Uckerkönig Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Hallo, ich habe hier ein Karatelogo, welches ich Digitalisieren möchte, ich habe das Programm Next, aber komme da nicht 100% weiter. Wenn ich z.B. eine Stelle gemacht habe kann ich die beiden Stellen nicht verbinden. ? Ich habe noch embird? geht es damit evtl besser?
Liane Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Hallole, um Stellen miteinander zu "verbinden", setzt man Verbindungslinien und außerdem schiebt man E und A-Punkte zueinander. Offene Lücken bleiben natürlich offene Lücken, aber wo es sehr nahe aneinander geht oder gehen soll, macht man das wie oben gesagt. Nur im DC kann man Linien/Flächen miteinander "verschweißen". Grüßle Liane
sticki Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Wieviel Embird hast du denn? Und besser? - ich denke nicht, nur anders. Beim Next kann ich dir leider nicht helfen da ich früher nur die 5er und 6er Version kannte. Beschreib doch mal genauer was du machen möchtest, manchmal sind auch Screenshots des Programmes hilfreich.
Uckerkönig Geschrieben 2. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Das mit Eingang und ausgang habe ich schon getestet. das geht, aber ich wollte es von Hand bearbeiten, so das ich volle Kontrolle habe. Embird habe ich 8.8 C
sticki Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Ich meinte eher ob du das Studio hast
Uckerkönig Geschrieben 2. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Studio habe ich, aber da steht unregistriert, hatte ich damals aber gekauft.
Liane Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 Mach doch mal das Häkchen weg bei Einstieg-Ausstiegspunkte optimieren, sonst macht nämlich das Programm, was ES will, nicht DU Und dann fröhlich schieben und in der Stickvorschau immer nachsehen, was passiert. Willst Du den Satinstich darauf liegen lassen ? Das sind dann aber keine schönen Übergänge bei den Teilen, die schon aneinander hängen. Grüßle Liane
sticki Geschrieben 2. Dezember 2011 Melden Geschrieben 2. Dezember 2011 (bearbeitet) Dann müsstest du ja auch noch irgendwo die Freischalt-Nummer/-Datei haben um es komplett nutzen zu können. Aber wie schon geschrieben, mit Next lässt sich natürlich ebenso digitalisieren. Ach und... bei der Digitalisierung von asiatischen Schriftzeichen immer dran denken das das authentisch mit Pinseln geschrieben wird und dadurch eine ganz bestimmte Linienführung erreicht wird. Deine Vorlage -so wie ich sie sehe- halte ich nicht dafür geeignet um zu erkennen welche Linien und Flecken jetzt zu einem einzigen Pinselstrich gehören. Imho sollte das aber auch in einer Stickdatei korrekt umgesetzt werden. Bearbeitet 2. Dezember 2011 von sticki
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden