benzinchen Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 eure beiträge sind interessant. ich hätte nicht gedacht, dass soviel überhaupt was dazu schreiben. meinallerliebstesbenzinchen vielleicht sollte ich in zukunft nie mehr so ehrlich sein, wenn ich mit irgendwas, was du tust, nicht zurecht komme. deine toleranz geht schließlich ins unermessliche. beuge mein haupt und die knie vor dir. toleranz ist ja alles. mache ein rosa zuckergusspunkteschleifchen drumherum. ich kann das hier kaum schreiben, da ich damit nicht umgehen kann. für mich strukturiert ein richtig benutzter großbuchstabe das lesen und verstehen. ich habe das leider so gelernt. bin nun alt und saudumm ohne die großbuchstaben. tut mir leid, dass ich so unzulänglich und saudoof bin. du musst dich nicht dazu herablassen mit mir zu reden, denn du hast hier ja dein fanclub. und ich finde es gut, dass du jetzt meine meinung hier öffentlich an den pranger stellen kannst. habe viel spaß in deinem leben im anderen thread wollte ich dir noch was von meinem weihnachtsgeld abgeben, dass du dir ein neues keyboard kaufe kannst, aber ich denke, du willst es auch nicht, wenn du im überfluss leben würdest. tolerantzanbetende grüsse Doro @ doro liebste doro, ich glaube du hast da was mißverstanden. dieser thread hier hat nichts mit deiner persönlichen meinung zu tun oder mit dem was du im anderen thread geschrieben hast. in dem anderen thread ging es um einen modetrend, den heidadei-stil und nach einer bemerkung der ts ging es dann eine zeitlang um meine kleinschreibung und meine defekte tastatur. um diese thematik aus dem anderen thread rauszunehmen habe ich diesen hier gestartet und zwar in freud und leid, weil ich denke, dass er hier besser aufgehoben ist. ich wollte dich in keinster weise an irgend einen pranger stellen. ganz ehrlich, ich verstehe nicht wie du darauf kommst und auch nicht was du damit meinst. du bist ja bei weitem nicht die einzigste, die eine andere meinung zur groß- u. kleinschreibung hat als ich. viele hier finden es unhöflich und faul, du bist bei weitem nicht die einzigste, die es stört. ist es wirklich so, dass wir alle immer einer meinung sein müssen? ich verstehe , dass jemand, den diese kleinschreibung nervt, meine beiträge nicht liest. das ist ja auch kein problem, man kann eh nicht alles lesen in so einem großen forum. mir persönlich fällt das lesen kleingeschriebener beiträge nicht schwer und ich sehe auch gerne über fehler hinweg, wenn mich ein beitrag interessiert. da man es nicht allen menschen recht machen kann, versuche ich es mir wenigstens selbst recht zu machen und da ist diese kleinschreibung am computer für mich die einfachste lösung. im anderen thread habe ich erwähnt, dass ich ein funktionierendes netbook besitze und es nicht benutze weil der bildschirm so klein ist. eine reaktion darauf war Wenn man aber sogar einen Computer UND ein funktionierendes Netbook hat, dann aber argumentiert, das Netbook sei zu mühsam und eine neue Tastatur zu teuer - nun, das finde ich geradezu unhöflich. Ähnlich unhöflich wie Leute, die ständig zu spät kommen. Die schätzen ihre eigene Zeit als wichtiger ein als die des Wartenden. Ähnlich ist es beim schreiben: Wer sich nicht bemüht, verständlich und einigermassen lesbar zu schreiben, dem ist es egal, wenn sich die Lesenden mehr anstrengen müssen, nur weil man selber zu faul dazu ist. das kann man durchaus so sehen, ich sehe es aber anders. es ist nicht mein bestreben jedermanns liebling zu sein und ganz ehrlich, das forum ist ein netter zeitvertreib aber nicht die welt. ja, auch meine zeit ist beschränkt und am computer geht die schreiberei schneller, als am netbook, weil die tasten größer sind und der monitor auch. wer das zu anstrengend findet braucht solche schwer lesbaren, unverständlich geschriebenen beiträge doch nicht zu lesen. es würde doch auch keiner was vermissen, wenn ich mich nicht hier herumtriebe, warum sollte dann einer was vermissen, wenn er meine beiträge nicht liest. wenn ich z.b. ein nähproblem habe und es antwortet mir jemand hilfreich, dann ist es mir egal ob er das in gewählter sprache, richtiger rechtschreibung und grammatik tut von mir aus kann er dann auch groß- u. kleinbuchstaben wild durcheinander schreiben. als hilfesuchender nehme ich solche leseschwierigkeiten gerne in kauf, wenn mir geholfen wird. in laberthreads kann man diese beiträge ja einfach überlesen, wenn sie einen stören. ich finde die einzelnen ansichten hier in diesem thread sehr interessant. zu lesen. gruß benzinchen
Schokolaaade Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Texte mit Groß- und Kleinschreibung sind deutlich schneller, einfacher und besser zu lesen. Punkt. So empfinde ich das auch. Und selbst zu Zeiten wo ich stillend einhändig geschrieben habe, habe ich mir größtenteils die Mühe gemacht, Großbuchstaben zu benutzen.
Nixe28 Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Wie ich ja in dem anderen Thread schon geschrieben habe, stören ist was anderes. Ich kann auch durchgehend klein geschriebene Texte lesen und auch verstehen aber auch ich finde es höflicher und schöner anzusehen, wenn die Texte mit Groß- und Kleinschreibung und möglichst wenigen Flüchtigkeitsfehlern versehen sind. (Dass immer wieder tatsächliche Fehler wie Kaputze, Häckeln etc. auftauchen nervt mich da schon eher). Interessant finde ich nach wie vor den Fehler, den Deine Tastatur da hat.... Liebe Grüße, Anja Der Fehler sitzt immer vor der Maschine (altes Schneidersprichwort)
Kasi Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Texte mit Groß- und Kleinschreibung sind deutlich schneller, einfacher und besser zu lesen. Punkt. Englische Texte sind halt langsamer zu lesen als deutsche. ja, wir sind es von unserer Muttersprache gewohnt, dass es Groß- und Kleinschreibung gibt. Ich berherzige es in Foren auch, im chat igoniere ich es auch wenn ich beides fast gleich schnell tippen kann. Aber es stört mich nicht wenn jemand es nicht macht. Dass englische Texte langsamer zu lesen sind als deutsche, da möchte ich Dir wiedersprechen. Ich lese (und verstehe) beides gleich schnell. Ein Brite oder Amerikaner (oder sonstwie Muttersprachler) welcher beim schreiben und lesen lernen die Gepflogenheiten der Sprache gelernt hat wird noch weniger Probleme damit haben als ich, die Englisch nur als zweite Sprache spricht.
Bloomsbury Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 was mein kleinschreiben anbetrifft: ich bin arm und kann mir keine neue tastatur leisten und meine alte, war billig und hat einen defekt, sie kann nur klein schreiben aber bisher konntest du ja lesen was ich geschrieben habe. Ich hielt das ja für einen Witz, wie du das in einem Atemzug aufgezählt hast. Ehrlich! Einen zynischen kleinen Witz. War es keiner?
zwilling Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 hallo an alle, ich schreibe auch immer klein, das geht schneller und ist wirklich nicht als nachlässigkeit anzusehen. für mich ist das hier ein forum, in dem man sich mit freude über sein lieblingshobby austauschen kann. da ist es meiner meinung nach nicht nötig, die deutsche rechtschreibung fehlerfrei umsetzen zu können. ich denke eher, dass ein höflicher ton und die gegenseitige akzeptanz ausschlaggebend ist. und das wird doch meist eingehalten. also daumen hoch für groß-, klein- und allesschreiber;)
Bineffm Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Bei mir ist das ganz einfach - wenn jemand eine Frage stellt, dann möchte er ja irgendwie Hilfe haben - und wenn ich dann einen "unstrukturierten Textwust" vor mir sehe - und dazu gehört für mich - alles klein geschrieben, keine Absätze, keine Kommas/Punkte, konfuser Satzbau wie im letzten Beispiel - dann muss ich schon seeeehr viel Zeit und sehr gute Laune haben, um mir die Mühe zu machen, da zu antworten. Warum sollte ich Zeit für eine Antwort investieren, wenn der Fragesteller scheinbar nicht mal die Zeit hat, seine Frage "ordentlich" zu schreiben? Ich klicke solche Anfragen in den allermeisten Fällen ungelesen weg - und in längeren Diskussionen lese ich sie normalerweise nicht.... Sabine
moka Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Ich will auch eine Lanze für die Groß- und Kleinschreibung brechen: -unsere deutsche Sprache sieht nun mal diese Schreibweise vor; - der Vergleich mit anderen Sprachen ist sinnlos; -nicht alles, was im Internet Mode ist, ist auch gut; -keine Sprache ist logisch (der Versuch, eine solche zu kreieren - Esperanto - ist kläglich gescheitert). - soooooooo schwierig sind die Regeln nicht, jeder kann sie lernen; -die Bruchteile von Sekunden, die man durch Weglassen der Shift-Taste "spart", würden bestenfalls beim Scheiben eines Buches einen nennenswerten Zeitwert ergeben; - es ist schon schlimm genug, wie unsere Sprache mehr und mehr verhunzt wird; sagt moka , die dreißig Jahre lang Kindern die deutsche Sprache und Literatur nahegebracht hat.
Devil's Dance Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 @tonjka Liebe Antonia, dich bewundere ich sowieso für dein wirklich hervorragendes Deutsch - wenn ich es richtig interpretiere, ist Russisch deine Muttersprache, und an Russisch bin ich, trotz 12 Jahren Unterricht, kläglich gescheitert (war zu Anfang aber auch ein Motivationsproblem, wie du dir sicher vorstellen kannst - und dann war's nicht mehr aufzuholen). An deiner Sprachkultur kann sich so manch einer hier im Forum ein Bespiel nehmen (das gilt auch für andere nicht-Deutsch-MuttersprachlerInnen!)
Rumpelstilz Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Ich wiederhole gerne mein Argument aus dem anderen Thread: Übrigens finde ich die Kleinschreiberei auch anstrengend (... ) und geradezu unhöflich. Ähnlich unhöflich wie Leute, die ständig zu spät kommen. Die schätzen ihre eigene Zeit als wichtiger ein als die des Wartenden. Ähnlich ist es beim schreiben: Wer sich nicht bemüht, verständlich und einigermassen lesbar zu schreiben, dem ist es egal, wenn sich die Lesenden mehr anstrengen müssen, nur weil man selber zu faul dazu ist. Und das Argument mit der Tastatur halte ich mittlerweile nicht mehr für einen Witz, sondern für eine sehr faule Ausrede.
elkaS Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Die Spinnen Die spinnen Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln? Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln? Er hat liebe Genossen. Er hat Liebe genossen. Wäre er doch nur Dichter! Wäre er doch nur dichter! Sich brüsten und anderem zuwenden. Sich Brüsten und anderem zuwenden. Die nackte Sucht zu quälen. Die Nackte sucht zu quälen. Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln. Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln. Der gefangene Floh. Der Gefangene floh. Helft den armen Vögeln. Helft den Armen vögeln. lol. Oder LOL? Ich finde es doof, wenn alles nur klein geschrieben wird. Warum? Ich glaube, ich bin einfach ein Spießer. Ich halte mich gerne an Regeln. Ich unterstelle, dass sie aus irgendeinem nachvollziehbaren Grund aufgestellt wurden und einen Sinn haben. Sie sind eine verbindliche Norm. Ich halte mich z.B. auch an die Straßenverkehrsordnung und andere Regelwerke unserer Gesellschaft. Ich glaube nämlich daran, dass die Regeln, sofern sie von der breiten Masse befolgt werden, das Zusammenleben vieler Menschen und auch mein eigenes Leben erheblich vereinfachen.
Devil's Dance Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Kati, jetzt hätte ich gerne so'n "Zustimm-Button" ....
sisue Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Letztendlich ist es mir egal, ob jemand hier Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt oder ignoriert, aber sie zu ignorieren hinterläßt unter Umständen einen weniger günstigen Eindruck. Das spielt in der Regel keine Rolle, aber im Zweifelsfall kann es meine Meinung beeinflussen, so wie viele andere Dinge auch. Ich denke allerdings, wenn man es schon tut, weil man zu faul ist, die Extrataste zu benutzen und im Zweifelsfall mal über Rechtschreibung nachzudenken, dann sollte man auch dazu stehen. Wieso es allerdings ein Argument zugunsten der durchgehenden Kleinschreibung sein sollte, daß sie den Lesefluß weniger stark stört als das Weglassen von Satzzeichen, wird mir wohl auf immer unklar bleiben. Oder hat das eine irgend etwas mit dem anderen zu tun?
Gast Marischa Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Warum lehrt man in der Schule dann noch Groß- und Kleinschreibung? Wissen die permanenten Kleinschreiber eigentlich überhaupt, wann ein Wort groß geschrieben wird? Können die Kinder der permanenten Kleinschreiber auch nur noch klein schreiben? Ich schreibe weiterhin so, wie es sein sollte! Nämlich dann klein und dann groß, wie ich es in der Schule gelernt habe und wie es heute noch im Duden steht!
peterle Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Ich habe das mal ins passende Forum verschoben. Ich bevorzuge eindeutig eine altmodische Groß- und Kleinschreibung, die ich selber nicht immer beherrsche und gerne drehe ich beim Tippen auch mal ein paar Buchstaben. So wäre es mir also lieber, wenn wir uns hier alle bemühen würden für andere lesbar zu schreiben. Wenn Benzinchen meint, daß ihre Texte so lesbar für andere sind, dann akzeptiere ich das und kann damit Leben, daß das ihre Einstellung ist. Sicherlich kann sie damit leben, daß andere, das anders sehen. Generell als unhöflich habe ich ihre Texte aber nie empfunden.
veilchen Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Warum lehrt man in der Schule dann noch Groß- und Kleinschreibung? Wissen die permanenten Kleinschreiber eigentlich überhaupt, wann ein Wort groß geschrieben wird? Können die Kinder der permanenten Kleinschreiber auch nur noch klein schreiben? Ich schreibe weiterhin so, wie es sein sollte! Nämlich dann klein und dann groß, wie ich es in der Schule gelernt habe und wie es heute noch im Duden steht! ja, ich weiß wann welches wort groß geschrieben wird und ich kenne ebenfalls die regeln dazu. mein sohn spricht und schreibt ein vernünftiges deutsch. es mag bequemlichkeit sein, aber keine dummheit. (wörter mit heit, keit und ung am ende, werden immer groß geschrieben:D) jemandem auf grund einer kleinen marotte unhöflichkeit zu unterstellen, obwohl man ihn gar nicht kennt, kann ich nicht nachvollziehen:confused:
beldoza Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 ja ist denn schon wieder Vollmond ? Ich lese lieber mit Gross- und Kleinschreibung, wahrscheinlich aus Gewohnheit. Permanente Kleinschreibung ohne Struktur mag ich nicht lesen, gut struktiert ist es für mich aber ebenso flüssig zu lesen. Was ihr da aber alles hinein interpretiert (unhöflich, faul etc.), das kann ich nicht nachvollziehen. Das hier ist Freizeit und kein Deutschunterricht und ich bin zwar kein Rheinländer, halte es aber wie Michael: jeder Jeck ist anders. Gruss, Doris
benzinchen Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 (bearbeitet) Ich hielt das ja für einen Witz, wie du das in einem Atemzug aufgezählt hast. Ehrlich! Einen zynischen kleinen Witz. War es keiner? was meinst du, was hier los wäre, wenn ich jetzt sagen würde 'es war ein witz'? dann kämen die knüppel aus dem sack. diese art von humor würde keiner verstehen. in diesem sinne, es war natürlich kein witz. humor ist, wenn man trotzdem lacht. Und das Argument mit der Tastatur halte ich mittlerweile nicht mehr für einen Witz, sondern für eine sehr faule Ausrede. liebes rumpelstilzchen, jetzt wirst du aber sehr persönlich:( ...und tschüß benzinchen Bearbeitet 12. Dezember 2011 von benzinchen
Pepie Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 nabend, tja, ich schreib auch immer alles klein. hab ich mir so angewöhnt, weils irgendwie am anfang des internets einfach so gemacht wurde. und ich behaupte mal frech, daß ich mich mit den gepflogenheiten im internet recht gut auskenne, da ich es eben schon mehr als ein jahrzent täglich nutze. mir ist da noch nie untergekommen, daß dauerhaftes kleinschreiben unhöflich wäre. wer das unhöflich findet, darf das. ich finds nicht unhöflich und deswegen ist mir das auch egal. aber dieser thread bietet, zumindestens für mich, zwei beispiele, wo es imho trotz groß- und kleinschreibung, mühevoll zu lesen ist, wegen fehlender absätze bzw. ordentlicher formatierung: Ich will auch eine Lanze für die Groß- und Kleinschreibung brechen: -unsere deutsche Sprache sieht nun mal diese Schreibweise vor; - der Vergleich mit anderen Sprachen ist sinnlos; -nicht alles, was im Internet Mode ist, ist auch gut; -keine Sprache ist logisch (der Versuch, eine solche zu kreieren - Esperanto - ist kläglich gescheitert). - soooooooo schwierig sind die Regeln nicht, jeder kann sie lernen; -die Bruchteile von Sekunden, die man durch Weglassen der Shift-Taste "spart", würden bestenfalls beim Scheiben eines Buches einen nennenswerten Zeitwert ergeben; - es ist schon schlimm genug, wie unsere Sprache mehr und mehr verhunzt wird; sagt moka , die dreißig Jahre lang Kindern die deutsche Sprache und Literatur nahegebracht hat. Letztendlich ist es mir egal, ob jemand hier Groß- und Kleinschreibung berücksichtigt oder ignoriert, aber sie zu ignorieren hinterläßt unter Umständen einen weniger günstigen Eindruck. Das spielt in der Regel keine Rolle, aber im Zweifelsfall kann es meine Meinung beeinflussen, so wie viele andere Dinge auch. Ich denke allerdings, wenn man es schon tut, weil man zu faul ist, die Extrataste zu benutzen und im Zweifelsfall mal über Rechtschreibung nachzudenken, dann sollte man auch dazu stehen. Wieso es allerdings ein Argument zugunsten der durchgehenden Kleinschreibung sein sollte, daß sie den Lesefluß weniger stark stört als das Weglassen von Satzzeichen, wird mir wohl auf immer unklar bleiben. Oder hat das eine irgend etwas mit dem anderen zu tun? lg, Pepie
Lyanna Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Tonjka Daumen hoch! Es liegt womöglich an Internet und Handy, es stört mich schon nicht mehr, ob Foreneinträge klein oder groß geschrieben werde. Aber in Zeitungen/Zeitschriften/Büchern möchte ich sowas nicht sehen. Was ich aber am liebsten überlesen möchte, ist grauenhafte Zeichensetzung! Ein Punkt gehört direkt hinter ein Wort . Nicht dazwischen .Auch nicht vor dem nächsten Wort .Grauenhaft : Wenn ich sowas sehe , krieg ich Augenkrebs !!! ...bäh . pfui ; pfui . pfui ! Genausoschlimm wie nichtvorhandene Zeichensetzung Sowas hat doch keine lesbare Struktur mehr
sisue Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Pepie, ich bin auch immer ein Freund von Absätzen, allerdings frage ich mich, wo in meinem Beitrag ein Absatz fehlt, wo deiner Meinung nach einer hingehörte? Daß acht Zeilen zu lang am Stück sind, würde mich nämlich überraschen. Ich habe auch den Eindruck, du und ich, wir haben die Jahre wohl in einem unterschiedlichen Internet verbracht, ich hatte nämlich nie den Eindruck, daß es "einfach so gemacht" wurde und eine übliche Gepflogenheit ist, die man sich früher oder später aneignet. (Allgemein hingenommen vielleicht, üblich eher nicht.)
benzinchen Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 ich werfe jetzt mal noch einen dicken brocken hin, weil die diskussion ja doch schön im gange ist. mal angenommen da ist jemand, der ist handwerklich sehr begabt in unserem hobby und kann viele hilfreiche beiträge schreiben aber er ist nicht wirklich gut im schriftlichen. es gibt auch deutsche muttersprachler, die nicht so gut sind im schreiben und in der zeichensetzung sind. würdet ihr lieber auf die hilfe verzichten, weil der hilfsbeitrag viele fehler hat und auch schlecht struktuiert ist und dadurch schwer lesbar oder würdet ihr in diesem fall über die fehler hinwegsehen und euch durch den kauderwelsch quälen, weil ihr ja die hilfe brauchen könntet? würde man einen solchen beitrag auch als unhöflich empfinden oder den schreiber gar als faul ansehen, er hätte ja den duden wälzen können, od. den nachbarn bitten, den beitrag korrektur zu lesen? wie unterscheidet man in einem forum ob einer kann od. nicht? ich setze die kommas oder kommatas (für die, die es so wollen) meist nach bauchgefühl. ja man hat das mal gelernt in der schule, aber das ist lange her. gruß benzinchen
sisue Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Diese Diskussion(en) kommt/kommen ja in den Laberecken auf, insofern erledigt sich die Frage, oder?
benzinchen Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Diese Diskussion(en) kommt/kommen ja in den Laberecken auf, insofern erledigt sich die Frage, oder? verstehe ich das richtig, wenn man einen vorteil ziehen kann, dann nimmt man schlecht geschriebene artikel in kauf? wenn es solche leute gibt, die in den unterforen hilfe geben, sollten wir dann nicht so freundlich sein und uns mit ihnen in den laberecken unterhalten?
Schokolaaade Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Also wenn ich hier nun gerade so richtig schön im Vergleich korrekt geschriebene und nur klein geschriebene Beiträge sehe, stelle ich fest, daß ich die korrekten bestimmt doppelt so schnell lesen kann. Man erfaßt geschriebene Sprache ja nicht Buchstabe für Buchstabe sondern Wort für Wort. Und das wird durch die Großbuchstaben eben erleichtert. Daß man angeblich im Internet von Anfang an nur klein geschrieben hätte, kann ich nicht bestätigen. Ich bin seit mindestens 13 Jahren so gut wie täglich im Net und auch in anderen Foren aktiv, und in vielen Foren ist es üblich und steht teils sogar in der Foren-Netikette, daß man die Groß-/Kleinschreibung beachten möchte, aus Rücksicht auf die Leser. Wen jemand wirklich Probleme mit Rechtschreibung und Interpunktion hat, besteht auch immer noch die Möglichkeit die hier vorhandene Rechtschreibkontrolle einfach mal zu beachten oder ggf. sogar längere Beiträge in Word vorzuschreiben. Da lernt man sicher auf Dauer auch viel dazu. Ich ertappe mich jedenfalls dabei, daß ich rein kleingeschriebene Beiträge eher nur sehr oberflächlich überfliege und sie gänzlich ignoriere, wenn dann auch noch Satzzeichen und Struktur fehlen. Würde eigentlich eine von Euch ein Buch kaufen, in dem die Großbuchstaben fehlen???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden