einzuschätzen, bevor ich mich dort anmelde: wie ist die Stimmung... wie werden Newbies behandelt... usw. Vieles kann man aus Unterforen wie diesem hier erlesen - das kann man als Nichtmitglied bei diesem Forum hier aber nicht sehen).

 

Und last but not least:

Ich finde es nicht unbedingt notwendig, dass Neulinge sich vorstellen:

mit der Zeit kann man eh einschätzen, wie einzelne User ticken und

es hat ja keiner richtig Lust, dort auch zu antworten. (und ich finde auch: was soll man auch antworten außer Herzlich Willkommen... nach einiger Zeit im Forum sähe das vielleicht anders aus).

 

Und doch noch etwas... ;)

Ich bin seit 4 Jahren bei Ravelry und kann mich daran erinnern, dass ich seinerzeit von Begrüßungen überhäuft wurde. Wobei ich zugeben muss, dass da auch einige dabei waren, die einen einfach nur in ihre Gruppe holen wollten.

 

Ravelry ist ja ein umfangreiches Forum, aber was ich gut fand, war, dass Neulinge im begrüßungsthread eine Art "Rundumblick" über die beliebtesten/ häufigsten Features bekamen (wenn du Hilfe suchst, guck mal da... xyz findest du hier...)

 

Vielleicht wäre so ein Standardtext auch hier was, in dem man z.B. neue Mitglieder direkt auf den Markt hinweist. Dann würden sich vielleicht manche nicht angegriffen fühlen, wenn sie im falschen Bereich fragen oder antworten und direkt abgeschreckt.... (es gibt bestimmt noch weitere Punkte, die man in so einem Standardtext aufführen könnte. Etwas, was bei Newbies direkt am Anfang oft hapert).

 

LG

terranova

 

P.S.:

Ich weiß ja, dass man sich in Foren erst mal vorstellen soll. Und als ich mich hier angemeldet hatte, habe ich gesucht, wo ich das machen soll. Habe dann die Überschrift "Das Forum für die Freude über die NEUEN" gelesen (im Forenbereich Community!) und dachte: uupsi - hier flippen die ja total aus, wenn einer sich neu anmeldet :D

Geschrieben

P.S.:

Ich weiß ja, dass man sich in Foren erst mal vorstellen soll. Und als ich mich hier angemeldet hatte, habe ich gesucht, wo ich das machen soll. Habe dann die Überschrift "Das Forum für die Freude über die NEUEN" gelesen (im Forenbereich Community!) und dachte: uupsi - hier flippen die ja total aus, wenn einer sich neu anmeldet :D

:roller: Der war gut. :zahn:

 

Zum Thema "Standardtext für Begrüßung"... ist das dann noch persönlich genug?

Sicher - man weiß nicht immer, mit welchen Worten man Fremde einladen soll, am Forum teilzuhaben. Aber ich denke, neue User entscheiden selber, inwieweit sie sich einbringen wollen und ab wann.

 

Ich persönlich möchte da niemanden zu schnell auf die Pelle rücken.

Geschrieben

Dann finde ich den Vorschlag, man müsse seinen Wohnort im Profil bekannt geben, für mich zumindest nicht gut: jeder weiß heute (und ich habe es im Bekanntenkreis selbst erlebt), wie gefährlich es sein kann, zu viele private Daten zu veröffentlichen.

 

LG

terranova

 

 

Ich gebe dir Recht, aber die Angabe eines Bundeslandes, eines Kantons oder zumindest des Staates ist doch sicher nicht gefährlicher als sich anzumelden, oder?

O-Mama Veronika

Geschrieben

 

 

Ich gebe dir Recht, aber die Angabe eines Bundeslandes, eines Kantons oder zumindest des Staates ist doch sicher nicht gefährlicher als sich anzumelden, oder?

O-Mama Veronika

 

Nein - natürlich nicht.

Mir ging es eher darum, dass man vielleicht den Zeitpunkt selbst bestimmen möchte, zu dem man z.B. den Wohnort bekannt gibt. Wenn es verpflichtend würde, müsste man es direkt bei der Anmeldung angeben.

 

Greets

Geschrieben
:roller: Der war gut. :zahn:

 

Zum Thema "Standardtext für Begrüßung"... ist das dann noch persönlich genug?

Sicher - man weiß nicht immer, mit welchen Worten man Fremde einladen soll, am Forum teilzuhaben. Aber ich denke, neue User entscheiden selber, inwieweit sie sich einbringen wollen und ab wann.

 

Ich persönlich möchte da niemanden zu schnell auf die Pelle rücken.

 

Ja, das ist ein gutes Argument!

 

(ich kann jetzt so schnell keine Beispiele suchen..., kann es aber nachholen)

Wenn ein Newbie eine Frage stellt und sie vielleicht nicht absolut regelkonform stellt (ich meine, bei den Fragen, die evtl in den Markt gehören gibt es ja doch öfter mal auch Missverständnisse), ist es mir schon aufgefallen, dass dieser Newbie sich auf den Schlips getreten fühlte, wenn sein Beitrag oder Teile davon gelöscht wurden. Dem könnte man halt vorbeugen.

 

Ansonsten stimmt es, was du schreibst... Und eigentlich sollte man als Neuer auch erst mal die Stickies lesen ;)

Gast Nähspule
Geschrieben

...Ich weiß ja, dass man sich in Foren erst mal vorstellen soll. Und als ich mich hier angemeldet hatte, habe ich gesucht, wo ich das machen soll. Habe dann die Überschrift "Das Forum für die Freude über die NEUEN" gelesen (im Forenbereich Community!) und dachte: uupsi - hier flippen die ja total aus, wenn einer sich neu anmeldet :D

 

:lachen:

 

Das find ich sooo schön interpretiert..ich kuller mich weg :D

Geschrieben

Ich hab mal geguckt: die ersten paar Seiten hat sich jedenfalls keiner dort vorgestellt ;)

 

Aber wenn man mal so liest, bekommen die Thread-Titel völlig eine neue Bedeutung

"Hurra, ist sie da!"

"nach langer Wartezeit"

 

"ich muss verrückt sein, aber ich habs auch getan" :D mein Favorit!

"bin ich verrückt?"

"Was für ein Segen!"

 

sorry für offtopic - ich hör jetzt auch auf. Konnte nicht widerstehen!

Geschrieben
Ich hab mal geguckt: die ersten paar Seiten hat sich jedenfalls keiner dort vorgestellt ;)

 

Aber wenn man mal so liest, bekommen die Thread-Titel völlig eine neue Bedeutung

"Hurra, ist sie da!"

"nach langer Wartezeit"

 

"ich muss verrückt sein, aber ich habs auch getan" :D mein Favorit!

"bin ich verrückt?"

"Was für ein Segen!"

 

sorry für offtopic - ich hör jetzt auch auf. Konnte nicht widerstehen!

Hihi, köstlich. Ja, stimmt, ich stutze beim Titel dieses Unterforums auch öfter.

 

Ja, das ist ein gutes Argument!

 

(ich kann jetzt so schnell keine Beispiele suchen..., kann es aber nachholen)

Wenn ein Newbie eine Frage stellt und sie vielleicht nicht absolut regelkonform stellt (ich meine, bei den Fragen, die evtl in den Markt gehören gibt es ja doch öfter mal auch Missverständnisse), ist es mir schon aufgefallen, dass dieser Newbie sich auf den Schlips getreten fühlte, wenn sein Beitrag oder Teile davon gelöscht wurden. Dem könnte man halt vorbeugen.

Man bekommt als normaler User nicht immer mit, was da manchmal schon im Vorfeld gelaufen ist, z. B. ruppig gestellte Fragen an Mitarbeiter, die per E-Mail erreicht werden können (weil PN-schreiben noch nicht geht), oder so. Manche wollen auch nur schnell eine Info oder Kaufinformation und verdrücken sich dann wieder - das soll ja nicht gefördert werden; vielmehr ist Beteiligung am Forum erwünscht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...