Maurash Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Hallo zusammen, ich habe eine Brother Super Galaxie 2100D. Mein Problem ist folgendes. Ich habe sie, nachdem sie relativ schlecht liefvor 3 Wochen in die Reperatur gegeben (Inspektion,einnähen etc.) und so war auch alles super. Bis auf ein paar Teile die ausgetauscht werden mussten (Nähfußhalter war gebrochen und Nähuß ebenso). Jetzt, seit ich sie wieder habe ,habe ich wieder häufiger genäht und sie ist nicht mehr in der Lage Reflexband - was vorher nie ein Thema war- fest zunähen. Sie lässt Stiche aus .....bzw. näht normal und macht dann "Fehlstiche" . Allerdings transportiert sie wohl auch nicht so optimal (ich wüsste nicht wie ich mir dann trotz eingestellter hoher Stichlänge die Ministiche erklären sollte) Der Oberfaden wird plötzlich lockerer und hängt dann kurz im einfädler oben fest. Das ist übrigens nicht nur bei Reflexband der Fall ,sondern bei anderen Stoffen (Fleece,dünne Nylonstoffe,Volumenfleece,Frottee etc.) - nicht durchgehend, aber immer mal wieder. Allerdings fällt das bei dem Reflexband extrem auf. Nadel ist neu, geölt ist sie,grundgereinigt (zwischendurch auch immer wieder von uns) ebenso. Korrekt eingefädelt und aufgespult ebenso Was kann man dagegen tun. Fadenspannung erhöhen hat leider keinen durchschlagenden effekt! Vielen Dank schonmal - vielleicht kann ja jemand was damit anfangen?! lg
bricabä Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Hallo, die Maschine würde ich sofort wieder dem Mechaniker zurückgeben. Es gibt bestimmt eine Garantie auf die Inspektion. LG
Maurash Geschrieben 7. Januar 2012 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Hallo, leider gibt es keine Garantie auf die Wartung. Ich habe sie zwischenzeitlich nocheinmal getestet. Der Oberfaden reisst alle paar Stiche ,ist das mal nicht der fall,dann ist die obere Naht so gespannt,das der Stoff gerafft wird. Dabei macht sie "schleifende" Geräusche. Änderung Oberfadenspannung bringt keine Besserung. Nähproben habe ich jetzt verschiedene angefertigt, die ich mitgeben werde (nächste Woche bringen wir sie wieder weg) <- Danke für den Tip! - würde aber trotzdem gerne wissen was das sein kann, einfach um einen Verdacht äussern zu können . Die Verkäuferin macht immer ein Formular zu den Problemen. Fadenspannungssensor defekt? Genäht hatte ich nach dem Reflexband nur noch Fleece,Baumwolle und dünnen Nylonstoff. lg
Liane Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Du kannst doch die linke Seite die Abdeckung abschrauben. Dann siehst Du, wenn Du zur Fadenführung schaust, ziemlich in der Mitte eine Feder sitzen. Ist diese Feder beweglich oder vielleicht sitzt da sogar was von Fadenresten drinnen. Wenn sich der Faden von oben kommend da verhakt, zieht sich ja der Faden total fest. Vielleicht siehst Du das auch, wenn Du in den "Schlitz" schaust? Ich habe das vor vielen Jahren bei der 2100 auch mal gehabt. Ich weiß aber nicht mehr, ob ich das selbst richten konnte oder ne neue Fader dran mußte. Grüßle Liane
peterle Geschrieben 7. Januar 2012 Melden Geschrieben 7. Januar 2012 Das dürften die Spannungsrollen sein. Sind die mal ausgetauscht worden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden