Schokibabe Geschrieben 6. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Hey, jetzt also der Reißverschluss und ich stehe mit den Dingern doch auf dem Kriegsfuß Also ich habe KEINEN Endlosreißverschluss, heißt das jetzt, dass ich die Enden, die auseinander-"klaffen" mit nem ZickZack schließen muss??? Oder bezieht sich das auf den Endlosreißverschluss??? Hoffe mir kann einer helfen und versteht meine Frage überhaupt LG Antje Hello Antje, also das bezieht sich nur auf den Endlos RV. Der normale RV hat ja diesen Verschluss am Ende... Ich habe auch keinen und ich nähe das Ding da einfach rein.... War so beim Kosmetiktäschen und beim Schlampermäppchen... SOLLTE meine Aussage aber falsch sein liebe Näherinen, so bitte korrigiert mich - DANKE
yuma Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 So, hier meine Eulen mit Reißverschluss: Reißverschlüsse hatte ich doch noch welche da. Ich bin gespannt auf morgen. LG, Vivien
antjeprincipessa Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 also von einer unbedingt einzuhaltenen Breite für das Band habe ich nichts gelesen:confused: ich habe einfach ein stück stoff 50x4 zugeschnitten und links auf links zusammengenäht...so ist mein streifen jetzt bissel dünner als 2cm. lg Antje
janine 84 Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich kann heute noch nicht mit dem Reißverschluss weitermachen, weil meine Reißverschlüsse noch nicht angekommen sind (hier hab ich nirgendwo passende gefunden). Das wird sowieso noch ein Spaß, Reißverschlüsse hab ich noch nie eingenäht.
Giftzwergin Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Ich hab zwar inzwischen meinen Reißverschluss und das Samtband, aber die Karabiner fehlen mir noch. Habe bei der Gelegenheit auch gleich dieses Stylefix bestellt - das erschien mir wie etwas, was ich schon immer gebraucht habe
Crealinas Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 So ich brauchte heute Mittag nicht arbeiten:D Also konnte ich mich doch an meinen ersten Reißverschluss dran wagen und ich bin ganz happy. Dank der guten Beschreibung hat es wunderbar auf Anhieb geklappt. Dann bis morgen:p
yuma Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Also ich denke mal, solange ein Schlüsselring durchgeht, gibt es kein bestimmtes Maß für die Bänder. Stylefix find ich super. Ich benutze es gern für Webbänder auf längeren Strecken, dann verrutscht nix. Auch bei rutschigen Reißverschlussaktionen ist es gut. Und bei den Eulenreißverschlüssen immer schön nach der Anleitung gehen. Das hilft Anfängern ganz sicher! Ist gut beschrieben. Viele Grüße, Vivien
MoHo Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Wer hat sich denn schon dazu entschlossen das Täschchen zu nähen ...Ich werde es auf jeden Fall probieren...und dann auch versuchen zu Berichten... sollte Interesse bestehen ... Interesse besteht! Ich habe mich auch entschlossen mitzumachen! Hier meine Anfänge von gestern. Bin bis zu Tag 4 vorgedrungen! Der Außenstoff ist ein starker Deko-Baumwoll-Stoff. Für das Innenfutter habe ich einen einfachen blaugrünen Baumwollstoff gewählt, so auch für die anderen Stoffe. Die Stirn der Eule wurde aus einem ausrangierten BH-Träger erstellt. Da ich nun weiß, wohin der eine Rv hingehört, werde ich diesen nun auch besorgen können. Viel Spaß wünsch ich nicht nur mir beim Nähen.
Schokibabe Geschrieben 6. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 Hi Moni, schön das du auch mit machst.... Macht süchtig... So hier ist der nächste Versuch meine Bilder direkt zu posten... Und es geht immer noch nicht Hier meine Eule mit Bändchen und RV. Allerdings ist das Bändchen zu schmal geworden, ich kann einfach noch nicht gut zuschneiden Auch habe ich den RV zu lange genommen... und daher am "Ende" mit ZickZack im Zaum gehalten... Jetzt müssen nur noch die Seiten geschlossen werden.... am Tag 7???
Schokibabe Geschrieben 6. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 7. Tag läßt sich öffnen... Heute wird nur gesteckt... ???!!! Hmm mal in Ruhe lesen....
mistpfützenfrosch Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 :confused:Was bitte sind Reißverschlußraupen?:confused:
Gast Wildlife Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 ich kann einfach noch nicht gut zuschneiden Geht mir genauso... ich kann einfach nicht gerade schneiden, dabei habe ich mir jetzt schon einen Rollschneider zugelegt... klappt trotzdem nicht... mein Gatte geht vorbei, schaut flüchtig... "DAS IST SCHIEF!!!!" und ich habe es noch nicht mal gemerkt. Das nur drei Millimeter, mein Mann sieht das und ich bin einfach nur blind! Aber nun zu heute... und gestern... hier meine Eule und dann gehts ins Bett, bin müde... Webbandwahl: Karabiner: und die Eule Euch eine gute Nacht....
Gast Wildlife Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 :confused:Was bitte sind Reißverschlußraupen?:confused: Die Zähnchen? Wurde, glaube ich, gestern in der Anleitung schon mal erwähnt.... ansonsten ist ja morgen nicht so sehr viel zu tun....
Gast Wildlife Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 (warum eigentlich immer schon so früh?)! Gruß, Bianca Damit wir früher ins Bett gehen können und morgen ausgeschlafen sind....
Giftzwergin Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ach ja, das Türchen ist offen (warum eigentlich immer schon so früh?)! Ich schätze, die gute Frau macht das immer, bevor sie ins Bett geht Also, heute dauert das aber hoffentlich keine 15 Minuten Hab ich das eigentlich richtig verstanden? Man klappt den RV so um, dass die Zähnchen zum Oberstoff zeigen und die Stoffstreifen, an denen die Zähnchen befestigt sind, zum Futterstoff?
Pauletti2 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) So, nun habe ich Euch aufgeholt!! Hier meine Fotos: Das Aussuchen der Knöpfe für die Augen hat bald länger gedauert als das Nähen der Tasche!! Ich habe Metallicstoff vom Stoffmarkt benutzt. Bin schon ganz gespannt!! Ich freue mich schon wie es weitergeht. Heute ist es ja ruhig!! Bearbeitet 7. Dezember 2011 von Pauletti2
Schokibabe Geschrieben 7. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Hi Maren, mensch die ist ja auch toll... echt gexxxl Das ist sooo schön den ganzen Eulen-Taschen Tüfftlerinen zu zusehen Jaa heute ist es sehr ruhig... ich habe meine Eule noch nicht mal ausgepackt und wahrscheinlich werde ich dann auch noch was falsch machen lol
gabielch Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Hallo Wildlife, Du hast ja schon die Karabiner an der Tasche. Ich warte derzeit noch auf meine, allerdings habe ich nur den Karabiner bestellt und nicht mit diesem D Ring dran. Hast Du den mit reingenäht oder ist der offen und später drangemacht? Stand das irgendwo wie das drangehört? Werde jetzt mein Taschenteil besticken, da ich keine Eule machen möchte. Gruß Gabi
Schokibabe Geschrieben 7. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Hi Gabi, bin zwar nicht Wildlife, aber trotzdem wild In die Schlaufen kommen die Schlüsselringe, oder wenn noch nicht genäht, kannst du natürlich auch den Karabiner auffädeln. Oder den D-Ring... dieser läßt sich aber auch später anbringen, sollte er offen sein..
Gast Wildlife Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Hast Du den mit reingenäht oder ist der offen und später drangemacht? Stand das irgendwo wie das drangehört? Es stand irgendwo eine Info auf Facebook. Ich habe die D-Ringe mit eingenäht, könnte sie aber auch ein kleines Stück aufbiegen. Freue mich schon auf das nächste Türchen... Liebe Grüße Miri
Luana1985 Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Hi Gabi, bin zwar nicht Wildlife, aber trotzdem wild In die Schlaufen kommen die Schlüsselringe, oder wenn noch nicht genäht, kannst du natürlich auch den Karabiner auffädeln. Oder den D-Ring... dieser läßt sich aber auch später anbringen, sollte er offen sein.. Wenn du direkt den Karabiner in die Schlaufe nähst, ist er ja andersherum als z.B. Der Katabiner auf Wildlifes Bild, der in den D-Ring gehakt ist. Ich habe es mit bisher auch so vorgestellt wie es bei Wildlife zu sehen ist, nicht andersherum
MoHo Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 ...und die Eule... Ein ganz toller Stoff, den du da für deine Eulentasche verwendest. Alle krumme Sachen sind nich gerade und können sehr interessant wirken. Mach einfach weiter und freue dich!
MoHo Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Ich habe Metallicstoff vom Stoffmarkt benutzt. Ich find deine Eulentasche auch ganz cool. Tolle Stoff-Auswahl. Bin auch bei dir auf das Endergebnis gespannt.
gabielch Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 (bearbeitet) Also ich hätte den Karabiner anders als bei Wildlife gemacht, weil ich dachte da kann man dann was dran einhängen z.b. Schlüsselbund o.ä. Werde morgen mal in den Keller humpeln und nach D Ringen oder Schlüsselringen schauen, damit ich weitermachen kann ( meine Karabiner sind ja noch nicht da ). Wißt Ihr auch schon was dann daran befestigt wird? Irgendwie erschließt sich mir das noch nicht. Gruß Gabi Bearbeitet 7. Dezember 2011 von gabielch
SchneFiMa Geschrieben 7. Dezember 2011 Melden Geschrieben 7. Dezember 2011 Man, hier sind ja auch tolle Teile entstanden... habe den Thread hier eben erst entdeckt und hänge mich doch mal gleich mit dran: Sooooo... ich habe gerade eine Woche nachgeholt und etwa 3 Stunden gebraucht, also mit Zuschneiden etc. Zwischendrin habe ich noch was schnelles anderes genäht. Ich ahbe spontan Stoffe ausgesucht, aber noch keinen Plan über Außentaschenstoffe Hier mal meine Bilder, ich hoffe, ich nerve nicht damit, da die meisten das ja alles schon erledigt hatten :oops: Meine Eule, nicht perfekt, die Wimpern sind nicht gleich, aber es ist eben frei Hand gemacht Meine Taschenstoffe Band hergetstellt und Karabiner dran befestigt und den Reißverschluss drangenäht und Türchen Nummer 8 ging eben noch nicht auf und ich habe die Nähma jetzt ausgemacht und gehe schlafen.... juhuu... ich bin auf dem Laufenden... ich freu mich.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden