peterle Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Danke für den Tipp . Nur als Oberfaden? Welche Nadel brauche ich da? Ganz normale 80er oder 90er Nadel. Habe den Knopflochfuß/ Schlitten verwendet, ja. Der Fuß hat den Vorteil, daß Du Höhenunterschiede besser ausgleichen kannst, da der recht exakt über dem tatsächlichen Transporteur drückt, wohingegen die Schlitten gerne scheitern, wenn es zu uneben wird.
womble Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Ganz normale 80er oder 90er Nadel. Der Fuß hat den Vorteil, daß Du Höhenunterschiede besser ausgleichen kannst, da der recht exakt über dem tatsächlichen Transporteur drückt, wohingegen die Schlitten gerne scheitern, wenn es zu uneben wird. Aaah, dann kenne ich jetzt auch die Ursache, ich habe die Nahtzugabe nach oben in den Bund geklappt un deshalb war da in Längsrichtung eine Stufe im Material. Außerdem hatte ich den Eindruck, daß der maximale Fußdruck bei meiner Hus um einiges größer ist als bei der MyStyle. Danke und Gruß Markus
peterle Geschrieben 30. Mai 2005 Melden Geschrieben 30. Mai 2005 Außerdem hatte ich den Eindruck, daß der maximale Fußdruck bei meiner Hus um einiges größer ist als bei der MyStyle. Aus meiner Erinnerung heraus, ist das auch so. Die Husqvarna-Serie hatte einen sehr breiten Bereich, in dem der Füßchendruck eingestellt werden konnte/kann.
Margarita Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2005 hallo zusammen, nachdem ihr mich so super beraten habt, bin ich in ein fachgeschäft gegangen, was man mir empfohlen hatte und habe mir dort meine neue näma gekauft (Janome). der händler war markenunabhängig, sehr kompetent, hat sich sehr viel zeit genommen und mir die vor-und nachteile von den maschinen erklärt. er hat auch nicht versucht, mir eine teure maschine anzudrehen. kurz, ich bin bisher sehr zufrieden mit der beratung und fühle mich dort gut aufgehoben. habe zu hause auf der Janome alle stiche, funktionen und materialien ausprobiert und bin bisher sehr glücklich mit ihr. sie lag vom preis her zwar etwas über meinen limit, aber da ich auch wert auf qualität lege, war ich bereit, ein wenig mehr zu zahlen. habe auch einen teil geschenkt bekommen, sodaß es drin war. ich möchte mich nochmal für eure antworten bedanken! eure erfahrungsberichte sind für mich als laie sehr hilfreich.
ULME Geschrieben 6. Juni 2005 Melden Geschrieben 6. Juni 2005 hallo zusammen, nachdem ihr mich so super beraten habt, bin ich in ein fachgeschäft gegangen, was man mir empfohlen hatte und habe mir dort meine neue näma gekauft (Janome). der händler war markenunabhängig, sehr kompetent, hat sich sehr viel zeit genommen und mir die vor-und nachteile von den maschinen erklärt. er hat auch nicht versucht, mir eine teure maschine anzudrehen. kurz, ich bin bisher sehr zufrieden mit der beratung und fühle mich dort gut aufgehoben. <<>> habe zu hause auf der Janome alle stiche, funktionen und materialien ausprobiert und bin bisher sehr glücklich mit ihr. sie lag vom preis her zwar etwas über meinen limit, aber da ich auch wert auf qualität lege, war ich bereit, ein wenig mehr zu zahlen. habe auch einen teil geschenkt bekommen, sodaß es drin war. ich möchte mich nochmal für eure antworten bedanken! eure erfahrungsberichte sind für mich als laie sehr hilfreich. <<>> Weiterhin viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung und natürlich beim Nähen, Ulrike
bamai Geschrieben 27. August 2005 Melden Geschrieben 27. August 2005 hallo, ich suchte im Internet NUR eine andere Nähmaschine(ich hatte gerade versucht mit meiner Necchi 559 ein Knopfloch zu nähen),so fand ich dieses Forum und fing an zu lesen.....und las...und las... Eine overlock war mir gar nicht in den Sinn gekommen,wozu auch. Nun einige Tage später, nach eifrigen studieren Eurer Beiträge,will ich UNBEDINGT erst mal eine Overlock,dann eine Nähmaschine(dann vielleicht auch eine Coverlock?). Es hat mich getröstet,daß die Qual der Wahl Ihr auch habt. Der Besuch eines Händlers in meiner Nähe überzeugte mich von der Baby Lock imagine.Ich hab sie noch nicht,aber ich glaube,genau die möchte ich. Die Nähmaschine muß noch warten und da fängt die Qual schon wieder an. Welche?Ich schwanke zwischen der 6500P+derNX400,wobei es nach Bauchgefühl die Janome sein wird.Ausprobiert und gesehen habe ich noch keine von den beiden. So und nun erst einmal vielen,vielen Dank für die hilfreichen Beiträge. Ich schreibe Euch wenn ich mein Baby bekomme und wie ich mit ihr oder sie mit mir zurechtkommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden