Zum Inhalt springen

Partner

Singer 15 - Fadenspannungsprobleme (war: transportiert offenbar nicht)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
guckt mal, was ich ergattern konnte!

 

Hallo haniah,

 

leider sehe ich nichts – die interne Verlinkung dürfte schief gegangen sein. :confused:

Werbung:
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • haniah

    35

  • masimba

    18

  • Sonic123456

    15

  • haca

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich seh auch nichts, kann mir aber vorstellen was du da hast. Herzlichen Glückwunsch!!

Nur noch dieses Wochenendseminar leiten und dann: Ab Montag kümmere ich mich um Doras Singer 28.

Viel Spass mit den neuen Schätzen

Maria

Geschrieben

ich will auch sehen was du hast und mich mitfreuen.:D

und vor allem miträtseln was nummer 4, 5, 6 und 8 ist.

 

hört sich nach nem ganzen Füßchensortiment an.

Hast du´s ersteigert?

 

 

 

gruß Sonic

Geschrieben

Och menno, bei mir waren die Bilder da. Jetzt habe ich es auf die gute alte Art gemacht und direkt von meinem User-Album hierher verlinkt. Ihr könnt jetzt was sehen, ja? :confused:

 

Ich bin immer noch aus dem Häuschen, dabei habe ich schon eine Stunde Zumba hinter mir :D

 

Liebe Grüße, haniah

 

P.S: @sonic - bei ebay Kleinanzeigen! Ist super gelaufen, netter Verkäufer, schnelle Zusendung. Das war ein echter Glücksgriff!

Geschrieben

ich bin zu blöd um dein Foto in der Galerie zu finden, ich find nur deine Tanzhose....menno:(.... ich such mal weiter

Geschrieben (bearbeitet)

Sonic, ich habe die Bilder zu den Singer-Threads in einem Useralbum, das nicht öffentlich ist. Das kannst Du nicht finden ;) Aber von dort habe ich sie in mein Freu-Posting eingebunden, das hat bis jetzt immer geklappt. Siehst Du etwa immer noch keine ???

 

Übrigens kommst Du über das Profil eines Mitglieds (also z.B. von meinem) nicht in meine Galerie. Wenn Du auf den Nick in einem Posting klickst, kannst Du in dem aufklappenden Fenster die Galerie dieses Mitglieds auswählen. Dann siehst Du alle Fotos, die dieses Mitglied in die Galerie geladen hat - aber eben sortiert nach dem Mitglied, nicht wie in der offenen Galerie nach Sparten.

 

Liebe Grüße, haniah

Bearbeitet von haniah
Ergänzung
Geschrieben

Nr. 5 ist vielleicht ein Knopfannähfuß. Seit ich mal hier im Forum furchtbar eins auf den Deckel kriegte, als ich schrieb, dass man Knöpfe am besten frei unter die Nadel ohne Füßchen hält (ich nehme an, es gibt jede Menge Foristen, die das gemacht hatten und nun einen Knopf auf der Fingerkuppe fest vernäht haben?), habe ich gelernt, dass die Dinger zum Festklemmen von Könpfen sind. Von einer China-Victoria kenn ich so ein Ding mit einem Gummischuh, damit der Knopf nichdt gleich wegflutscht. Und richtig, man gebraucht sie im Zickzackstich, wobei man die Stichbreite während einer Umdrehung von Hand austariert (also meine Maschinen hatten aber mit Motor auch keine Hemmungen, einfach ein Stück vom Knopf rauszuschlagen, wenn's nicht passte...) und mit Vorschub Null.

 

Mit einer Geradstich-Maschine hab' ich mal probiert, einen Knopf durch Vorwärts- und Rückwärtsnähen, jeweils 1 Stich, anzunähen, aber das mochte sie nicht unten verknüpfen.

Geschrieben

ah, wenn ich ne seite zurück geh,dann seh ich sie jetzt auch :o :klatsch:

 

Nr. 9 ist ne einfädelhilfe mit zusätzlichen ersatz Haken drann (Hab ich übrigens ewig danach gesucht.....bis ich einen ähnlichen gefunden hab.)

 

Nr. 4+5 sehen für mich wie Knopfannähfüße aus

Nr. 6 keine Ahnung.

Nr. 7 Quilten/ Absteppen von Wattierungen oder Paralellnähte = Kantenfuß mit Anschlag

Nr. 8 schraubst du in deine Bodenplatte der Nähmaschine. Rechts neben der Nadel sollte ein Loch sein. die Flache seite zeigt dann richtung Nadel, da läuft der Stoff entlang. Das ist dann dein verstellbarer Abstandhalter den du mit allen füßen nutzen kannst. für den ist auch eine der schrauben gedacht, warscheinlich die Schraube ohne Schlitz.

 

gruß sonic

Geschrieben

ach guck mal an, was ich für den Abstandhalter gehalten habe, ist ein Kantenfuß und das unbekannte Ding ist dann der Abstandhalter *kopfschüttel*. Man lernt doch nie aus! :)

 

@Naehman: also ich habe zwar gewusst, dass es extra Knopfannähfüße gibt, aber ich habe bislang bei meiner Pfaff auch einfach den Fuß abgemacht, Knopf festgedrückt (jetzt ohne Fuß), Transport ausgeschaltet und dann los. Meine Finger sind noch unversehrt :D Jetzt können sie ja auf uns beide draufhauen ;)

 

Ich würde zum Knöpfe annähen auch keinen Fuß extra kaufen. Habe dafür aber gestern noch einen Blindstichfuß für die Pfaff gefunden, der im Lieferumfang enthalten war. Bislang habe ich noch nicht rausgefunden, wie man damit näht...

 

Für die Nr. 6 habe ich eine Idee, aber eigentlich geht das so nicht. Und zwar habe ich bei youtube mal ein Video gesehen, wo durch das Loch ein dünnes Bändchen geführt wurde und beim Nähen wurde das dann befestigt. Das Bändchen wurde halt durch das Loch sicher in der korrekten Position gehalten. Aber dieses Loch ist bei dem Fuß viel zu klein, um da mehr als einen Faden durchzukriegen. Der Schlitz rechts neben dem großen Loch kann ja nur dazu da sein, den Oberfaden nach hinten zu führen? Wenn ich das Video wiederfinde, stelle ich den Link hier ein.

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Gefunden:

Aber ist ein ganz anderes Teil, nur vom Prinzip her hat mich der Fuß daran erinnert.

 

Was ich aber noch gefunden habe:

BEIDE Schrauben werden zum Befestigen des Abstandhalters benutzt.

 

Ich weiß nicht, was die Frau alles erzählt, aber ich brauche ja sowieso immer Bilder :D

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben

Fuß Nr. 6 – den ich inzwischen sehen kann ;) – könnte ein Knopflochfuß sein, für das Nähen mit Gimpe. Irgendwo habe ich so einen auch, aber bis ich den gefunden habe, wäre ich alt und grau ...

Geschrieben

Guten Morgen,

 

aber bis ich den gefunden habe, wäre ich alt und grau ...

 

...was ich so interpretiere, dass Du jünger und farbenfroher bist als Dein Avatar...Gott, bin ich albern heute :o, überlies es einfach, wenn ich Dir zu nahe treten sollte.

 

Echt jetzt, vielen Dank für den Hinweis! Mit Gimpe habe ich noch nie was gemacht. Ich musste auch erstmal googeln, worum es sich handelt. Irgendwie erwacht in mir der Wunsch, jetzt auch noch eine Tretmaschine mit Zickzack mein Eigen nennen zu können... (wo ich doch schon die Füße dafür habe! :D)

 

Viele Grüße, haniah

Geschrieben

...was ich so interpretiere, dass Du jünger und farbenfroher bist als Dein Avatar...

 

Ja, der ist schon lange unter der Erde. ;)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
danke für den Tipp....dann gehts morgen zur Norma :D

 

meinst nicht, dass die unterschiedliche Klapprichtung der Spulenkapsel nen einfluß hat?

 

win53.gif

 

die hat :

wenn das fingerlein an der kapsel in uhrzeigerrichtung zeigt, gehört die flache seite nach rechts und es wird von links nach rechts eingefädelt

 

und im anderen fall ist das die besoffene konstruktion, wo die flache seite nach links gehört und die maschine von innen nach außen eingefädelt wird

 

gruß josef

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...