JollyJumper Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 farbenmix Adventskalender 2011 Einfach ein wenig nach unten scrollen, da findest du die Materialangaben. Allerdings hat sich herausgestellt, dass "Webbandreste" wohl eher doch ein paar Meter Webband bedeutet
MoHo Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Hallo Mädels, also da hat Schokibabe was angezettelt. Sie hat sämtliche Leute angespornt an der Herstellung einer geheimnisvollen Tasche nach einem "Farbenmix - Adventskalender" teilzunehmen. Was "Gabi" daraus zaubert, ist ja geradezu geniel. Da erkennt man doch den Profi. Nichts desto trotz machen sich auch die Anfänger (so auch ich) hervorragend dabei. Es muss sich keiner schämen und alle haben ein tolles Projekt erstellt. Ich bin begeistert. Immer wieder freue ich mich über Neuzugänge, die noch ganz schnell nacharbeiten um dabei sein zu können. Einfach K L A S S E !!!
Kreativjen Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 ......danke für die schnelle Hilfe. Manchmal bin ich wohl blind oder so geblendet von Euren Schmuckstücken. Habe nun alles gefunden. Grüssle jen
Riko Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Hallo Jen, das 15. Türchen bekomm ich nicht auf. Wie ist das bei dir? Gruß Riko:confused:
Kreativjen Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 Hallo Riko, bei mir gehts.....komich. Freue mich schon wenn ich endlich auch mitmachen kann mit dieser Tasche. Ich hoffe in Trier bekomme ich diese Karabiener. Grüssle Jen
Giftzwergin Geschrieben 15. Dezember 2011 Melden Geschrieben 15. Dezember 2011 @Riko: Hast du schon den Tipp befolgt, der auf dem Adventskalender obendrüber steht?
LuckyTino Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Hallo Jen, in Trier in der Saarstraße gibt es ein großes Bastelgeschäft.... die sollten so was haben....
yuma Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Hi, habe eben genäht und mich dafür entschieden, die Eulentaschen vorn fest zu installieren. Also ohne Karabiner und nur mit kleinem Schlüsselring. Innen nähe ich noch einfache Innentaschen ein. Das ist die normale Version des Schnittmusters der ersten Tasche: Und hier die Eulentasche auf dem von mir veränderten Schnitt der großen Tasche. Bei beiden Taschen werde ich wahrscheinlich den Gurt seitlich als Messenger-Tragemöglichkeit einnähen. Ich trage Taschen immer "quer", ich denke, das ist dann besser so für mich. LG, Vivien
Giftzwergin Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Bei beiden Taschen werde ich wahrscheinlich den Gurt seitlich als Messenger-Tragemöglichkeit einnähen. Ich trage Taschen immer "quer", ich denke, das ist dann besser so für mich. Oh, das klingt gut. Zeigst du dann, wie das geht?
yuma Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Oh, das klingt gut. Zeigst du dann, wie das geht? Aber gern. Ist aber ganz einfach. Die Enden des Gurtes werden schräg in die Seitennähte mit eingefasst. Ich mache Fotos, wenn es so weit ist. Ich habe schon mehrere Taschen mit solchen schrägen Gurten genäht und es fällt einfach besser, wenn man - wie ich - die Tasche schräg über den Körper trägt. LG., Vivien
Gabis_Korsagen Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Hi, habe eben genäht und mich dafür entschieden, die Eulentaschen vorn fest zu installieren. Also ohne Karabiner und nur mit kleinem Schlüsselring. Innen nähe ich noch einfache Innentaschen ein. Das ist die normale Version des Schnittmusters der ersten Tasche: Und hier die Eulentasche auf dem von mir veränderten Schnitt der großen Tasche. Bei beiden Taschen werde ich wahrscheinlich den Gurt seitlich als Messenger-Tragemöglichkeit einnähen. Ich trage Taschen immer "quer", ich denke, das ist dann besser so für mich. LG, Vivien Vivienne, die Idee mit dem Baum auf dem die Eule sitzt, ist SUPER
yuma Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Vivienne, die Idee mit dem Baum auf dem die Eule sitzt, ist SUPER :DFinde ich auch:D Aber das ist - glaube ich - auf dem Originalschnitt fast nicht hinzukriegen. Da fehlt die Breite. LG., Vivien
Kreativjen Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Hallo LuckyToni, da war ich heute morgen und siehe da das personal weiss nicht das sie Farbenmix Produkte haben und wussten auch nicht welche das sein könnten und mit Karabienern war auch nicht so dolle.....bin etwas entäuscht, da ich so gerne immer dorthin gegangen bin. Nähst du auch die Adventskalendertasche? Wäre schön nochmal was von dir zu hören Grüssle Jen
Babs_85 Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin leider immer noch nicht schlau geworden, was ich mit meinem Träger machen werde... Aber wie ich sehe, geht es nicht nur mir so. Etwas schade finde ich das schon, dass es keine wirklichen Angaben über die Länge und so gibt. Naja, jetzt warte ich halt noch ein bisschen. Die anderen Dinge kann ich ja (jetzt noch) mitmachen. Wegen den Karabinern: Ich wollte mir bei Farbenmix welche kaufen. ABER die waren ja soooo schnell ausverkauft. Dann bin ich in ein Geschäft. Und die verlangten doch glatt fast 2,50 € pro Karabiner allerdings ohne Schlüsselring. Bin schließlich bei Ebay fündig gworden. Liebe Grüße Babs Bearbeitet 17. Dezember 2011 von Hobbyschneiderin-geloescht Der Teil, der Händlerlink und Besprechung war, wurde gelöscht. Das gehört in die Händlerbesprechung oder den Markt.
Gabis_Korsagen Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Wie stark ist denn das Leder, dass du verwendet hast? Ich habe hier noch 3 Leder zur Auswahl und würde die Farbwahl jetzt nach stärke beeinflussen oder das Leder, wenns zu dick ist, eben lieber für Schühchen aufheben... Ist halt zu schade zum nur ausprobieren. Ps: konntest du die abnäher auch nicht mit der Hand machen? nun hat mich der eEgeiz doch noch gepackt. ich habe innen nochmal die Naht aufgetrennt und nachträglich die Abnäher am Lederteil reingemacht. Ganz, ganz vorsichtig mit der Nähma drüber hat es sogar geklappt.
Sabine/Dino Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 N'abend! Habe mich entschlossen, mit zu nähen und versuche gerade aufzuholen. Jetzt bin ich bei Tag 9 und habe ein Problem mit dem Abnäher! ( Kann mir das mal bitte jemand erklären?
Mondalpha Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 @Sabine: Ich habs erst auch nicht verstanden. Aber in dieser Utensilo-Anleitung fand ich es gut erklärt (nur, dass dort die abgenähten Ecken rechtwinklig sind und beim Utensilo ist es ein stumpfer Winkel).
Schokolaaade Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Ich hab nicht verstanden, wie das gehen soll, wenn EIN Träger nur auf EINE Seite genäht wird, ist das nicht schief und krumm und doof beim Tragen??? Bisher konnte ich alles gut nachvollziehen, aber das?
antjeprincipessa Geschrieben 16. Dezember 2011 Melden Geschrieben 16. Dezember 2011 Ich hab nicht verstanden, wie das gehen soll, wenn EIN Träger nur auf EINE Seite genäht wird, ist das nicht schief und krumm und doof beim Tragen??? Bisher konnte ich alles gut nachvollziehen, aber das? also ich hab das auch nicht verstanden und finde das irgendwie doof. daher habe ich jetzt auch noch nicht weiter gemacht:confused: bei facebook stand, dass man auch ruhig zwei henkel machen kann und die dann auf beiden Außenteilstoffen... Jetzt überleg ich halt zwei "kurze" nur für eine Schulter lange >Henkel zu machen und dann halt auf beiden Seiten (vorne und hinten) dran zu nähen. Allerdingas trage ich meine Taschen sonst halt auch immer quer über die Schulter und das ist dann ja auch doof. Dann trag ich die Tasche wohl kaum.... LG Antje
gelibeh Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Da ist dann doch die Lösung von yuma vielleicht eine Möglichkeit für die Querträgerinnen. Bin mir nur noch nicht ganz sicher, ob ich richtig verstanden habe, wie sie das meinte und hoffe deshalb auf Bilder. Mache sowieso gerade noch eine zweite Tasche in Brauntönen und beschäftige mich gerade mit der kleinen Tasche. Da kann die Trägerlösung noch etwas warten.
Sabine/Dino Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 @ Mondalpha - danke für den Tipp! Aber auch danach hab ich´s nicht kapiert! ( Irgendwie stand ich die ganze Zeit auf dem Schlauch. Dann bin ich doch mal auf die Seite von Facebook und habe mir zig Antworten und auch Fragen dazu durchgelesen (da gibt es ja etliche, die das nicht verstanden haben!) und bin auf diese Beschreibung geraten, nach der ich es dann auch endlich verstanden habe!!! http://kleine-krieger.blogspot.com/ Finde es einfach nur schade, dass so eine tolle Idee wie dieser Kalender an so zwei kleinen Nähten fast scheitert, und man so viele Erklärungen dazu lesen muß. Naja, jetzt hat´s ja funktioniert, und ich kann weiter machen! )
Gabis_Korsagen Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 fertig für heute hier seht ihr noch mehr Details
gelibeh Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Sieht klasse aus mit den Rüschen. Ich hab auch erst gegrübelt über die beiden Abnäher und das auch prompt erst falsch gemacht. Aber bei dem Material ging das Auftrennen ganz gut.
yuma Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Hi, hier kommen zwei Bilder von einer meiner Taschen, wo ich die Träger für das Quertragen angebracht habe. Ganz einfach schräg zwischen die Seitennaht einnähen. --> Die Tasche ist leider etwas eingeschmuddelt und lag eigentlich schon auf dem Wäschehaufen Wenn es soweit ist, die Seitennähte zu schließen, kann ich das hier gern mit Fotos erklären (sofern es VOR dem 23.12. passiert, danach bin ich im Urlaub) LG, Vivien
gelibeh Geschrieben 17. Dezember 2011 Melden Geschrieben 17. Dezember 2011 Danke. Dann hatte ich das richtig verstanden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden