Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 71
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bloomsbury

    16

  • nowak

    4

  • mickymaus123

    4

  • Terranova

    4

Gast Doro-macht-mit
Geschrieben

und manchmal muss man echt vorsichtig sein.

 

So vor Weihnachten oder in der Faschingszeit. Geld knapp, Ideen genial, man hat eine Maschine irgendwo ergattert und weil man hörte, das geht so einfach, dann ist man in Panik und braucht mal schnell .....

Geschrieben

Ich bin ja auch nicht so der Typ fürs Vorstellen, aber da wir dieses Forum haben, wäre es in der Tat nett, wenn diejenigen, die sich vorstellen, auch eine kurze Antwort bekämen. (Wegen mir auch Ermunterung in Bezug auf "das Forum ist groß, mach dir keine Sorgen, wenn du nicht immer gleich alles findest.")

 

Hätten wir denn vier oder fünf Freiwillige, die den "Grüßaugust" machen, wenn innerhalb von 24 Stunden sonst keiner "Hallo" gesagt hat?

(Das wäre übrigens auch ein prima "Job" für Nähanfänger, die das Gefühl haben, sie könnten sich sonst (noch) nirgendwo einbringen. Falls es da Interessenten gibt.)

Geschrieben

oft schon wollte ich und dann habe ich es doch gelassen weil ...

ach einfach alles dumme Gründe...und ich glaube diese seltsame im Grunde unerklärliche Hemmschwelle habe nicht nur ich

 

...darf ich hier schon wen begrüßen?...steht mir das schon zu?...

 

Grüßaugust möchte ich nicht genannt werden aber ab sofort doch mal öfter gucken :) und antworten -

Geschrieben

also, seit dieser Diskussion guck ich regelmäßig(er) rein im Vorstell-Forum und begrüße natürlich, wenn es nicht schon 5 Antworten hat....

Geschrieben
also, seit dieser Diskussion guck ich regelmäßig(er) rein im Vorstell-Forum und begrüße natürlich, wenn es nicht schon 5 Antworten hat....

 

So sehe ich das auch. Ich sitze eh den ganzen Tag am PC, wenn ich aber sehe, da gibt es schon Begrüßungen ohne Ende, sehe ich nicht viel Sinn darin, noch die 15. Begrüßung auszusprechen.

 

lg Nähbaerchen

Geschrieben

Vorstellungsthread ist ja kein Muss. Ich habe mich auch nie vorgestellt. Diesen Bereich gab es nämlich damals nicht und an tat es so.

 

.....du könntest dich ja jetzt mal vorstellen hihi:hug:

 

Manu

Geschrieben

Hallo Ihr lieben Nähmäuse:)

Also ich bin NEU hier..und auch in so einem Netzwerken...und überhaupt an einem PC:o Und somit, glaube ich, war ich auch nicht in eurem Thread zum vorstellen:o...weil ich ihn auch immernoch nicht gefunden habe(sorry ich bin eben blond) aber ich habe meine Angaben und ein Album schon angelegt:D und auch auf eine Frage im Forum wurde mir herzlich geantwortet:hug: Wahrscheinlich, weil ich mich da auch mal erst vorgestellt habe.

Ich bin also auf gar keinen fall eine "schmarotzerin" und wenn ich hier mal erst so gut zurechtkomme wie mit meinem Maschinchen...dann hoffe ich, dass ihr noch viel von mir lesen könnt:D und dann liebe nowak....begrüß ich auch gerne die neuen;)...in diesem sinne, begebe ich mich jetzt auf die suche nach diesem:cool:...Thread???!!

Und euch wünsche ich allzeit genügend Garn auf der Spule:hug:

ICH fühl mich hier auch ohne 1000 "Hallos" willkommen:hug:

vld Tina

Geschrieben

Das ist schön, dass es jetzt immer ein paar Antworten im Vorstellungsthread gibt. :)

So viele müssen es auch nicht sein, Hauptsache, kein Neuling wird übersehen, würde ich sagen.

 

Wenn man das organisieren möchte, würde es vielleicht reichen, wenn sich ein paar Leute dazu bereiterklären und sich hier (oder in einem eigenen Thread) melden, diesen Dienst für ein paar Wochen oder Monate zu übernehmen. Diese Freiwilligen müssten dann nicht alle Begrüßungen übernehmen (dürfen es aber, wenn sie wollen!), sondern nur dann, wenn Vorstellungen ohne Antwort geblieben sind.

 

Wer nach einer Weile keine Zeit mehr hat, sagt hier Bescheid, in Folge rutscht der Thread nach oben und erinnert oder ermuntert andere daran, mal eine Zeitlang die Neuen zu begrüßen.

 

Es ist also keine uferlose Tätigkeit.

 

Manche Neulinge sind sowieso Selbstläufer ;)

 

Und ungeachtet dessen kann natürlich jeder jeden begrüßen, wo und wann er will, ohne jegliche Organisation. :D Viel Spaß weiterhin dabei!

 

 

PS: Danke für den Hint, Marion. :)

Geschrieben

@ sternsucher:

der Vorstellungsbereich ist hier:

Hobbyschneiderin + Forum

 

Einfach auf "Neues Thema" klicken.

 

(Ich hab so lang mit dem Formulieren der vorherigen Antwort gebraucht, dass sich unsere Beiträge überschnitten haben ;) )

 

LG Bloomsbury

Geschrieben

Ich sehe, das Problem können wir im Moment als gelöst betrachten.

 

Gut gemacht, alle miteinander. :)

Geschrieben
@ sternsucher:

der Vorstellungsbereich ist hier:

Hobbyschneiderin + Forum

 

Einfach auf "Neues Thema" klicken.

 

(Ich hab so lang mit dem Formulieren der vorherigen Antwort gebraucht, dass sich unsere Beiträge überschnitten haben ;) )

 

LG Bloomsbury

 

Oh vld:hug:. Ich bin mir sicher, dass ich sowas in Zukunft auch alleine schaffe:rolleyes:

aber heut hätt ichs nicht mehr gefunden:o vielen dank nochmal:)

Geschrieben
Oh vld:hug:. Ich bin mir sicher, dass ich sowas in Zukunft auch alleine schaffe:rolleyes:

aber heut hätt ichs nicht mehr gefunden:o vielen dank nochmal:)

 

Gern geschehen. :winke:

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Wie wär's, wenn wir wieder mal in die Puschen kämen und neue User, wenn sie sich schon vorstellen, auch begrüßen? :kratzen:

 

Oder halten hier manche noch ihren Winterschlaf? ;)

Geschrieben

Vorschlag:

 

Warum macht Ihr es nicht so wie in anderen Foren, und verteilt Zuständigkeiten fix auf einzelne Moderatoren? Sucht ggf. für sehr umtriebige Forenbereiche zusätzlich einen Co-Mod? So könntet Ihr sicher stellen, dass neue User nett begrüsst und Fragen zeitnah beantwortet werden. Wenn das nicht wuppt, bleibt es halt eine Frage des Zufalls, ob Forumsnutzer auf neue User aufmerksam werden oder nicht, und entsprechend reagieren, denn verpflichten kann man User darauf wohl eher nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
Wie wär's, wenn wir wieder mal in die Puschen kämen und neue User, wenn sie sich schon vorstellen, auch begrüßen? :kratzen:

 

Oder halten hier manche noch ihren Winterschlaf? ;)

Hat sich jemand beschwert?

 

Vorschlag:

 

Warum macht Ihr es nicht so wie in anderen Foren, und verteilt Zuständigkeiten fix auf einzelne Moderatoren? Sucht ggf. für sehr umtriebige Forenbereiche zusätzlich einen Co-Mod? So könntet Ihr sicher stellen, dass neue User nett begrüsst und Fragen zeitnah beantwortet werden. Wenn das nicht wuppt, bleibt es halt eine Frage des Zufalls, ob Forumsnutzer auf neue User aufmerksam werden oder nicht, und entsprechend reagieren, denn verpflichten kann man User darauf wohl eher nicht.

 

Alle Forumsnutzer sind doch auch jederzeit in der Lage "Neue" zu begrüßen, wenn die sich vorstellen, es muss mMn nicht zur Moderatoren-Aufgabe gemacht werden.

 

:)ich habe jetzt ein halbes Jahr zurückgeblättert und keinen Vorstellungspost ohne Antwort gefunden.

Bearbeitet von charliebrown
Geschrieben
Vorschlag:

 

Warum macht Ihr es nicht so wie in anderen Foren, und verteilt Zuständigkeiten fix auf einzelne Moderatoren? Sucht ggf. für sehr umtriebige Forenbereiche zusätzlich einen Co-Mod? So könntet Ihr sicher stellen, dass neue User nett begrüsst und Fragen zeitnah beantwortet werden. Wenn das nicht wuppt, bleibt es halt eine Frage des Zufalls, ob Forumsnutzer auf neue User aufmerksam werden oder nicht, und entsprechend reagieren, denn verpflichten kann man User darauf wohl eher nicht.

 

Ich glaube, dass unsere Moderatoren ausreichend beschäftigt sind und möchte mal wieder in Erinnerung bringen, dass es sich dabei um eine freiwillige und unbezahlte Tätigkeit handelt. :)

Im Allgemeinen gibt es immer Antworten auf Neuvorstellungen.

 

Wem das nicht ausreichend erscheint, kann doch jederzeit dort antworten.

Geschrieben

In besagten anderen Foren handelt es sich ebenfalls um Ehrenämter ohne Kompensation - alles eine Frage der Orga. Man kann bestimmte Aufgaben nicht auf User abwälzen. Wenn also bestimmte Themen defizitär erscheinen, ist es nicht Usersache, hier für Abhilfe zu sorgen.

Gast Nähspule
Geschrieben

ich finde es auch höflich zu grüßen

...ich hab (leider) bisher nur die begrüßt, die aus Österreich sind, weil ich selbst da lebe...werde mich aber bessern und gerne "Hallo" sagen - egal woher oder wohin

Geschrieben
In besagten anderen Foren handelt es sich ebenfalls um Ehrenämter ohne Kompensation - alles eine Frage der Orga. Man kann bestimmte Aufgaben nicht auf User abwälzen. Wenn also bestimmte Themen defizitär erscheinen, ist es nicht Usersache, hier für Abhilfe zu sorgen.

 

Es ist m.M. aber auch nicht Usersache, die Aufgaben der Moderatoren festzulegen.

Wem dieses Thema defizitär erscheint, kann ja problemlos für Abhilfe sorgen oder muss es halt akzeptieren wie es ist.

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht hilft auch eine angepinnte Einführung den Neuankömmlingen, sich "griffiger" zu präsentieren?

 

Beispiele: sie sollten das Feld "Wohnort" in ihrem Profil ausfüllen. Wie oft ist mir schon der Gedanke durch den Kopf geschossen: "Die Lösung/das gewünschte Teil/die Einweisung könntest du dem Fragesteller ja anbieten ... wenn er denn in der Nähe wohnte".

 

Sie sollten gar nicht erst nach einer technischen Problemlösung fragen, bevor sie Fotos gemacht haben. (Hab' schon daran gedacht, ein paar Zeilen Tipps zu Nahaufnahmen mit Fotohandies oder Digitalkameras aufzusetzen, auf die man dann verlinken könnte).

 

"Neue" mit Maschinenproblemen sollten gleich zu präzisen Fragen angehalten werden, dafür könnte man evtl. ein paar Zeilen Systematik vorgeben (ebenso übrigens bei Anfragen um Kaufberatung, ich nenne da bei einem anderen Forum Fragebogen für Kaufberatungen - DSLR-Forum als Beispiel). "Der Unterfaden zieht Schlaufen, was ist an meiner Maschine kaputt" ist wohl die häufigste ... und falscheste Fehlerbeschreibung.

 

Vielleicht findet jemand auch eine humorvoll/verständnisvolle Aufforderung im Rahmen eines solchen angepinnten Einführungs-Postings, die Suchfunktion des Forums zu bemühen. Ich habe nicht die Engelsgeduld von Josef und bin ja auch kein Fachmann, aber mir ist zugegeben schon bisweilen eine hilfreich gemeinte aber eindeutig unmutige Antwort herausgerutscht a la "was genau war dir an den 487 Hinweisen zu deinem Problem unklar, die die Suchfunktion auf Anhieb auswirft" :o .

 

Ja, und klar, ich finde auch, daß jedes ganz normale Forenmitglied sich ermutigt fühlen sollte, Neuvorstellungen zu begrüßen - vor allem, wenn's irgendwie passt, etwa "Willkommen! Genau wie du nähe ich auch für meine kleinen Kinder" oder "ich wohne auch im Bergischen" usw. usf.

Bearbeitet von Naehman
Geschrieben
Vorschlag:

 

Warum macht Ihr es nicht so wie in anderen Foren, und verteilt Zuständigkeiten fix auf einzelne Moderatoren? Sucht ggf. für sehr umtriebige Forenbereiche zusätzlich einen Co-Mod? So könntet Ihr sicher stellen, dass neue User nett begrüsst und Fragen zeitnah beantwortet werden. Wenn das nicht wuppt, bleibt es halt eine Frage des Zufalls, ob Forumsnutzer auf neue User aufmerksam werden oder nicht, und entsprechend reagieren, denn verpflichten kann man User darauf wohl eher nicht.

 

Na ich weiß nicht, ob es mir gefallen hätte von so einer Art Pflichtgrüßaugust begrüßt zu werden.

Ich find ja schon so automatische Mails zum Geburtstag zum Kotzen.

N.

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn also bestimmte Themen defizitär erscheinen, ist es nicht Usersache, hier für Abhilfe zu sorgen.

Manche User tun sich damit aber leicht, denke ich.

Und es ist etwas, das man tun darf.

 

Edit: Oh, und an die User, die es richtig verstanden haben: DANKE! :hug:

Bearbeitet von Bloomsbury
Danksagung
Geschrieben

Bei Ravelry wird in den Vorstellungsforen in der Regel gar nicht geantwortet.... Im Gegenteil wird es bei einigen als "Bringschuld" betrachtet, sprich ohne Vorstellung darf man gar nicht teilnehmen.

 

Ich sehe unsere Vorstellungsthreads hier ehrlich gesagt nicht als "Schaulaufen" vor Betreiber und/oder Moderation, daher auch keine Notwendigkeit, daß Mods den "Neuling" Begutachten und Begrüßen.

Sondern es ist ein Vorstellen an die Community und wenn anderen Forenmitglieder ein Neumitglied gerne begrüßen wollen, dann ist das ganz prima und auch die Mods freuen sich drüber.

Aber Zwang soll es keiner werden.

 

Und letztlich liegt es ja auch beim Neueinsteiger, ob er in seiner Vorstellung Infos liefert, an die wer anders anknüpfen kann, etwa ein gemeinsamer Wohnort.

 

Wer das nicht will, der muß aber nicht. (Wenn ihm dann, wie von Nähmann zu Recht angemerkt, eine vor Ort Hilfe entgeht... dann ist das halt so. Vielleicht will er das halt auch einfach nicht.)

 

(Hilfen, wie man Fragen so formuliert, daß sie auch sinnvoll beantwortet werden können hatten wir auch schon. Das betrifft nämlich nicht nur den Bereich Nähmaschinen.... Das Problem war damals schon, daß es nur die Leute gelesen haben, die sich ohnehin erst mal schlau gelesen haben und daher dann schon wußten, wie man eine sinnvolle Frage stellt. Die anderen haben auch die Anleitung nicht gelesen oder waren ob der Anforderung sogar verärgert. :cool: Wenn aber jemand zu einem bestimmten Thema einen Fragekatalog erstellen mag, kann ich einen entsprechenden Thread gerne oben anpinnen. Oder man macht ein pdf draus und schiebt es in den Downloadbereich hoch. Da kann man dann auch munter hin verlinken. Die Optionen haben wir alle.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...