hildele78 Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Hallo, ich habe mir vor kurzem die Elna 6600 gekauft. Bin insgesamt zufrieden, allerdings finde ich, dass die Maschine überhaupt nicht schön stickt. Hat jemand Erfahrung damit? Ist das normal bei dieser Maschine, mache ich was falsch oder ist evt. etwas kaputt? Die Maschine war ja immerhin relativ teuer, deshalb habe ich schon die Erwartung, dass die Stickprogramme gut funktionieren, auch wenn ich die Maschine vorrangig zum Quilten gekauft habe. Was meint Ihr?
Doli Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Hallo Gut oder Schlecht, ist meistens am Besten zu Beurteilen, wenn ein Bild vorliegt. Da sie Maschine eher Neu ist, ist auch zu Überlegen ob man die Garantie beanspruchen sollte. Zu langes verzögern kann dich nicht wirklich dahin bringen -Bin insgesamt zufrieden. Komplett zufrieden sollte man schon sein,wenn man sich solch eine Anschaffung leistet, auch wenn das Sticken im Augenblick noch nicht im Vordergrund steht.
Dotty Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 die elna 6600 hat keine stickprogramme, sie ist eine reine nähmaschine. das sind alles genähte zierstiche und buchstaben.
Doli Geschrieben 11. Dezember 2011 Melden Geschrieben 11. Dezember 2011 Hallo Auch die Zierstickstiche sollten Deine Zufriedenheit treffen, denn gerade günstig war diese Anschaffung ja nicht. Zeig uns doch bitte Muster von den Zierstichen, wo Du der Meinung bist, das es nicht gut aussieht. Dann lässt sich es leichter Zuordnen ob die Maschine nicht macht was sie sollte oder ob die Handhabung zu verbessern ist. Auf der Elna Seite sehen die Stiche ja soweit ganz gut aus. Es ist doch das Wichtigste das du immer wider gerne mit deiner Nähmaschine arbeiten möchtest.
Ulla Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Hattes du eine Einführung beim Händler ? Wurde die auf deiner Maschine gemacht? Hat es da geklappt ?
hildele78 Geschrieben 12. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Erstmal herzlichen Dank für Eure Antworten! Ich habe leider gerade keinen Fotoapparat zur Hand, den bekomme ich erst morgen wieder. Dann Lade ich ein Bild hoch- wäre super wenn Ihr Euch das dann mal anschauen könntet? Ich ueberlege ohnehin, nochmal in das Geschäft zu gehen und ein zwei Dinge zu fragen. Bei der ' Schulung' hat man mir nur einen gestickten Namen gezeigt, der war Anna, und das sieht auch relativ gut aus. Was gar nicht geht ist z. B. das 'j'. Dotty, was genau ist der Unterschied zwischen einer Nähmaschine und einer Stickmaschine mechanisch gesehen? Das wird hier im Forum immer so betont, und ich kenne den Unterschied nicht so richtig. Vielen Dank Euch allen schonmal!!
Doli Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 der Unterschied zwischen einer Nähmaschine und einer Stickmaschine mechanisch gesehen? Das wird hier im Forum immer so betont, und ich kenne den Unterschied nicht so richtig. Vielen Dank Euch allen schon mal!! Hallo Mit einer Nähmaschine lässt sich ziemlich alles zusammen nähen, eine Stickmaschine ist für Ziernähte beim Quillt und zur Verzierung von Oberflächen in Stickvarianten auch Bilder die selbständig erledigt werden.
MichaelDUS Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 ...allerdings finde ich, dass die Maschine überhaupt nicht schön stickt... Meinst du die Zierstiche? Dazu gehören auch die Buchstaben. Diese werden genäht bzw. sie setzen sich aus Stichen und der Bewegung des Transporteurs zusammen. Eine Stickmaschine bzw. eine Nähmaschine mit Stickmodul hat einen Stickrahmen, in der der Stoff eingespannt wird. Die Stiche entstehen dann durch die Bewegung des Stickrahmens entsprechend dem zu stickenden Muster. Was genau klappt denn nicht bei den Zierstichen? Ein Foto wäre hilfreich. Je nach Stoff ist es notwendig, dass er verstärkt werden muss und der Stoff muss frei vom Transporteur bewegt werden können. Michael
Ulla Geschrieben 12. Dezember 2011 Melden Geschrieben 12. Dezember 2011 Das Mit dem j ist so eine besondere Geschichte, es ist ein Buchstabe mit Unterlänge. les mal hier dazu die Geschichte von unserer Apfelgaby
hildele78 Geschrieben 4. Februar 2012 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2012 Hallo zusammen, sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Aber der Tip mit "Apfelgaby" hat mich seeehr beruhigt. Da "sticken" wesentlich teurere Maschinen als meine auch nicht wesentlich schöner ;--) Ich war nochmals im Fachgeschäft und hab es mir zeigen lassen. Einen der Herzchenstiche näht die Maschine tatsächlich nicht schön, aber ich habe noch 3 andere. Beim "j" und beim "i" hat man mir im Fachgeschäft gezeigt, dass ich mit einer kleine Stickschere einfach die "überflüssigen" Fäden rausschneiden soll. Dann sieht das Ganze auch schon besser aus. Außerdem muss ich teilweise mit der Fadenspannung und dem Fußdruck variieren, dann geht es auch. Also: Insgesamt, das ist zumindest meine Erkenntnis, sind die "Stickergebnisse" einer Nähmaschine einfach nicht sooo toll. Dafür alles andere! ;--) Vielen Dank für Eure Hilfe!
Bingoboy Geschrieben 5. Februar 2012 Melden Geschrieben 5. Februar 2012 Hallo zusammen, sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Aber der Tip mit "Apfelgaby" hat mich seeehr beruhigt. Da "sticken" wesentlich teurere Maschinen als meine auch nicht wesentlich schöner ;--) Also: Insgesamt, das ist zumindest meine Erkenntnis, sind die "Stickergebnisse" einer Nähmaschine einfach nicht sooo toll. Dafür alles andere! ;--) Vielen Dank für Eure Hilfe! Noch mal zur Verdeutlichung, in dem Fred "Apfelgaby" handelt es sich nicht um eine gestickte sondern nur um die genähte Wortfolge/Buchstaben unterschiedlicher Fabrikate. Wäre diese Wortfolge mit der Stickmaschine gestickt, würde sie ganz anders, plastischer und somit wesentlich schöner/hübscher aussehen. Wir haben damals Ula zu liebe (und um ihren unermüdlichen Forschungsdrang zu befriedigen ) nur genähte Buchstaben verschiedener Maschinen gezeigt. Um die genähten Buchstaben ein wenig plastischer erscheinen zu lassen, probiere es mal über Avalon zu nähen. Trotz alledem lassen sich die gespeicherten Alphabete in den Nämas nur nähen und erreichten nicht die Qualität bzw. das Aussehen wie die Stickerei einer Stickmaschine. Die Stickmaschine sticht bei jedem Buchstaben wesentlich mehr Stiche und dazu noch in verschiedene Richtungen. Mit der Nähmaschine geht es Stich für Stich eigentlich nur immer vorwärts, in eine Richtung, so wie bei einer ganz normalen Naht. Vor Einzug meiner Stickis hatte ich mir damals auch so viel mehr von meinen genähten Alphabeten versprochen:o
Elna Deutschland GmbH Geschrieben 6. Februar 2012 Melden Geschrieben 6. Februar 2012 Hallo Hildele 78, wenn Sie nach dem Besuch bei Ihrem Fachhändler noch nicht rundum glücklich mit dem Nähergebnis sind, könnten Sie uns ein Nähmuster zusenden und wir setzen uns nach Prüfung mit Ihnen in Verbindung. Die Postadresse finden Sie im Impressum unserer Website (https://www.elna-nähmaschinen.de). Viele Grüße vom Elna-Service-Team
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden