Nailheaven Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 (bearbeitet) Hallo ihr Lieben, ich habe mir gestern eine Nähmaschinenhaube gebastelt und weil ichs mit Fotos, mal so zum ausprobieren, dokumentiert hatte, dachte ich mir ,eventuell interessiert es ja jemanden. Fotos erklären sich,denke ich, fast von selbst. Ich habe mir erst Streifen geschnitten, in der Größe so, dass sie in der Breite zur Hälfte um die Maschine passen und in der Höhe auch, bei mir waren es 4 Streifen à 12cm Breite, Länge weis ich nicht mehr. Die habe ich dann an der langen Seite aneinander genäht, das ganze 2x, für vorne und hinten der Maschine. Danach dann wieder von der kurzen Seite aus in Streifen geschnitten und immer den 2ten andersrum gedreht. Dann wieder zusammen genäht, so entstand eine Art PatchworkMuster. Ich hab mir das Vorderteil dann noch bestickt. Jetzt brauchte ich 2x Volumenvlies in passender Größe, hatte ich aber nicht, egal,hab einfach Dunstabzugshaubenvlies genommen,ging auch. 2x Stoff für die Rückseite. Jetzt einfach jeweils ein Vorderstoff,ein Volumenvlies und ein Rückstoff übereinanderlegen und gaaaanz viel feststecken, damit nix verutschen kann. mit der NäMa an den Nähten des Vorderstoffs alles miteinander vernähen. Das ganze natürlich 2x, für vorne und hinten der Maschine. nachdem ichs dann zurecht geschnitten hatte, habe ich die Seiten und oben (bis auf das Loch für den Griff,genäht. dann an den Seiten auseinander gefaltet, und die Ecken genäht, oje,bin ein schlechter Erklärer. bis auf das Loch oben ist sie jetzt fertig, das wollte ich noch mit Schrägband einfassen ,hatte aber kein farblich passendes mehr da. Und eventuell kommt um den Saum auch nochmal Schrägband drum. Also ICH find sie schön !!! Bearbeitet 6. Januar 2012 von Nailheaven
tinab76 Geschrieben 5. Januar 2012 Melden Geschrieben 5. Januar 2012 Ich finde sie auch ganz toll! Die Farbzusammenstellumg ist echt super!
lydiane Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Hallo ihr Lieben, Also ICH find sie schön !!! Guten Morgen Nailheaven Also ich finde sie auch super schön! Vielen Dank für die Anleitung. Komisch, jetzt juckts mich plötzlich, auch so eine zu nähen...... Liebe Grüsse lydiane
bärli07 Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Guten Morgen,haste toll gemacht, die Nähmaschinenhaube.Wollt immer schon eine nähen,jetzt nähe ich eine.Liebe Grüße bärli:)
hexe281 Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Wow sieht Klasse aus die Farben könnten mir auch gefallen Gruss Uschi
Jasmin1988 Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Die sieht echt toll aus!!! Meine Kitty steht immer noch ohne Haube rum Muss mich unbedingt daran setzen, sobald mein neuer Nähtisch steht..
Naehkatja Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Wirklich super schön ist die geworden!! Und in meinem Kopfkino entsteht gerade einen aus verschiedenen Jeansstoffen und mit verschiedenen Näh-Stickmotiven bestickt... :D Durch die Karos sind die Varianten ja unendlich.
gelibeh Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Prima. Das steht auch noch auf meiner Liste.
Sarah-Hannover Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 BOHR .... Sowas brauche ich auch Leider habe ich keine Stickmaschine ... Ich finde es immer total schön was Ihr damit zaubert ... Also wirklich kompliment ... wirklich wirklich wunderschön... Grüße aus Hannover Sarah
Nähfan1880 Geschrieben 6. Januar 2012 Melden Geschrieben 6. Januar 2012 Sehr gut bebildert und erklärt. Die Farben gefallen mir ausgesprochen gut. Vielen Dank. LG Nähfan
stalock Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Die Haube ist wunderschön geworden. Besonders pfiffig finde ich die Idee mit dem Dunstabzugshaubenvlies. Darauf wäre ich nicht gekommen. Gut, bin ja noch Anfängerin. Die Haube werde ich auch einmal ausprobieren und damit meine Stoffreste verwerten. Das wird bestimmt kunterbunt.
santander Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 wow, die haube ist klasse. vielen lieben dank für die anleitung. meine maschine steht immer ganz nackig im nähzimmer. das stört mich schon ewig, nur geändert hab ich an der situation irgendwie nie was..............*schäm* aber ich glaube, du hast mich jetzt inspiriert. danke dafür. lg simone
Monka Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 wunderschöne Farben..und wenn ich es recht überlege....genau diese Farben passen in mein Nähzimmer!! Meine Nähmaschine schaut mich auch immer so strafend an, weil ich noch keine Zeit oder Lust zum Einkleiden hatte. Aber jetzt werde ich mal die Stoffreste durchforsten! Dein Wip und das tolle Ergebnis haben mir direkt Beine gemacht. Vielen Dank. Lg Monika
Alemanita Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Total hübsch - werde mich gleich mal dran machen Habe nur kein Volumenvlies (oder Abzugshauben-Vlies) hier, nur noch Bodentücher. Sind leider nicht so voluminös, dafür etwas steifer. Schöne Erklärung
Capricorna Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 Oh, das sind ja tolle Stoffe, sehr schönes Ergebnis! Danke für die tollen Tipps, für das einfache Patchwork-Muster und die Verwendung von Dunstabzugshaubenvlies - genau, was ich grad für ein geplantes Projekt suche! Liebe Grüße, Kerstin
Alemanita Geschrieben 8. Januar 2012 Melden Geschrieben 8. Januar 2012 So, meine Haube ist fertig. Ähnelt sehr der hier abgebildeten - ein Stoff ist sogar der gleiche ;-) So im Nachhinein hätte ich die Stoffstreifen in einer anderen Reihenfolge aneinander nähen sollen, so ist mir auf dem Hauptteil zu viel langweiliges weiß und die beiden anderen Stoffe gehen irgendwie ein bisschen unter. Werd wohl noch eine Blüte oben rechts aufnähen Leider etwas zu groß, hab doch zu viel Nahtzugabe eingerechnet...
santander Geschrieben 15. Januar 2012 Melden Geschrieben 15. Januar 2012 nochmals vielen lieben dank für die anleitung und den damit verbundenen motivationsschub endlich auch ein gewand für meine nähma zu nähen. hier das ergebnis: 2012 Das Jahr der Kollektionen - Seite 4 - Hobbyschneiderin + Forum
Calia74 Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Tolle Idee, werde ich für meine Ovi anpassen- habe gestern das Nähzimmer aufgeräumt und festgestellt, dass bei meiner neuen Ovi nur eine Plastikhülle dabei ist (wie eine einfache Einkaufstüte)...Frechheit, oder? War immerhin nicht die billigste... Hast du mit dem Dunstabzugshauben-Vlies Erfahrung in punkto Waschbarkeit? Würde mich für andere Projekte mal interessieren... Liebe Grüße, Calia
KarinE Geschrieben 17. Januar 2012 Melden Geschrieben 17. Januar 2012 Vielen Dank für die tolle Anleitung! Auch meine Ovi braucht noch ein Häubchen. Diese Idee läßt sich ja auch für andere Geräte gut anwenden. Ich denke da gerade an Drucker, Fritteuse, Küchenmaschine ... usw. Ein super Schutz gegen Staub und sieht auch noch gut aus! Ganz liebe Grüße, Karin.
sindy-sweet Geschrieben 24. Januar 2012 Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Deine Nähmaschienenhaube sieht super aus! Auch die Farben harmonieren toll! Sag Mal, wie hast du die Buchstaben reingestickt??? Wäre hier über einen Tipp dankbar!! LG Sindy
Nailheaven Geschrieben 24. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2012 Ich freu mich so dolle, dass die hier einigen gefällt, DANKE dafür ! Ich hab eine Stickmaschine und hab die Felder vor dem zusammen nähen bestickt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden