Zum Inhalt springen

Partner

Pfaffcreative vision 5.0/5.5


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich will nach langem überlegen mir doch nun eine andere Näh- und Stickmaschine zulegen. Beim Suchen bin ich nun über ein Angebot für eine gebrauchte Pfaff creative vision 5.0 (laut Händler wird noch auf 5.5 upgedatet) gestolpert.

Die Maschine sei ca. 2 Jahre im Gebrauch gewesen und wird nun vom Händler für 2500€ verkauft.

Da ich mich mit den Preisen der Nähmaschinen nicht so auskenne, ist das ein fairer Preis für eine gebrauchte Maschine?:confused:

Der Händler sagte mir sie sei in Ordnung und das Zubehör sei komplett.

 

Und noch eine Frage:

Sie hat ja diesen mega-großen Rahmen. Ich möchte aber eher lange Motive sticken, ist das mit dieser Maschine möglich? Muss ich mir dann einen Rahmen dazu kaufen?:confused:

 

Danke schon im Vorraus für eure Antworten.

 

Liebe Grüße

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • lieblingshobby

    5

  • @Nelly@

    3

  • Steinbock

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Weiß denn keiner eine Antwort auf meine Fragen? :o

 

Kann mir dann mal jemand sagen wie alt die Pfaff creative vision 5.0 ist? Baujahr 2007 habe ich gelesen. Aber ich finde gar keine Neue mehr...

Nur noch die 5.5, was ist denn zwischen den beiden der Unterschied?

Geschrieben
Hallo,

ich will nach langem überlegen mir doch nun eine andere Näh- und Stickmaschine zulegen. Beim Suchen bin ich nun über ein Angebot für eine gebrauchte Pfaff creative vision 5.0 (laut Händler wird noch auf 5.5 upgedatet) gestolpert.

Die Maschine sei ca. 2 Jahre im Gebrauch gewesen und wird nun vom Händler für 2500€ verkauft.

Da ich mich mit den Preisen der Nähmaschinen nicht so auskenne, ist das ein fairer Preis für eine gebrauchte Maschine?:confused:

Der Händler sagte mir sie sei in Ordnung und das Zubehör sei komplett.

 

Und noch eine Frage:

Sie hat ja diesen mega-großen Rahmen. Ich möchte aber eher lange Motive sticken, ist das mit dieser Maschine möglich? Muss ich mir dann einen Rahmen dazu kaufen?:confused:

 

Danke schon im Vorraus für eure Antworten.

 

Liebe Grüße

 

Hallo,

 

Ich selbst habe die Maschine nicht und kann Dir daher nicht viel dazu sagen. Eine Suche in Google ergibt, dass diese Maschine regulär knapp 4.500 Euro kostet.

 

Du schreibst "eine andere Näh- und Stickmaschine zulegen". Was für eine Näh- und/oder Stickmaschine hast Du denn bisher genutzt?

 

Für 2.500 Euro bekommst Du auch andere Stickmaschinen, neu und mit Garantie (zugegeben auch mit kleinerem Rahmen). Das würde ich also abwägen. Gibt Dir der Händler denn irgendeine Form von Garantie? Mir ist schon klar, dass die Pfaff Creative 5.5 "Top of the line" ist, allerdings ohne Garantie, würde ich mir das nochmal überlegen. "2 Jahre in Gebrauch" klingt zwar auf Anhieb nach wenig, es kommt aber immer darauf an, wer sie genutzt hat. Viele nutzen Stickmaschinen gewerblich, um auf etsy oder sonstwo ihre Waren zu verkaufen. Die Maschine kann also schon sehr viele Stunden in Betrieb gewesen sein. Warum wurde die Maschine zurückgegeben? Wohl kaum um auf ein neueres und besseres Model von Pfaff umzusteigen, da diese Maschine ja schon Top of the line ist. War der vorherige Besitzer also unzufrieden?

 

Wenn Du sehr lange Motive sticken willst, wie beispielsweise Bordüren an Tischdecken oder ähnliches, dann muss der Stoff mehrmals eingespannt werden. Die Maschinen können keine Motive sticken, die grösser als deren Stickfeld sind (jedenfalls nicht mit nur einmal einspannen). Wenn das Design grösser ist als das Stickfeld der Maschine, dann muss es geteilt werden und dann nacheinander ausgestickt werden. Klingt komplizierter als es ist.

 

Viele Grüsse,

Nelly

Geschrieben

Hallo

 

die 5.0 ist 2007 herausgekommen. Ab 2008 gibt es die 5.5 glaube ich. Also im Normalfall sind 3 Rahmen dabei, denn großen Rahmen (350 x 360) gab es bei der Einführung der 5.0 kurzzeitig dazu. Ansonsten ist das Sonderzubehör.

Die Rahmen sind bei der neuen Maschine "Sensation" die gleichen.

Geschrieben
Hallo,

 

 

Du schreibst "eine andere Näh- und Stickmaschine zulegen". Was für eine Näh- und/oder Stickmaschine hast Du denn bisher genutzt?

 

Warum wurde die Maschine zurückgegeben? Wohl kaum um auf ein neueres und besseres Model von Pfaff umzusteigen, da diese Maschine ja schon Top of the line ist. War der vorherige Besitzer also unzufrieden?

 

Nelly

 

Vielen lieben Dank schon mal für die Antworten.

 

Also ich habe bisher auf einer Bernina artista 165 genäht. Diese hat aber noch keinen USB-Anschluss und auch nicht den großen Stickbereich. Außerdem gefällt mir bei der Pfaff das IDT-System.

 

Es gibt auch eine Teil-Garantie auf was weiß ich jetzt nicht mehr genau. (muss nochmal genau nachfragen)

 

Ich fragte auch warum die Maschine verkauft wird, der Händler anwortete dass er viele Kundinnen habe, die immer das Beste, Neueste haben wollen...

Geschrieben
Vielen lieben Dank schon mal für die Antworten.

 

Also ich habe bisher auf einer Bernina artista 165 genäht. Diese hat aber noch keinen USB-Anschluss und auch nicht den großen Stickbereich. Außerdem gefällt mir bei der Pfaff das IDT-System.

 

Es gibt auch eine Teil-Garantie auf was weiß ich jetzt nicht mehr genau. (muss nochmal genau nachfragen)

 

Ich fragte auch warum die Maschine verkauft wird, der Händler anwortete dass er viele Kundinnen habe, die immer das Beste, Neueste haben wollen...

 

Hallo,

 

Das sagen die Händler natürlich immer, denn sie werden die Maschine nicht anpreisen mit den Worten "der vorherige Kunde ist damit nicht zurecht gekommen". Wie dem auch sei, wenn der Händer bereit ist, Dir eine (Teil-)Garantie auf die Maschine zu geben, dann hält sich Dein Risiko ja schon einmal in Grenzen. Wenn Du es ohnehin schon auf eine Pfaff abgesehen hast (IDT), dann würde ich in Deiner Situation wahrscheinlich zuschlagen, denn die Maschine hat ja dann alles, was Du haben willst (grösseres Stickfeld, IDT). Ich glaube, die einzige Maschine, die ein grösseres Stickfeld bietet als die Pfaff, ist die neue von Bernina und die soviel kostet soviel wie ein Kleinwagen.

 

Kennst Du den Händler denn? Ist er zuverlässig? Ich habe einen, wenn der mir sagt er macht das, dann macht er das auch und ich bin froh, dass ich ihn habe. Es gibt aber auch andere.

 

Viele Grüsse,

Nelly

Geschrieben

Hallo,

nein ich kenne diesen Händler nicht. Aber es ist ein großes Unternehmen und ich habe bisher nur gutes von ihm gelesen.

 

Am Telefon hat er mir auch schon einige Fragen beantwortet und war sehr geduldig...

 

Ja die Maschine hat eigentlich alles was ich mir wünsche.

Ich wollte aber doch noch mal sicher gehen, ob ich nicht zuviel zahle.

 

Kann mir jemand vielleicht noch sagen mit welcher anderen Näh-und Stickmaschine die Vision vergleichbar ist? Habe so einiges von Husqvarna gelesen. Die kenne ich gar nicht.

 

Vielen Dank nochmal für die Tipps!

 

Liebe Grüße

Geschrieben
Hallo,

nein ich kenne diesen Händler nicht. Aber es ist ein großes Unternehmen und ich habe bisher nur gutes von ihm gelesen.

 

Am Telefon hat er mir auch schon einige Fragen beantwortet und war sehr geduldig...

 

Ja die Maschine hat eigentlich alles was ich mir wünsche.

Ich wollte aber doch noch mal sicher gehen, ob ich nicht zuviel zahle.

 

Kann mir jemand vielleicht noch sagen mit welcher anderen Näh-und Stickmaschine die Vision vergleichbar ist? Habe so einiges von Husqvarna gelesen. Die kenne ich gar nicht.

 

Vielen Dank nochmal für die Tipps!

 

Liebe Grüße

 

Hallo,

 

Ich bin weder mit Pfaff, noch mit Husqvarna Maschinen vertraut, kann Dir also nur weitergeben, was Google so hergibt.

 

Auf der Webseite von Husqvarna gibt es eine Vergleichstabelle zum Herunterladen der Designer-Reihe.

 

Eine Vergleichstabelle der Pfaff Maschinen gibt es auch auf der Webseite von Pfaff. Vielleicht kann Dir das bei der Entscheidungsfindung helfen.

 

Die aktuellen Preise musst Du Dir halt über Google heraussuchen. Bevor Du irgendwo zuschlägst, würde ich mal Google befragen, ob sich die Benutzer von diesen Maschinen über irgendwelche Probleme äussern. Erwarte allerdings nicht zu viele Suchergebnisse, so teure Maschinen besitzt nicht jeder.

 

Vielleicht gibt es ja jemanden, der die entsprechende Pfaff hat und sich noch dazu äussern kann.

 

Eine Stickmaschine mit so einem grossen Stickbereich plus Zubehör wirst Du aber nicht günstiger finden, als die von dem Händler angebotene Pfaff für 2.500 Euro. Vergleichbare Maschinen kosten neu eher das Doppelte.

 

Viele Grüsse,

Nelly

Geschrieben

Danke nochmal,

habe einfach nochmal ein Thema eröffnet und die Frage gestellt.

 

Vielleicht bekomme ich so weitere Ratschläge:)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...