freedom-of-passion Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 Im Handbuch ist die Stichmusterkarte zwar angegeben, aber mir fehlt die Nähanleitung und die Stichmustereinstellungen. Wäre toll jemand könnte einen Tipp geben.
Schnuckiputz Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 Ich habe die bunte Stichmustertabelle von der Pfaff 1222 E mit 60 Stichen in meinem Computer.Die Tabelle habe ich mir auch auf Photopapier gedruckt.Kannst Du ein Bild mit den Stichen auf allen Tasten von Deiner Pfaff 1212 hier zeigen ? Dann kann ich auf meiner Stichmustertabelle vergleichen ob Deine Tasten einige von den Nutz und Zierstichen auf meiner Tabelle machen können und ob es helfen würde Dir die Tabelle zu schicken. Wenn Du möchtest,kannst Du auch erst mal ausprobieren was für einen Stich Deine Maschine machen kann wenn Du 2 Tasten auf einmal runterdrückst.Zum Beispiel die Tasten 1 und 3.Die Nadel bitte zuerst nach links stellen und den Geradestich auf 4.So macht meine Maschine einen Wabenstich.Oder probiere mal Taste 1 aus,mit der Nadel nach links und Geradestich zwischen 1 und 2.Kann Deine Maschine dann einen durchbrochenen Zickzackstich machen ? Wenn Du die Nadel wieder in die Mitte stellst,kann Deine Maschine dann einen welligen Zickzackstich machen ?
freedom-of-passion Geschrieben 26. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 (bearbeitet) Danke für die schnelle Antwort! Habe ein Bild angehängt... Bitte den 'Schmutz' nicht beachten, ich habe die Pfaff erst seit kurzem. Gestern war mir etwas langweilig, ich hatte sie schon innen gereinigt und verschiedenes an Teilen erneuert. Nun wollte ich erstmal einen Funktionstest starten- nach dem ich eine Gebrauchanweisung auftreiben konnte. Ob sie den Zickzack so näht werde ich ausprobieren, mich dann melden mit nem Foto. Im 2. Bild habe ich dann mal etwas ausprobiert einfach so, Wellen und Zickzack macht sie. Für den ersten Probelauf bin ich voll zufrieden! MfG: und frohe Weihnachten: Free Bearbeitet 26. Dezember 2011 von freedom-of-passion
Schnuckiputz Geschrieben 26. Dezember 2011 Melden Geschrieben 26. Dezember 2011 Deine Probestiche sehen ja schon gut aus,auch ohne Stichmustertabelle. Die # 4 Taste auf Deiner 1212 sieht so aus wie auf meiner Pfaff 1221.Auf der Tabelle sieht die # 4 Taste anders aus,deshalb kann ich mit der 1221 nur 40 von den 60 Stichen machen.Die Stiche habe ich natürlich alle mal ausprobiert. Die # 4 Taste haben damals manche Leute ausgewechselt damit sie alle 60 Stiche machen konnten.Probiere mal bitte 2 Tasten auf einmal aus ob Du dann den Wabenstich sehen kannst.Ich werde Dir dann später eine Nachricht senden,(Zeitunterschied).Tagsüber fahre ich heute in die Stadt.
freedom-of-passion Geschrieben 27. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2011 (bearbeitet) Meine Mailadresse: noissap1010@freenet.de Welche Taste ist die 4 ??? Links auf dem Bild Nutzstichtasten, rechts die Zierstiche. Es lassen sich auch 2 Zierstichtasten gleichzeitig drücken. Aber sicher meinst du eine Nutzstich + ein oder 2 Zierstichtasten. Wenn sie keine 60 Sticharten schafft ist das nicht ganz so tragisch. Ich habe hier 4 mechanische Adlermodelle, davon können 2 über 200 Ziersticharten. Dazu kommt noch eine Idealvollzickzack- automatic, 1 Gritzner und 1 Phoenix. Ich bin ein Oldimessi ;-) Ich habe nun probiert unterste und oberste Zierstichtaste (links) zu drücken, also die Welle und Raute - es geht! Die Rautenspitze sehe ich im Muster der Rest von der Raute verschwindet im Stichbild. Tztz hab nicht genau hingesehen- es ist eine 12 22E - sorry. Vermutlich gab es da mal Unterschiede, die Steuerkurven sind auf einen weissen Kunststoffblock gearbeitet. Dankeschön für Deine Hilfe: Martin Bearbeitet 28. Dezember 2011 von freedom-of-passion
Schnuckiputz Geschrieben 28. Dezember 2011 Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 Hallo Martin,ich habe Dir eben drei e-mails mit den geteilten Pfaff Stichmustertabellen geschickt. Links ist die # 4 Taste.Auf der Bilderanleitung kannst Du es gut sehen.Bei manchen Zierstichen muss der Rückwärtshebel hoch gestellt werden.
freedom-of-passion Geschrieben 28. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2011 Hallo Tammy, wunderbar nun kann ich mich endlich austoben. Hab dir auch schon per mail geantwortet. Ich komme zu dem Ergebnis: Die 12 22 E mit IDT hält was sie verspricht. Eine recht wartungsfreie Pfaff - die Bedienung ist noch etwas gewöhnungbedürftig. Aber wir stehen ja am Anfang unserer Beziehung- die Pfaff und ich ;-) GlG: Martin
AndreeK Geschrieben 5. April 2012 Melden Geschrieben 5. April 2012 Hallo zusammen! Ich habe eine Pfaff 1212 "geerbt" und gegen meinen chinesischen Plastikbomber getauscht. Leider fehlen mir auch die Stichmusterkarten. Kann mir jemand helfen? Andree
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden