Gast pisuki Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Hi, ich hab eben schon das forum durchsucht aber eine 100-prozentige antwort habe ich nicht gefunden.. :/ ich habe mir im november eine stickmaschine geleistet und jetzt schon einiges an eigenen motiven gestickt, vorallem für weihnachten jetzt würd ich gern ein paar freunden eine freude mit applikationen machen, die sie möglichst einfach befestigen können, da nicht alle nähen können und ich sie nicht mal eben besuchen kann am liebsten würde ichs ja so machen, wie die "aufbügel-applikationen" die man so zu kaufen kriegt. einfach aufbügeln und fertig. aber ich bin mir jetzt nicht sicher wie ich das anstellen soll. vlisofix? hab ich noch nie benutzt also weiss ich nicht ob sich das gut macht bei meinen selbst gemachten "applikationen" hier mal ein bild wie ich die stickereien gerade mache --> https://facdn.net//art/pisuki/1325952633.pisuki_fursmileys.jpg ich habs mir recht einfach gemacht und das gestickte einfach ausgeschnitten, darunter ist vlies als stickunterlage festgebügelt. ich hab auch noch diesen lustigen textilkleber gefunden - Hitzeaktiver Kleber 606 - man sprüht ihn auf die applikation und bügelt das dann auf den stoff.. wobei ich mir nicht sicher bin ob das auch nach ner woche oder so noch klebt/benutzbar ist.. weil ich ja nicht weiss wann es denn aufgeklebt wird. also es wäre nett wenn mir jemand sagen könnte ob es so einfach ist mit vlisofix die applikationen aufzubügeln oder ob vielleicht sogar ein textilkleber die beste lösung wäre für leute die nicht nähen können
Gast Wirbelwind Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Vliesofix ist schon prima. Bei den anderen Sachen hab' ich eine Erfahrung, macht mich aber misstrauisch.
Gast pisuki Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 danke für die erste antwort ich werds wohl einfach mal austesten obs mit dem vlisofix funktioniert. wenn nicht - weiter versuchen!
sticki Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Grundsätzlich: mit ein paar Stichen zusätzlich sichern ist immer gut. Ansonsten schau dich bspw. mal nach "Bügeln statt Nähen" um, auch der von dir angesprochene hitzeaktive Kleber sollte funktioniern. Ich habe sowas in flüssig, dann gibt es ja auch noch dieses "Nähfrei-Pulver" das auch bei Hitze entsprechend reagiert.
KleinerElch Geschrieben 9. Januar 2012 Melden Geschrieben 9. Januar 2012 ich hab genau das, was Du nun vorhast mit "Bügeln statt nähen" am Wochenende gemacht. Der Grund bei mir war, dass ich auf einen Babybody nicht direkt aufsticken wollte, weil ich angst hatte, dass das zu sehr kratzt auf Babyhaut (dazu noch ein eigener Thread). Da habe ich dann die Stickerei auf Baumwolle gemacht, da die eine Seite von Bügeln statt nähen draufgebügelt und so hättest Du es dann verschicken können, denn dann ist es wie eine gekaufte Applikation. Danach habe ich mir zugeschnitten und auf den Body aufgebügelt. Die volle Klebewirkung tritt wohl nach 48 Stunden ein und danach darf man es mit 40 Grad waschen.
nini Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 ich hab genau das, was Du nun vorhast mit "Bügeln statt nähen" am Wochenende gemacht. Der Grund bei mir war, dass ich auf einen Babybody nicht direkt aufsticken wollte, weil ich angst hatte, dass das zu sehr kratzt auf Babyhaut (dazu noch ein eigener Thread). Da habe ich dann die Stickerei auf Baumwolle gemacht, da die eine Seite von Bügeln statt nähen draufgebügelt und so hättest Du es dann verschicken können, denn dann ist es wie eine gekaufte Applikation. Danach habe ich mir zugeschnitten und auf den Body aufgebügelt. Die volle Klebewirkung tritt wohl nach 48 Stunden ein und danach darf man es mit 40 Grad waschen. Welches produkt hast du denn drauf gemacht? Ich suche auch nach einer Lösung . Denn gerade bei kinderkleidung gibt es manchmal Löcher oder ähnlihes an stellen wo man schlecht nähen kann. Da kam mir auch schon die Idee mit den aplikationen. aber welcher kleber? lg nicole
KleinerElch Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Welches produkt hast du denn drauf gemacht? Ich suche auch nach einer Lösung . Denn gerade bei kinderkleidung gibt es manchmal Löcher oder ähnlihes an stellen wo man schlecht nähen kann. Da kam mir auch schon die Idee mit den aplikationen. aber welcher kleber? lg nicole Das Produkt heißt wirklich BSN (Bügeln statt Nähen). Hier findest Du auf der Herstellerseite weitere Infos.
tipa Geschrieben 10. Januar 2012 Melden Geschrieben 10. Januar 2012 Und wo kann man diesen Artikel bestellen oder kaufen, Gunold ist ja nur für gewerbl. Kunden. Lg. Rosita
KleinerElch Geschrieben 11. Januar 2012 Melden Geschrieben 11. Januar 2012 oder sonst frag mal Deinen Stoff- oder Nähmaschinenhändler vor Ort - meiner hat mir das empfohlen und da habe ich es dann auch gekauft.
nini Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 Google verrät es. nur eine Seite gefunden....
sticki Geschrieben 26. Januar 2012 Melden Geschrieben 26. Januar 2012 nur eine Seite gefunden.... Wo es Bügeln-statt-Nähen-Folie zu kaufen gibt? Glaub ich nicht, eh ich sowas poste bemüh ich Google schon selbst. Aber wenn du selbst nix findest kannst du die Frage im Markt stellen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden