CordulaN Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo zusammen, ich habe von Madeira Supertwist Metallgarn No. 40. Jetzt habe ich bei Walz gesehen, daß die es in No 30 haben. Halt für den Industriebereich. Kann mir jemand sagen, wie groß der Unterschied von No 40 zu No 30 ist? Ich werde damit ausschließlich Lace sticken. Ist das Garn dafür auch oder doch schon zu dick?
Omi Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 Hallo ! Du mußt bei Näh- und Stickgarn beachten, mit jeder Nummer kleiner wird das Garn dicker. Ich sticke mit Brothergarn Nr.60 und bin super zufrieden. Viele Grüße Renate
sticki Geschrieben 14. Dezember 2011 Melden Geschrieben 14. Dezember 2011 CordulaN schrieb: Kann mir jemand sagen, wie groß der Unterschied von No 40 zu No 30 ist? Ich werde damit ausschließlich Lace sticken. Ist das Garn dafür auch oder doch schon zu dick? Normalerweise ist das 30er Garn um Stiche zu sparen und das Stickmuster wird dafür angepasst. Ordentliche Lace-Dateien sind ja schon recht stichintensiv, da könnte dann das 30er schon zu viel sein. Manche sind aber mit 40er Garn gestickt recht "dünn", da wäre dann das 30er Garn vielleicht gerade richtig. Wie du siehst ist das dateiabhängig und pauschal nicht zu beantworten. Grundsätzlich wird aber für 40er Garn digitalisiert.
CordulaN Geschrieben 15. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Danke für die Antworten. Hm, also nur ausprobieren hilft wirklich.
sticki Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Wobei ich es erst jetzt lese: du willst mit dem Metallgarn Lace sticken? Hast du das schon erfolgreich probiert?
CordulaN Geschrieben 15. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Hallo Sticki, ja mit dem Supertwist No 40 ging das problemlos.
sticki Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Ah, ok, danke. Viele schreiben ja immer von großen Problemen mit Metallicgarn und da Lace sehr stichintensiv ist... ich hab's noch nie ausprobiert. Normales Sticken mit Metallicgarn natürlich schon.
CordulaN Geschrieben 17. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Das FuFu's Sparkling Metallic NSP funktioniert leider nicht. Zumindest nicht mit dem Unterfaden auch aus dem Metallic Garn. Etliche Fadenbrüche, zudem relativ schlechtes Stickbild. Ich werd mit dem FuFu's mal mit normalem Unterfaden probieren. Ich habe noch andere Metallic Garne, mit denen werd ich es auch noch probieren und gerne berichten.
Empfohlene Beiträge