Morgaine Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo, ich möchte mir gern eine Innovis 500 D kaufen und muss dafür erstmal sparen. Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich dann nur mit dem original PED-Basic Motive vom PC übertragen kann oder es mit einer handelsüblichen CompactFlash + normaler Kartenleser + günstigeres Stickprogram für den anfang auch geht? Ich hab schon ausführlich gesucht, aber keine Antwort gefunden. Ihr könnt mir auch unter GHaider@t-online.de mailen Danke Morgaine
Morgaine Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Kann mir garkeiner irgendwas dazu sagen? LG Morgaine
gertrud Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo Morgaine, gib mal unter Suche Vikant ein und es kommen eine Menge Beiträge zu diesem Thema.
Morgaine Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Aber so ganz ohne extra Anschaffung kömme ich nicht aus? Momentan ist ja ja eh nur alles rein fiktiv, nur würde ich eben gerne wissen, wieviel ich etwa sparen muss. Selbst die "günstige" Vikant Box finde ich im Vergleich zu Kartenlesegeräten und Leerkarten noch gut teuer. Bei Leerkarten gibt es ja eigentlich nicht sooo viele Formate? Oder sind die Karten speziell formatiert? Oder brauchen die Programme auch spezielle Kartenleser PED Pasic, Vikant...? Ich kenne die Karten und Leser nur durch das Geschäft meines Mannes und natürlich den Privatgebrauch und deshalb kommt mir das alles etwas spanisch vor. Verzeiht, wenn ich so dumm frage. MfG Morgaine
Karina Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Hallo Morgaine, ich kenne diese Maschine nicht selber, kann Dir aber sagen das es mit den handelsüblichen Speicherkarten nicht funktioniert. Compact Flash oder USB-Stick gibt es erst bei größeren Maschinen. Bei Brother brauchst Du die spezielle Brother-Leerkarte. Dies mußt Du mit einem speziellen Lesegerät beschreiben. Schau doch mal bei Janome, dort gibt es auch Stickmaschinen die mit Compact Flash Karten funktionieren, ich weiß aber nicht ab welcher "Maschinengröße". Ansonsten kann ich Brother empfehlen, das Stickbild ist toll und sie sind einfach zu bedienen. Ich habe eine Galaxie 3000, diese funktioniert übrigends mit ganz stinknormalen Disketten und ich brauche gar keine Software dafür. Ich habe zusätzlich noch das Embird-Stickprogramm für 79,- Euro. Die Galaxie3000 gibt es momentan oft gebraucht oder als günstige Vorführmaschine, da es bereits einen Nachfolger gibt. Vielleicht kommt das für Dich auch in Frage - die Folgekosten sind jedenfalls dabei sehr gering
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden