Ulrike1969 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Danke Bea für Deine Einschätzung. Die Formulierung ist wirklich unglücklich gewählt. @All Was habt ihr immer mit Türchen, bei mir sind es Kugeln zum Öffnen: http://www.farbenmix.de/advent/adventskalender2011.html LG Ulrike
Kasi Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 @All Was habt ihr immer mit Türchen, bei mir sind es Kugeln zum Öffnen: bei mir sind es auch Kugeln aber man sagt halt "Türchen öffenen" auch wenn es kleine Pakete sind die an einem Tannenzweig hängen. Also zumindest kenn ich das nur so. Ich finde die Idee ganz lustig, aber ich glaube ich werde auch die Anleitung sammeln und es an einem Stück nähen. Aber die Idee ist toll, und ich denke die 15 Minuten sind auch mit Anfängern gemessen worden. Für das was Fortgeschrittene in 5 Minuten machen, sagen wir einen RV einnähen, kann ein Anfänger durchaus mal 30 Minuten brauchen. LG
Kasi Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Hallo Ulrike, ich habe es so verstanden, daß 4 Teile im Stoffbruch geschnitten werden. Bei dem SAtz fehlt m.E. ein Komma: Das Schnittteil insgesamt 4 mal mit der Nahtzugabe, im Stoffbruch aus Stoffresten zuschneiden. Die Nahtzugabe ist ja im Schnittmuster angegeben und darauf bezieht sich wohl das Wort. Komma oder nicht Komma: zweimal aus Futterstoff, zweimal aus Oberstoff = insgesamt 4mal bzw Wer es bunt mag, kann aber genauso gut 4 ganz unterschiedliche Stoffmuster verwenden.
Gast Wildlife Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Vielen Dank für den Link! Bei mir funktioniert das 1. Türchen auch nicht. Komischerweise funktioniert es aber in englisch und holländisch Muss es mal heut abend nochmals versuchen, notfalls näh ich dann eben mit der englischen Anleitung versuche mal in der (zb englischen) url das -en zu entfernen... sollte dann die deutsche Anleitung sein...
Luana1985 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 So, da hab ich also bereits "zweimal im Stoffbruch" zugeschnitten. Für innen. Für außen bin ich nun unsicher ob ich tatsächlich zweimal die Schablone gleich auflegen soll oder mal wenden muss... Ist links und rechts doch wichtig?!? In meinem fall sogar oben und unten... Anderen Stoff hab ich nicht mehr da... Oder zweimal gleich auflegen, denn sonst hätte es anders dagestanden? Hatte noch nie ein farbenmix Schnitt, kenne mich daher nicht mit "Formulierunfen" und "gemeint ist" aus...
roximaxi Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Hallo, wie bei vielen anderen auch, kann ich nichts öffnen... Aber danke Euch, die hier den Link gepostet haben! Ich finde die Stoffwahl superschwer, wenn frau nicht weiß, was da hinterher rauskommen wird. Ich werde irgendeinen Unistoff nehmen und evtl. farbig füttern. Ich habe mir erst einmal die beiden pdf's gespeichert und hoffe, dass morgen das Türchen auch funktioniert! LG, Simone
Gast Wildlife Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 So, da hab ich also bereits "zweimal im Stoffbruch" zugeschnitten. Für innen. Für außen bin ich nun unsicher ob ich tatsächlich zweimal die Schablone gleich auflegen soll oder mal wenden muss... Ist links und rechts doch wichtig?!? In meinem fall sogar oben und unten... Anderen Stoff hab ich nicht mehr da... Oder zweimal gleich auflegen, denn sonst hätte es anders dagestanden? Hatte noch nie ein farbenmix Schnitt, kenne mich daher nicht mit "Formulierunfen" und "gemeint ist" aus... Ich habe jetzt noch nichts ausgedruckt... und auch nicht ausgeschnitten. Ich würde aber meinen, dass da nichts gedreht werden muss. Der Zuschnitt ist im Stoffbruch ja quasi gespiegelt und sollte dann doch eigentlich gleich sein... egal wie rum man die Schablone auf den Stoff legt, oder nicht? habe ich jetzt einen Denkfehler?
Gast sanvean Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Wenn man die englische oder niederländische Version unten rechts am Kalender anklickt, dann kann man das Türchen öffnen und bekommt die Anleitung. Allerdings nur in der entsprechenden Sprache Ich habe eine Mail an Farbenmix geschickt.. Liebe Grüße Susanne
Gast Wildlife Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Wenn man die englische oder niederländische Version unten rechts am Kalender anklickt, dann kann man das Türchen öffnen und bekommt die Anleitung. Allerdings nur in der entsprechenden Sprache Ich habe eine Mail an Farbenmix geschickt.. Liebe Grüße Susanne wenn man das -en oder -nl vor .htm aus der URL entfernt, kommt man zur deutschen Anleitung. Aber sicher wird auch die deutsche bald bei allen funktionieren.
Gast sanvean Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Ich habe eben Antwort bekommen. Wenn ihr auf den Kalender geht und es nicht funktioniert, F5 drücken, damit die Seite neu geladen wird. Dann klappt es Liebe Grüße Susanne
Sanna Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Vermutlich ward ihr die Tage schonmal auf der Adventskalender-Seite und habt nun eine alte Seite in eurem Cache. War bei mir so. Mit strg + F5 habe ich die Seite neu geladen und dann lässt sich auch die Kugel 1 anklicken. 4 x im Stoffbruch muss das Teil zugeschnitten werden = 2 x außen und 2 x innen. LG Sanna
stoffbea Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Ich habe eben Antwort bekommen. Wenn ihr auf den Kalender geht und es nicht funktioniert, F5 drücken, damit die Seite neu geladen wird. Dann klappt es Liebe Grüße Susanne Danke Susanne:hug: es hat geklappt
Gast Wildlife Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 oh man... da hätte ich ja auch mal selber drauf kommen können Vielen Dank!
antjeprincipessa Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Hallo, ich möchte auch gerne mitmachen. Allerdings bin ich noch gänzlich unbefleckt, was Taschen oder auch Klamotten nähen angeht. Bisher habe ich eher so kleine Accesoires und son Zeugs genäht. Was heißt denn überhaupt im Stoffbruch zuschneiden? Falte ich den Stoff, sodass nachher ein symmetrisches Teil rauskommt??? Mach ich dann zweimal außenstoff und 2mal innenstoff? Was ist denn das weiße auf dem Bild? Ist das nur die Verstärkung? Ich denke die brauch ich nämlcih nicht, da ich relativ festen Stoff von Ikea verwenden möchte. LG Antje
Kasi Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Falls mit Bild allerdings das Foto in der Anleitung gemeint ist - ja, da ist das weiße die Verstärkung (die man aus dem weißen Teil des Schnittmusters zuschneiden kann, da sie ohne Nahtzugabe ist)
Ulrike1969 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Ah ja, noch mehr Klarheiten - dass ein Futter dabei ist wird nirgends erwähnt. Wie soll da ein Anfänger klarkommen? Nun ja, dafür seid ihr ja da LG Ulrike P.S. das Foto sieht mir auch nach Einlage aus, die - natürlich - wie das Futter nirgends erwähnt wird
Gast FabricFish Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 P.S. das Foto sieht mir auch nach Einlage aus, die - natürlich - wie das Futter nirgends erwähnt wird Die nennen eben das Futter einfach Innentasche
Gast Wildlife Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Hmmm... ich sehe mich ja als Anfängerin und würde schon aus der Materialliste herauslesen, dass die Tasche gefüttert [50 cm Stoff (140 cm breit) für das Taschenfutter] ist. Dort ist auch erwähnt, dass man bei dünnen Stoffen eine Verstärkung braucht [bei dünnen Stoffen dünnes Volumenvlies oder eine günstige Fleecedecke zur Verstärkung].... Mir würde das reichen.. aber vielleicht sehe auch nur ich das so... Ich mag eh lieber kurze und verständliche Erklärungen als ellenlange, wo ich die Hälfte überlese... Liebe Grüße Miri
antjeprincipessa Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Vielen Dank für die Antworten. Dann weiß ich jetzt bescheid und kann zuschneiden. Bin schon echt gespannt, was das für eine Tasche wird und ob mein Stoff passt. Ich möchte gerne einen schwarz weiß gestreiften nehmen. Wie meint ihr, soll ich den Stoff zuschneiden? Quer oder längs die Streifen??? Was nehmt ihr für Stoffe außer Jeans? LG Antje
Nordlicht2107 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Mahlzeit, ich hatte heute früh gleich Farbenmix angemailt und die gaben auch den Tipp mit der F5 Taste - und nun klappt es. Die armen, die haben bestimmt nicht damit gerechnet, dass die meisten von uns leidlich bis gut nähen können - sich aber nicht alle auch leidlich bis gut mit dem PC auskennen . Nun werde ich heute Nachmittag zuschneiden - ich freue mich schon. Ich werde Fotos machen und gelegentlich zeigen. Hoffentlich klappt alles. Viel Spaß beim Nähen - das Nordlicht
Harzlady Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Bin ich froh, daß es das Forum gibt!!!!! Leider hatte ich auch nur die englische oder niederländische Version auf dem Bild schirm.Dank des Hinweises auf F5, konnte auch einer PC-Legasthenikerin geholfen werden. Danke ! Liebe Grüße Edith
Schokibabe Geschrieben 1. Dezember 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Uiiii soviele Antworten schon... wie toll ist das denn.... Muss heut Abend vor oder nach dem nähen alles in Ruhe lesen... Also der Link funktioniert bei mir auch in der Arbeit. Ich habe mir schon mal die Seiten ausgedruckt und zum übertragen fertig gemacht.... Am Abend geht es los....
MickyG Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Hallo, da hätte ich das doch fast überlesen.... Vielen Dank für den Link. So eine tolle Idee, ich werde auf jeden Fall mitnähen, Taschen kann Frau ja nie genug haben....(Hab doch auch gleich meine Arbeitskollegin angerufen und auf den Link verwiesen....) Heute abend suche ich mal nach passenden Stoffen. (freu) und jeden Tag 15 Minuten müssten eigentlich drin sein.:freu: Mal sehen, wie die Tasche wird, viel Spaß euch allen, die mitmachen... Liebe Grüße Heike
Schokolaaade Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 Zum Thema "im Stoffbruch zuschneiden": Ich finde es bei manchen dünnen oder bei dehnbaren Stoffen gar nicht leicht, die glatt mit glatter "Bruchkante" zu falten. Daher drucke ich mir das Schnittteil immer zweimal aus und klebe es aninander, so daß icn ein symmetrisches Schnitteil habe, das ich im vorliegenden Fall zweimal aus dem Außen- und zweimal aus dem Innenstoff ausdrucken würde. Zu den Karabinern ist mir noch eingefallen, daß es eine Tasche werden könnte, die sowohl mit Trägern als auch als Rucksack getragen werden kann.
Nordlicht2107 Geschrieben 1. Dezember 2011 Melden Geschrieben 1. Dezember 2011 N'Abend, ich habe auch schon aus- und zugeschnitten. Hinsichtlich des Innenfutters bin ich noch unentschlossen. Eigentlich sollte es ja der (in meinen Augen eigentlich) türkise IKEA-Stoff werden, der dann bei genauer Hinsicht doch blau ist. Nun habe ich die ersten Teile aus einem tollen rotbunten Stoff für die Außentaschen ud rotweißkariert für die Innentaschen zugeschnitten - und nun ist mir der IKEA-Stoff nicht gut genug Aber mal gucken wie es weitergeht. Der Name Farbenmix bürgt ja nach meiner Meinung schon für einen guten Geschmack, also wird die Tasche schon toll werden. Liebe Grüße vom Nordlicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden